Schweizer Quartett in der Königsklasse dabei

publiziert: Montag, 17. Sep 2007 / 16:52 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 18. Sep 2007 / 08:10 Uhr

Heute Dienstag nimmt das lange Warten der Fussball-Fans endlich ein Ende: Die Champions League startet in die Gruppenphase. Wie schon im Vorjahr findet die Königsklasse ohne Schweizer Klub statt. Die Schweizer Ehre rettet indes ein Söldner-Quartett.

Schweizer Ehre: Philippe Senderos darf mit Arsenal in der Champions League antreten.
Schweizer Ehre: Philippe Senderos darf mit Arsenal in der Champions League antreten.
1 Meldung im Zusammenhang
Der FC Thun war in der Saison 2005/06 der letzte Schweizer Klub, der im Kreise der ganz Grossen mitspielen durfte und damit nicht nur viel Geld verdiente, sondern auch sportlich von sich reden machte.

Mit Valon Behrami (Lazio Rom), Patrick Müller (Lyon), Ludovic Magnin (Stuttgart) und Philippe Senderos (Arsenal) dürfen sich aber vier Schweizer Internationale im Scheinwerferlicht des wichtigsten Klubwettbewerbs der Welt präsentieren. In den Reihen von Schalke 04 wirkt zudem der «Ex-Schweizer» Ivan Rakitic mit (heute gegen Valencia).

Ohne Bayern München

Über sein Fehlen in der Champions League hinwegtrösten mag Schweizer Meister FC Zürich, der in der Qualifikation an Besiktas Istanbul gescheitert war, die Absenz von Bayern München. Der deutsche Champions-League-Sieger von 2001 darf nach der verkorksten letzten Saison nur im selbsternannten «Verlierer-Cup» (UEFA-Cup) mitmachen.

Jubilierendes Real Madrid

Ohne die Stars des deutschen Rekordmeisters eröffnen also Europas Spitzenteams diese Woche die grossen Fussball-Nächte. Gleich zum Auftakt stehen mit den Spielen der Ex-Champions FC Liverpool und FC Porto sowie von Titelverteidiger Milan gegen Benfica Lissabon zwei fussballerische Leckerbissen auf dem Programm.

Von besonderem Interesse ist auch die Partie zwischen Real Madrid und Werder Bremen. Die Königlichen feiern gegen die Deutschen ihr 300. Meistercupspiel in der Vereinsgeschichte.

Werder Bremen trachtet danach, Real das Jubiläum zu verderben. «Wir müssen es so machen wie in Zagreb, dann können wir auch bei Real Madrid eine Rolle spielen», glaubt Sportdirektor Klaus Allofs vor dem heutigen Auftritt im Bernabeu-Stadion.

Dazu ist jedoch eine massive Leistungssteigerung notwendig: Mit einer Darbietung wie bei der 0:3-Bundesliga-Niederlage am Freitag in Dortmund haben die Bremer bei der international erfolgreichsten Vereinsmannschaft der Welt indes keine Chance.

Grosses Verletztenlazarett

In der Qualifikation für die Königsklasse, beim 3:2-Sieg bei Dinamo Zagreb, bewiesen die ersatzgeschwächten Bremer Kampfkraft und Einsatzwillen. Doch seither hat sich die personelle Situation kaum entspannt. Erneut mussten sieben Leistungsträger, angeführt von den Internationalen Torsten Frings, Tim Borowski und Clemens Fritz, zu Hause bleiben.

Gelassener Titelverteidiger

Ganz gelassen steigt die AC Milan 117 Tage nach dem 2:1-Sieg im Champions-League-Final gegen Liverpool ins Startspiel gegen Benfica Lissabon. Auch das magere 1:1 bei der Generalprobe gegen Siena am Wochenende bereitet Milan-Coach Carlo Ancelotti keine Sorgen.

«Wir haben keine Bedenken, man kann sich auf mein Team verlassen, auch wenn es mal nicht so gut spielt. Ich habe keine Angst zu sagen, dass wir gegen Siena schwach gespielt haben, aber gegen Benfica wird das eine ganz andere Geschichte», sagte Ancelotti.

