Schweizer Riesen-Misere in Val d'Isérè

publiziert: Sonntag, 13. Dez 2009 / 11:40 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 13. Dez 2009 / 15:26 Uhr

Der dritte Riesenslalom der Männer in dieser Saison war nicht das Rennen der Schweizer. In Val d'Isère schien vor allem den Österreichern und Italienern die Sonne, die sich die ersten vier Plätze teilten.

Carlo Janka ist in Val d'Isérè auch beim dritten Start ausgeschieden. (Archivbild)
Carlo Janka ist in Val d'Isérè auch beim dritten Start ausgeschieden. (Archivbild)
1 Meldung im Zusammenhang
Der 20-jährige Salzburger Marcel Hirscher feierte seinen ersten Sieg im Weltcup vor dem Italiener Massimiliano Blardone (0,77 zurück) und dem Tiroler Benjamin Raich, der 1,32 Sekunden einbüsste - doch mit Platz drei die Führung im Gesamtweltcup von Carlo Janka übernahm. Raich hat nun 486 Punkte, Janka hält bei 460.

Platz vier holte der Italiener Manfred Mölgg (1,40 zurück) vor dem Norweger Aksel Lund Svindal (1,53) und den Österreichern Romed Baumann (1,80) und Philipp Schörghofer (1,83).

Nach dem Startverzicht von Didier Cuche, bei dem die Schmerzen am Schulterblatt und an den Rippen nach dem Super-G vom Samstag zu stark wurden, verhinderte Marc Berthod als Zwölfter mit 3,06 Sekunden Rückstand den Totalausfall des Schweizer Teams. Ausser dem Bündner schaffte es keiner seiner Teamkollegen ins Ziel: Didier Défago, Sandro Viletta und Beat Feuz schieden bereits im ersten Lauf aus.

Erneut vom Pech verfolgt war Carlo Janka, der mit drei Siegen aus drei Beaver-Creek-Rennen nach Val d'Isère angereist war - und dort nunmehr an drei Renntagen dreimal ausfiel. Bei seinem Sturz im ersten Lauf des Riesenslaloms verletzte er sich leicht, er erlitt eine Schulterprellung und Abschürfungen im Gesicht. Wie schon vor Val d'Isère angedacht, wird Janka in Gröden auf die Abfahrt verzichten, womit er zwei freie Ski-Tage erhält.

Resultate:
1. Marcel Hirscher (Ö) 2:16,28. 2. Massimiliano Blardone (It) 0,77 zurück. 3. Benjamin Raich (Ö) 1,32. 4. Manfred Mölgg (It) 1,40. 5. Aksel Lund Svindal (No) 1,53. 6. Romed Baumann (Ö) 1,80. 7. Philipp Schörghofer (Ö) 1,83. 8. Markus Larsson (Sd) 1,98. 9. Alexander Ploner (It) 2,04. 10. Ted Ligety (USA) 2,15. 11. Alberto Schieppati (It) 2,94. 12. Marc Berthod (Sz) 3,06. 13. Steve Missillier (Fr) 3,18. 14. Michael Gufler (It) 3,42. 15. Truls Ove Karlsen (No) 3,67.

16. Gauthier de Tessières (Fr) 3,71. 17. Julien Lizeroux (Fr) 3,88. 18. Thomas Mermillod Blondin (Fr) 3,99. 19. Ales Gorza (Sln) 4,18. 20. Felix Neureuther (De) 4,24. 21. Janez Jazbec (Sln) 4,66. 22. Sébastien Pichot (Fr) 4,68. 23. Christoph Nösig (Ö) 4,75. 24. Cyprien Richard (Fr) 5,59. 25. Leif Kristian Haugen (No) 5,82. 26. Robbie Dixon (Ka) 6,31. 27. Jake Zamansky (USA) 6,60. 28. Tim Jitloff (USA) 7,29.

Ausgeschieden: u.a. Carlo Janka (Sz), Didier Défago (Sz), Jean-Philippe Roy (Ka), Davide Simoncelli (It), Sandro Viletta (Sz), François Bourque (Ka), Beat Feuz (Sz). - Nicht gestartet: Didier Cuche (Sz), Bode Miller (USA).

(bert/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Didier Cuche und Bode Miller (USA) ... mehr lesen
An eines Start im Riesenslalom mag Didier Cuche im Moment nicht denken. (Archivbild)
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die Landschaft weiss ist.
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die ...
Publinews Die Schweiz gehört zu den ersten Adressen, wenn es um Ski-Locations geht. Die Pisten sind perfekt präpariert, die Hotels und Après-Ski-Locations sind ausgezeichnet. Stellt sich nur die Frage, wo liegt zur gewünschten Reisezeit garantiert Schnee? mehr lesen  
Winterguide Das Skigebiet Diavolezza im Oberengadin öffnet bereits am kommenden Samstag, 23. Oktober 2021, die Tore für seine Gäste und präsentiert frisch präparierte ... mehr lesen  
Das erste Nicht-Gletscher-Skigebiet in der Schweiz, die Diavolezza im Oberengadin, eröffnet am 23. Oktober.
Die Schweizer Snowboarder gewannen während Rufers erstem Engagement 16 WM- und Olmympia-Medaillen
Comeback bei Swiss-Ski  Swiss-Ski bestimmt als Cheftrainer der ... mehr lesen  
Knappe Finanzen  Bern - Die Planung für das Nationale ... mehr lesen
In Lenzerheide soll irgendwann ein Schneesportzentrum entstehen.
Titel Forum Teaser
  • thomy aus Bern 4287
    Schade! Ich wünsche Simon Ammann für die weiteren Wettbewerbe mehr Glück und ... Sa, 21.02.15 18:26
  • thomy aus Bern 4287
    Beat Hefti und Alexander Baumann ... ... halte ich die Daumen und wünsche Ihnen Beiden viel Glück im Kampf ... So, 16.02.14 22:54
  • friwalt aus Bolligen 13
    Medaillenspiegel So viele Medaillen an einem Tag sind schon schwierig zu verarbeiten. ... Fr, 14.02.14 21:27
  • tigerkralle aus Winznau 122
    SUPER Das mag ich dieser Frau von ganzen Herzen gönnen !!!! Jetzt hat Sie ... Mi, 12.02.14 13:52
  • Heidi aus Burgdorf 1017
    Bravo! Gut gefahren, Lara Gut. Sa, 30.11.13 21:08
  • BigBrother aus Arisdorf 1468
    Fremdwörter sind Glücksache ... Sa, 08.12.12 13:03
  • Sportexperte aus Luzern 1
    Schweizer Firmen führend Seit diesem Bericht haben sich verschieden Schweizer Firmen als ... Mo, 30.07.12 14:04
  • olaf12 aus St. Gallen 467
    beides arme Schw... sind beide, sowohl Accola als auch die Hinterbliebenen arm dran, denn ... Do, 28.06.12 17:26
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 9°C 17°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 11°C 18°C bedecktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 11°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 10°C 17°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 10°C 17°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 13°C 19°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 10°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten