Schweizer Schiedsrichter nicht unter Verdacht
Bislang gebe es keine Anzeichen dafür, dass Schiedsrichter oder Klubunktionäre in den Wettskandal involviert seien. Dies gab die Sprecherin der Bundesanwaltschaft gestern bekannt.

Weiter gab die Bundesanwaltschaft bekannt, dass am letzten Donnerstag zwei Personen festgenommen worden waren und sich seither in Untersuchungshaft befinden. Es bestehe Flucht- und Verdunkelungsgefahr. Weitere Details könnten aus ermittlungstaktischen Gründen nicht kommuniziert werden. Mit der Swiss Football League (SFL) sei die Bundesanwaltschaft aber in ständigem Kontakt.
Kodric erhielt Vorladung
Auch die Staatsanwaltschaft in Bochum gibt derzeit keine Namen von Vereinen oder Spielern bekannt, die in den Skandal um Spielmanipulationen involviert sind. Bekannt ist lediglich, dass der FC Thun Pape Omar Faye und Gossau Mario Bigoni intern suspendiert haben.
Gemäss Radio «FM1» hat inzwischen der ehemalige Gossau-Trainer Hans Kodric von der Bundesanwaltschaft eine Vorladung als Auskunftsperson erhalten. «Ich weiss nicht, was sie von mir wollen», sagt der frühere FCZ-Coach, der zurzeit in seiner Heimat Kroatien weilt. «Das Gespräch findet deshalb erst am Donnerstag in einer Woche statt.»
Der 64-jährige betont, dass er persönlich nie ein fadenscheiniges Angebot erhalten habe. Auch bei den Spielern sei ihm nichts zu Ohren gekommen. Kodric hatte Ende März in Gossau die Nachfolge des zurückgetretenen Vlado Nogic angetreten, nach nur fünf Runden wurde er jedoch wieder entlassen, weil «das Team und der Trainer im Zwischenmenschlichen zu weit auseinander lagen», wie es damals in einer Medienmitteilung geheissen hatte.
Testspiele von YB und Aarau manipuliert
Der «Tagesenzeiger» schrieb in seiner gestrigen Ausgabe, dass zwei der sechs in der Schweiz möglicherweise manipulierten Testspiele mit dem bulgarischen Verein Lokomotive Mezdra im Zusammenhang stehen würden.
Dieser spielte am 13. und 17. November gegen Aarau und die Young Boys und verlor offenbar absichtlich beide Male 0:5. Mezdra kassierte die letzten beiden Tore gegen YB per Eigentor und Penalty, das letzte Tor gegen Aarau ebenfalls per Penalty. Seither wird der Leistungsbereitschaft des bulgarischen Vereins bei Wettanbietern offenbar nicht mehr getraut. Sportwetten 365 beispielsweise bietet für das nächste Meisterschaftsspiel Mezdras für Sieg, Unentschieden oder Niederlage stets eine Quote von 0,98 an. Das bedeutet, dass jeder, der auf diese Partie setzen will, in jedem Fall Verlust macht.
Schaffhausen-Goalie kontaktiert
Der FC Schaffhausen hat gestern informiert, dass sein Torhüter Darko Tofiloski in der Vergangenheit zweimal von dritter Seite angegangen und ihm Geldbeträge angeboten worden seien, falls er mithelfen würde, Resultate zu manipulieren. Der Spieler habe beide Male abgelehnt und sei dann zu seinem Schutz in den beiden Partien nicht zum Einsatz gelangt.
Als Folge dieses Vorfalls hätten gestern alle Schaffhauser Kaderspieler einen Ehrenkodex unterzeichnet, wonach sie im Zusammenhang mit dem Wettskandal weder finanzielle Zuwendungen noch Angebote angenommen haben, um ein Resultat bewusst zu verfälschen.
SFL und Vereine informiert
SFL-Präsident Thomas Grimm bestätigte gestern in einem Interview mit der «Berner Zeitung», dass die SFL von der Bundesanwaltschaft am Montag eine Liste mit allen unter Verdacht stehenden Partien erhalten hat. Wegen der laufenden Ermittlungen will und darf er aber zurzeit keine detaillierten Angaben veröffentlichen.
Die Klubs wurden jedoch gestern Abend von der SFL über die von der Bundesanwaltschaft erhaltenen Informationen orientiert. Die SFL hat ihre Vereine gleichzeitig aufgefordert, allfällige Vorkommnisse im Klub zu melden, welche der Bundesanwaltschaft und der Liga für die Aufklärung der Vorfälle weiterhelfen könnten.
Weitere Aufklärung erhofft man sich beim Schweizerischen Fussballverband (SFV) durch die heute Mittag durch die UEFA in Nyon stattfindende Information der involvierten neun Verbände. Nach Nyon fahren werden SFV-Präsident Peter Gilliéron und Claudius Schäfer, Mitglied der SFL-Geschäftsleitung.
(fest/Si)

