Schweizer Niederlage am Lauberhorn
Die Schweizer Abfahrts-Asse erlitten beim 75-Jahr-Jubiläum des Lauberhornrennens in Wengen eine empfindliche Niederlage. Bester Schweizer beim Triumph des österreichischen Weltmeisters Michael Walchhofer war Silvan Zurbriggen als 16.
Dabei hätte an diesem Tag alles gestimmt - vom wunderschönen Winterwetter, einen hervorragenden Piste über den Grossaufmarsch an Zuschauern.
Knapper Vorsprung auf Grugger
Weltmeister Michael Walchhofer ging als Weltcup-Abfahrtsleader ins Rennen. Er war in den sechs vorherigen Abfahrten der Saison fünf Mal auf dem Podest. Jetzt schaffte er den ersten Sieg des Winters mit 9 Hundertsteln Vorsprung auf Gruber und 18 Hundertstel auf den Amerikaner Bode Miller. Es war für den 29-jährigen Walchhofer erst der zweite Weltcup-Abfahrtssieg seiner Karriere, nachdem er letzten Winter in Lake Louise gewonnen hatte. Hermann Maier, der Lauberhornsieger 2001, wurde Vierter.
Défago verspielt tolle Ausgangslage
Didier Défago, am Samstag als Dritter der Kombination auf dem Podest, wollte das Ziel-S gleich wie am Vortag fahren. "Ich setzte aber zu früh zur Rechtskurve an", sagte er, "und konnte nicht mehr korrigieren. Ich war allerdings auch müder als am Freitag." Die Kombi-Abfahrt war auf verkürzter Strecke gefahren worden.
Wengen. Weltcup-Abfahrt der Männer:
1. Michael Walchhofer (Ö) 2:27,05. 2. Christoph Gruber (Ö) 0,09 zurück. 3. Bode Miller (USA) 0,18. 4. Hermann Maier (Ö) 0,62. 5. Werner Franz (Ö) 0,72. 6. Kurt Sulzenbacher (It) 1,11. 7. Peter Fill (It) 1,14. 8. Alessandro Fattori (It) und Lasse Kjus (No) 1,26. 10. Klaus Kröll (Ö) 1,38. 11. Kristian Ghedina (It) 1,48. 12. Fritz Strobl (Ö) 1,60. 13. Johann Grugger (Ö) 1,72. 14. Kjetil André Aamodt (No) 1,93. 15. Thomas Graggaber (Ö) 1,96.
16. Silvan Zurbriggen (Sz) 1,97. 17. Patrik Järbyn (Sd) 2,05. 18. Finlay Mickel (Gb) 2,13. 19. Bjarne Solbakken (No) 2,21. 20. Bruno Kernen (Sz) 2,29. Ferner: 22. Jürg Grünenfelder (Sz) 2,34. 23. Ambrosi Hoffmann (Sz) 2,35. 24. Marco Büchel (Lie) 2,36. -- Ohne Weltcuppunkte: 32. Tobias Grünenfelder (Sz) 3,29. 33. Michael Bonetti (Sz) 3,51. 36. Daniel Züger (Sz) 4,10. 38. Paul Accola (Sz) 4,23. -- Ausgeschieden u.a.: Didier Défago (Sz).
Der Stand im Audi-FIS-Weltcup.
Männer Gesamtwertung (nach 21 von 37 Prüfungen):
1. Bode Miller (USA) 1048. 2. Benjamin Raich (Ö) 790. 3. Michael Walchhofer (Ö) 641. 4. Hermann Maier (Ö) 630. 5. Daron Rahlves (USA) 436. 6. Lasse Kjus (No) 425. 7. Didier Cuche (Sz) 395. 8. Johann Grugger (Ö) 386. 9. Kalle Palander (Fi) 366. 10. Thomas Grandi (Ka) 344. 11. Didier Défago (Sz) 332. 12. Marco Büchel (Lie) 296. 13. Giorgio Rocca (It) 291. 14. Christoph Gruber (Ö) 276. 15. Rainer Schönfelder (Ö) 274.
16. Bruno Kernen (Sz) 271. 17. Massimiliano Blardone (It) 266. 18. Fritz Strobl (Ö) 251. 19. Aksel Lund Svindal (No) 245. 20. Hans Knauss (Ö) 242. 21. Stephan Görgl (Ö) 220. 22. Werner Franz (Ö) 212. 23. Silvan Zurbriggen (Sz) 211. 24. Mario Scheiber (Ö) 206. 25. Kjetil Andre Aamodt (No) und Antoine Dénériaz (Fr) 196. 27. Davide Simoncelli (It) 171. 28. Kurt Sulzenbacher (It) 167. 29. Peter Fill (It) 163. 30. Kristian Ghedina (It) 161.
Ferner:
35. Jürg Grünenfelder und Ambrosi Hoffmann 139. 43. Daniel Albrecht 110. 54. Tobias Grünenfelder 74. 74. Paul Accola 38. 77. Marc Berthod 36. 96. Konrad Hari 22. 132. Daniel Züger 5.
