Schweizer Lehrpersonen sind Spitzenverdiener

Bern - International gehören Schweizer Lehrerinnen und Lehrer zu den Spitzenverdienern: Verglichen mit den OECD-Ländern steht die Schweiz auf dem zweiten Platz, was die Höhe der Jahressaläre betrifft. Unangefochtener Spitzenreiter ist Luxemburg.
Im OECD-Durchschnitt verdienen Lehrpersonen umgerechnet 44'000 (Primar), 46'500 (Sekundarstufe I) respektive 48'300 Franken (Sekundarstufe II) pro Jahr. In Luxemburg verdient eine Lehrkraft auf Primarstufe maximal knapp 109'000 Franken pro Jahr, Unterrichtende auf Sekundarstufe I und II erhalten maximal rund 121'000 Franken.
Auf dem dritten Platz des OECD-Lehrerlohnrankings steht Südkorea gefolgt von Deutschland. Die tiefsten Löhne werden in der Slowakei ausbezahlt. Slowakische Lehrerinnen und Lehrer erhalten in allen drei Schulstufen maximal 13'353 Franken ausbezahlt.
Bei der Studie wurden insgesamt 36 Länder miteinander verglichen. Die Zahlen beziehen sich auf das Jahr 2011 oder später. Bei den ausgewiesenen Löhnen sind die unterschiedlich hohen Preisniveaus der einzelnen Länder herausgerechnet, die verglichenen Jahressaläre sind also kaufkraftbereinigt.
Kleine Schweizer Klassen
Auch die Klassengrössen unterscheiden sich stark in den einzelnen OECD-Ländern. In einer Klasse sitzen im Durchschnitt bei den OECD-Staaten 21,3 Kinder. In der Schweiz steht der Klassendurchschnitt bei 18,9 Kindern.
Allerdings arbeiten die Lehrerinnen und Lehrer in der Schweiz auch deutlich mehr als ihre Kollegen im Ausland. Wie die «Schweiz am Sonntag» festhält, steht eine Lehrperson hierzulande 930 Stunden vor der Klasse.
Über 2000 Stunden beträgt gemäss dem Dachverband der Schweizer Lehrerinnen und Lehrer (LCH) der gesamte jährliche Aufwand. Im Vergleich: Im OECD-Durchschnitt arbeitet eine Lehrperson insgesamt 1700 Stunden.
(asu/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
16:00
Nach der Academia International School raus in die Welt -
15:02
Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes -
13:39
Sparen im Netz: einfacher als man denkt mit den richtigen Tricks -
13:40
Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps -
12:35
«Thomas Hoepker - DEAR MEMORIES» -
16:49
Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen -
13:35
Welche Medikamente werden von der Krankenkasse übernommen? -
12:44
Der richtige Schutz für die Haut -
18:05
Rekord an der Art Basel: Spider-Skulptur für 40 Mio. Dollar verkauft -
17:23
Kunst und Wertgegenstände richtig umziehen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Lehrer, Dozenten, Sozial-, Jugendarbeit, Wissenschaft, Forschung
- Senior Scientist Drug-drug Interaction (DDI) risk assessment
Basel, CH-BS - The Position In Roche's Pharmaceutical Research and Early Development organisation (pRED) , we make... Weiter - Coach Arbeitsintegration Flüchtlinge
Basel - Die Sozialhilfe Basel-Stadt unterstützt Menschen in Notlagen mit Beratung, finanzieller... Weiter - Ärztin oder Arzt als Dozentin / Dozent
Basel - Das BZG Bildungszentrum Gesundheit Basel-Stadt ist eine der wichtigsten Ausbildungsinstitutionen... Weiter - Dozent/Dozentin Kontrabass (20-40%)
Luzern-Kriens - Dozent/Dozentin Kontrabass (20-40%) Ihre Aufgaben Sie bauen kontinuierlich eine eigene... Weiter - Direktor*in Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik
Windisch - Lehre, Forschung und Praxis - wir verbinden Direktor*in Hochschule für Architektur, Bau und... Weiter - Fallverantwortliche/n für die Abteilung Straf- und Massnahmenvollzug
St.Gallen - Kanton St.Gallen Sicherheits- und Justizdepartement Ihre Aufgaben die selbständige Organisation des... Weiter - Sozialpädagoge/in oder eine Pflegefachperson
Mosnang - Kanton St.Gallen Sicherheits- und Justizdepartement (Pensum 80%) Unsere Ziele Befähigung der... Weiter - Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Information Security und Privacy (60-100%)
Rotkreuz - Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Information Security und Privacy (60-100%) Ihre Aufgaben... Weiter - Project Manager Clinical Operations
Zizers - In this role, you will be required to: Main Responsibilities: - Plan and manage clinical studies... Weiter - Scientist Rare Blood Disorders
Basel, CH-BS - The Position At Roche, we believe it's urgent to deliver medical solutions right now - even as we... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.deutschland.ch www.lehrerinnen.swiss www.spitzenverdienern.com www.dachverband.net www.kollegen.org www.vergleich.shop www.slowakische.blog www.allerdings.eu www.unangefochtener.li www.sekundarlehrperson.de www.spitzenverdiener.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 13°C | 20°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 22°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 17°C |
|
|
|
Bern | 13°C | 21°C |
|
|
|
Luzern | 14°C | 19°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 22°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 27°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps
- Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt
- Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau
- Industrielle Nutzung des 3D-Drucks
- Import und Export - was gibt es zu beachten?
- Erster europäischer Exascale-Superrechner kommt nach Jülich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Letzte Meldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Spielerisches Lernen, Pädagogik
- SpielprojektleiterIn: Spielend glücklich sein!
- Play-Do-Coaching: Spielend glücklich sein!
- Gruppenprozesse in Lernveranstaltungen begleiten AdA FA-M2 - Intensiv
- Mediative Kompetenz 6: Alter
- Innovative, kreative Lösungen im Team erarbeiten - LEGO® Serious Play®
- Mediation in der Pädagogik - Mediation und mediatives Handeln in der pädagogischen Arbeit
- Spielpädagogisches Intensivseminar
- Spielzeug ist Wirkzeug
- Play-Do-Coaching: Spielzeug ist Wirkzeug
- Lu-Do-Therapie:Spielzeug ist Wirkzeug
- Weitere Seminare