- paparazzaphotography aus Muttenz 1
Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54 - Mashiach aus Basel 57
Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12 - Gargamel aus Galmiz 10
Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25

-
17:51
Unterstützung für die Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität -
17:39
Vielfalt der Schweizer Flussfische dokumentiert -
16:58
Der Geheimtipp für 2023: Asturien in Nordspanien entdecken -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
18:10
Parkinson: Ursachen, Symptome und alternative Schmerztherapie -
17:31
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» -
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen -
12:29
Sichere Anlagemöglichkeiten: Aktien vs. Krypto -
14:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein -
13:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Bewachung, Kontrolle, Sicherheit, Polizei, Militär, Zoll, Grenzkontrolle
- Mitarbeiter/in im Sicherheitsdienst 100 %
Krauchthal - Stellenantritt: 1. Oktober 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Krauchthal «Vollzug nach Mass»... Weiter - Polizist/-in 80-100%
Bülach - Bülach - seit 1384 eine Stadt mit Tradition. Rund 23'500 Einwohnende schätzen das urbane Leben und... Weiter - Polizist/-in 80 - 100% - Fachrichtung Verkehr
Bülach - Bülach - seit 1384 eine Stadt mit Tradition. Rund 23'500 Einwohnende schätzen das urbane Leben und... Weiter - Stellvertretende Bereichsleitung Aufsicht & Betreuung (m/w), 100%
Biel - Stellenantritt: 1. August 2023 Arbeitsort: Biel Das Amt für Justizvollzug (AJV) steht unter der... Weiter - Responsable adjoint du secteur Surveillance & Encadrement (h/f), 100%
Bienne - Entrée en fonction : 1 août 2023 Lieu de travail : Bienne L'Office d'exécution des peines (OEJ) est... Weiter - Spezialist/in Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (60 - 100 %)
Langenthal - Die KADI AG, Langenthal gehört zu den führenden Schweizer Herstellern qualitativ hochwertiger... Weiter - Juristische Mitarbeiterin / Juristischer Mitarbeiter Straf- und Massnahmenvollzug (70 - 80 %)
Zug - Ihre Aufgaben Selbständiges Bearbeiten von Straf- und Massnahmenvollzügen mit Fokus auf... Weiter - Fachverantwortliche/r Verkehrsinstruktion und Prävention (50 - 100 %)
Stans, Nidwalden - Kantonspolizei Zur Verstärkung unseres jungen Teams suchen wir bei der Verkehrs- und... Weiter - Polizeianwärter/in (100 %)
Stans, Nidwalden - Kantonspolizei Zur Ergänzung unseres Polizeikorps suchen wir Sie als Polizeianwärter/in (100 %)... Weiter - Leitung Bewachung (w,m,d / 80%-100%)
Muttenz - Die Kroo Security AG ist ein Sicherheitsunternehmen mit Sitz in Muttenz BL, Bern und Zürich. Das... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.zusammenhang.ch www.fussballwelt.swiss www.schaffhausen.com www.verdunkelungsgefahr.net www.praesident.org www.meisterschaftsspiel.shop www.lokomotive.blog www.sportwetten.eu www.klubunktionaere.li www.vergangenheit.de www.rechtshilfegesuch.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 12°C | 16°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 17°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 14°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 16°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 17°C |
|
|
|
Lugano | 10°C | 14°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Gewalt
- Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
- Mut zur Wut
- GFK Practitioner
- Mobbing ist kein Kinderspiel: Fakten - Prävention - Intervention
- CompTIA A+ - COMA
- CompTIA Network+ - COMN
- Berufsbegleitender Lehrgang zum zertifizierten Desktop Publisher mit Web ACE - DTPBB
- Cleveres Zusammenarbeiten mit Microsoft Teams unter Office 365 - OFFT
- Die erweiterten Möglichkeiten für Fortgeschrittene von Microsoft Office Power Point nutzen - POWF
- CAS Bildnerisches Gestalten Aufbaumodul - alle 14 Tage
- Weitere Seminare