Der FC Liverpool, Champion von 2005, hat derweil die Final-Niederlage gegen Milan am 23. Mai in Athen gut verkraftet. Das Team von Coach Rafael Benitez greift vor dem Auftakt gegen den FC Porto mit zahlreichen Neuzugängen in der Champions League nach den Sternen.

Allerdings musste der nach fünf Spielen in der Premier League noch ungeschlagene Rekordmeister den harten Weg über die Qualifikation gehen. Doch die «Reds» gaben sich in den beiden Play-off-Spielen gegen Toulouse (1:0/4:0) keine Blösse.

Am Dienstag:

Gruppe A:
20.45 FC Porto - FC Liverpool 20.45 Olympique Marseille - Besiktas Istanbul

Gruppe B:
20.45 Chelsea - Rosenborg Trondheim 20.45 Schalke 04 - Valencia

Gruppe C:
20.45 Olympiakos Piräus - Lazio Rom 20.45 Real Madrid - Werder Bremen

Gruppe D:
20.45 AC Milan - Benfica Lissabon 20.45 Schachtjor Donezk - Celtic Glasgow

Am Mittwoch:

Gruppe E:
20.45 FC Barcelona - Lyon 20.45 Glasgow Rangers - VfB Stuttgart

Gruppe F:
20.45 AS Roma - Dynamo Kiew 20.45 Sporting Lissabon - Manchester United

Gruppe G:
20.45 Fenerbahçe Istanbul - Inter Mailand 20.45 PSV Eindhoven - ZSKA Moskau

Gruppe H:
20.45 Arsenal - FC Sevilla 20.45 Slavia Prag - Steaua Bukarest

UEFA-Cup. 1. Runde. Hinspiele:

Am Dienstag:
18.00 Litex Lovetsch (Bul) - Hamburger SV

Am Mittwoch:
18.00 Lens - FC Kopenhagen

Am Donnerstag:
20.00 FK Sarajevo - BASEL 20.15 SION - Galatasaray Istanbul 21.00 Empoli - ZÜRICH

16.45 Spartak Moskau - Häcken Göteborg 17.00 Larissa (Grie) - Blackburn Rovers in Volos 17.15 Bayer Leverkusen - União Leiria (Por) 17.30 Groclin Grodzisk Wielkopolski (Pol) - Roter Stern Belgrad 18.00 AEK Athen - Salzburg 18.00 Tampere United - Bordeaux 18.00 Zenit St. Petersburg - Standard Lüttich 18.15 Mlada Boleslav (Tsch) - Palermo 18.30 Dinamo Zagreb - Ajax Amsterdam 18.30 Sochaux - Panionios Athen 19.00 Bayern München - Belenenses Lissabon 19.00 Brann Bergen - FC Brügge 19.00 Hammarby Stockholm - Sporting Braga (Por) 19.30 Dinamo Bukarest - Elfsborg Boras (Sd) 19.30 Lokomotive Sofia - Rennes 20.00 FC Midtjylland (Dä) - Lokomotive Moskau 20.00 Rabotnicki Skopje - Bolton Wanderers 20.15 Sparta Prag - Odense (Dä) 20.30 Aris Saloniki - Saragossa 20.30 Groningen - Fiorentina 20.30 Petrzalka Bratislava - Panathinaikos Athen 20.30 Toulouse - CSKA Sofia 20.45 1. FC Nürnberg - Rapid Bukarest 20.45 Anderlecht - Rapid Wien 20.45 Atletico Madrid - Kayseri Erciyespor (Tür) 20.45 Austria Wien - Valerenga Oslo 20.45 Heerenveen - Helsingborg (Sd) 20.45 Sampdoria Genua - Aalborg (Dä) 20.50 Hapoel Tel Aviv - AIK Stockholm 21.00 Everton - Metalist Charkow (Ukr) 21.00 Getafe - Twente Enschede 21.00 Tottenham Hotspur - Anorthosis Famagusta (Zyp) 21.05 Aberdeen - Dnjepr Dnjepropetrowsk (Ukr) 21.45 Villarreal - BATE Borisow (WRuss) 22.00 Paços de Ferreira (Por) - Alkmaar in Porto.

(fest/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Ein «fantastisches Quartett» stimmt ... mehr lesen
Barcelonas Trainer Frank Rijkaard spürt den Druck.
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 11°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Lugano 14°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten