Schweizer Politiker nehmen Abschied von Kurt Furgler
St. Gallen - Mehrere hundert Personen, unter ihnen viele Prominente der Schweizer Politik, haben in der Kathedrale St. Gallen von alt Bundesrat Kurt Furgler Abschied genommen. Furgler starb vor einer Woche im Alter von 84 Jahren.
Alt Bundesrat Flavio Cotti würdigte Furgler als einen Staatsmann, der immer volksnah und charmant gewesen sei. Er lobte Furglers Brillanz als Denker und Redner in allen Landessprachen, seine Gradlinigkeit und die «Liebe ohne Grenzen zu seiner Schweiz». Als selbstbewusster, stolzer Christdemokrat habe Furgler eine «beispielhafte Treue zur Politik» vorgelebt, sagte Cotti.
Den «St. Galler Marsch» zum Abschluss
In der von Bischof Markus Büchel und Dompfarrer Josef Raschle zelebrierten Trauerfeier wurde auch ein «Brief des Dankes, der Verehrung und der Liebe» von Furglers Familienangehörigen verlesen. Die Stadtmusik und die Otmarmusik spielten zum Schluss den «St. Galler Marsch».
Unter den Trauergästen befanden sich auch die alt Bundesräte Arnold Koller, Alphons Egli, Elisabeth Kopp, Adolf Ogi, Leon Schlumpf, Otto Stich, Kaspar Villiger, Christoph Blocher sowie Catherine Delamuraz, die Witwe von Jean-Pascal Delamuraz. Hinzu kamen viele weitere Vertreter von Politik, Militär, Sport, Kultur und Wirtschaft.
Die Bestattung des CVP-Politikers fand am Nachmittag im engsten Familienkreis statt. Der Verstorbene hatte in seiner Heimatstadt bis ins hohe Alter Popularität genossen. Vielen St. Gallern bleibt Furgler auch als erfolgreicher Handballspieler und -trainer in Erinnerung.
(dl/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
14:12
Küchenrückwande - Tipps für die Gestaltung -
16:00
Nach der Academia International School raus in die Welt -
15:02
Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes -
13:39
Sparen im Netz: einfacher als man denkt mit den richtigen Tricks -
13:40
Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps -
13:35
Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt -
13:30
Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente -
12:35
«Thomas Hoepker - DEAR MEMORIES» -
16:49
Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen -
13:35
Welche Medikamente werden von der Krankenkasse übernommen? - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Oeffentliche Verwaltung
- Konferenzsekretär/in NWRK 60–70 %
Liestal - Ihre Hauptaufgaben sind die Führung des Konferenzsekretariats, insbesondere die Dossierführung, die... Weiter - Sozialpädagogin / Sozialpädagogen 80 %
Münchenstein - Sie gewährleisten die professionelle sozialpädagogische Begleitung, Förderung und Pflege der... Weiter - Psychosoziale/r Fachberater/in (70 %)
Köniz - Per 1. September 2022 oder nach Vereinbarung Das bewirken Sie bei uns Sie bieten Informationen und... Weiter - Fachbereichsleiter/in technische Gefahren / Stabschef/in 100 %
Liestal - In dieser Funktion sind Sie verantwortlich für die Entwicklung und Erarbeitung der Vorsorgeplanung... Weiter - Baumaschinenführerin / Baumaschinenführer Deponie 100 %
Liestal - In dieser Funktion stellen Sie den laufenden Betrieb und Unterhalt der Deponie mit allen... Weiter - Fachmitarbeiter/-in KESB Region Solothurn 80-100%-Pensum
Solothurn - Für die KESB Region Solothurn suchen wir eine/-n Fachmitarbeiter/-in, 80-100%-Pensum.... Weiter - Sachbearbeiter/-in Fahrzeugzulassung 100%-Pensum
Bellach - Für die Dienststelle Fahrzeugausweise Bellach suchen wir eine/-n Sachbearbeiter/-in... Weiter - Gerichtsschreiber/-in 100%-Pensum
Solothurn - Für die Zivil- und Strafabteilung des Richteramts Solothurn-Lebern suchen wir eine/-n... Weiter - Sachbearbeiter / -in Kanzlei und Stv. Rechnungsführung 100%
Thun - Stellenantritt: 1. September 2022 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Thun Sie haben Freude im... Weiter - Schulleiterin / Schulleiter Schulkreis Kastels - Mitglied der Geschäftsleitung 100%
Grenchen - Eine moderne Infrastruktur im Nordosten der Stadt ermöglicht einen professionellenSchulbetrieb. Für... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.otmarmusik.ch www.prominente.swiss www.bestattung.com www.handballspieler.net www.amtskollege.org www.nationalratspraesident.shop www.landesregierung.blog www.popularitaet.eu www.christdemokrat.li www.erinnerung.de www.gradlinigkeit.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 17°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 17°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 16°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 17°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 17°C | 24°C |
|
|
|
Genf | 17°C | 25°C |
|
|
|
Lugano | 21°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps
- Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt
- Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente
- Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau
- Industrielle Nutzung des 3D-Drucks
- Import und Export - was gibt es zu beachten?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Politik
- China verstehen
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik
- SamstagsUni: Hannah Arendt: Drei Blicke auf ihr Leben und Denken
- CAS in Ethics and Politics
- Microsoft Security Operations Analyst SC-200 - MOC SC-200T00
- Erfolgreiche Videos für Social Media im Unterneh Modul 4b - Sommerkurs
- Indische Küche vegetarisch
- Herrausragende Websites mit Adobe Dreamweaver - DREW
- VBA-Programmierung in Microsoft Office Excel - EXCP
- OneNote - Kompaktkurs - ONEN
- Weitere Seminare

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Letzte Meldungen