Abfahrt (nach 7 von 11 Rennen):
1. Michael Walchhofer (Ö) 431. 2. Bode Miller (USA) 378. 3. Johann Grugger (Ö) 321. 4. Daron Rahlves (USA) 264. 5. Werner Franz (Ö) 212. 6. Fritz Strobl (Ö) 187. 7. Bruno Kernen (Sz) und Hermann Maier (Ö) 177. 9. Christoph Gruber (Ö) 176. 10. Kurt Sulzenbacher (It) 167. 11. Antoine Dénériaz (Fr) 166. 12. Kristian Ghedina (It) 161. 13. Didier Cuche (Sz) 150. 14. Max Rauffer (De) 135. 15. Marco Büchel (Lie) 134. 16. Jürg Grünenfelder (Sz) 120. Ferner: 22. Silvan Zurbriggen 84. 23. Didier Défago 82. 28. Ambrosi Hoffmann 70. 38. Paul Accola 27. 53. Tobias Grünenfelder und Daniel Züger 5.
(mo/Si)

- thomy aus Bern 4287
Schade! Ich wünsche Simon Ammann für die weiteren Wettbewerbe mehr Glück und ... Sa, 21.02.15 18:26 - thomy aus Bern 4287
Beat Hefti und Alexander Baumann ... ... halte ich die Daumen und wünsche Ihnen Beiden viel Glück im Kampf ... So, 16.02.14 22:54 - friwalt aus Bolligen 13
Medaillenspiegel So viele Medaillen an einem Tag sind schon schwierig zu verarbeiten. ... Fr, 14.02.14 21:27 - tigerkralle aus Winznau 122
SUPER Das mag ich dieser Frau von ganzen Herzen gönnen !!!! Jetzt hat Sie ... Mi, 12.02.14 13:52 - Heidi aus Burgdorf 1017
Bravo! Gut gefahren, Lara Gut. Sa, 30.11.13 21:08 - BigBrother aus Arisdorf 1468
Fremdwörter sind Glücksache ... Sa, 08.12.12 13:03 - Sportexperte aus Luzern 1
Schweizer Firmen führend Seit diesem Bericht haben sich verschieden Schweizer Firmen als ... Mo, 30.07.12 14:04 - olaf12 aus St. Gallen 467
beides arme Schw... sind beide, sowohl Accola als auch die Hinterbliebenen arm dran, denn ... Do, 28.06.12 17:26

-
19:11
Schweiz-Urlaub: Einzigartig und gesund -
14:26
Patek Philippe: Diamantbesetzte Uhr kommt bei Christie's unter den Hammer -
20:39
Fünf neue 2-Sterne-Restaurants - 19 neue 1-Stern-Restaurants -
21:48
Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating -
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Kosmetikerin oder Naturkosmetikerin (60% bis 80%) ab sofort oder nach Vereinbarung
The Circle 7, 8058 Zürich Flughafen - Ihre Aufgaben: Der Fokus unserer klassischen Kosmetik liegt auf Mani- & Pedicuren, Massagen,... Weiter - Skin & Laser Practitioner- Kosmetikerin - 80% - 100% in Bern
Bern - Ihre Aufgaben: Nach einer umfassenden Ausbildung werden Sie in einer Clinik anhängen, wo Sie für... Weiter - Garde-bains polyvalent à 90%
Zinal - Principales tâches Assurer la surveillance du bassin Mettre en service et entretenir les... Weiter - Conservateur-trice en charge du domaine Manuscrits et archives privées
1700 Fribourg - Qui sommes-nous? Fondée en 1848, la BCU se compose d'une bibliothèque centrale et de 19... Weiter - COUNTER MANAGER KIEHL'S GLOBUS Lausanne
Lausanne - Entrez dans l'univers Kiehl's... La marque a été créée il y a plus de 165 ans par un apothicaire de... Weiter - Responsable de l'unité Institutions à 90 % (y c. suppléance de la cheffe de section)
Berne - Entrée en fonction : 1er février 2024 ou date à convenir Lieu de travail : Bern La Section... Weiter - LGB - SEC - COACH FITNESS - 320 788
Genève - La Grande Boissière SECONDARY... Weiter - Winter sport assistant intern at institut le rosey
Gstaad - WINTER SPORT ASSISTANT INTERN AT INSTITUT LE ROSEY - from 9 January to 10 March 2024 Le Rosey is... Weiter - Technicien Audiovisuel, Spécialiste projection / Switching / Led
Satigny - Nous recherchons un Technicien Audiovisuel - Spécialiste projection / Switching / Led pour... Weiter - Technicien Audiovisuel - Département installation fixe
Satigny - En collaboration avec nos équipes, la mission principale sera la réalisation de... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.zuschauern.ch www.amerikaner.swiss www.pruefungen.com www.weltmeister.net www.sulzenbacher.org www.ausgeschieden.shop www.gesamtwertung.blog www.abfahrtsschlappe.eu www.abfahrtssieg.li www.lauberhorn.de www.rechtskurve.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 12°C | 20°C |
|
|
|
Basel | 10°C | 19°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 16°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 19°C |
|
|
|
Luzern | 14°C | 19°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 20°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Sicherheit und Stil: Wie moderne Haustüren das Zuhause bereichern
- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen