Olympische Spiele: Snowboard
Schweizer Snowboarder im olympischen Favoritenkreis
publiziert: Montag, 28. Jan 2002 / 15:17 Uhr
Park City - Vier Jahre nach der gloriosen Premiere der Snowboarder in Nagano präsentieren sich die Brettkünstler ein zweites Mal im olympischen Rampenlicht. Die Chancen auf goldene Schweizer Tage im Mountain Resort von Park City stehen nicht schlecht.
Zum Auftakt rücken am 10. und 11. Februar die Freestyler in den
Brennpunkt. Im Halfpipe-Wettkampf ist Swiss Snowboard mit einer
einzigen Fahrerin vertreten. Auf Fabienne Reuteler, der Weltnummer
2, wird ein gewaltiger Druck lasten. Mit drei souveränen Siegen in
Laax, im Olympia-Trial in Grindelwald und auf der FIS-Tour in Arosa
empfahl sich die 22-jährige Wollerauerin indes mit Nachdruck für
einen (hohen) Podestplatz.
Reuteler rechnet damit, dass ihre stärksten Widersacherinnen aus den USA kommen, allen voran die 18-jährige Kelly Clark. Die Überfliegerin aus Newport lieferte mit ihrem Triumph an den prestigeträchtigen X-Games unmittelbar vor den Spielen einen weiteren Nachweis ihrer Extraklasse. Stine Brun Kjeldaas, die langjährige Dominatorin aus Norwegen, braucht Reuteler hingegen kaum mehr zu fürchten.
US-Team ohne White
Verheissungsvoll präsentiert sich die Konstellation im Männer- Wettbewerb. Mindestens zwei von drei Schweizern ist der Vorstoss in den Final der besten zwölf zuzutrauen. Olympiasieger Gian Simmen gehört mit seinen stilsicheren Flügen zweifellos zum erweiterten Favoritenkreis. Neben dem ISF-Tour-Weltmeister darf auch Therry Brunner mit einer Klassierung in der Medaillen-Region liebäugeln. Marcel Hitz gebührt der Bonus des Aussenseiters.
Für den Männer-Contest gilt sonst der selbe Grundsatz wie bei den Frauen: Die US-Profis dürften sich gut in Szene setzen. Sie tauchten zwar selten vollzählig an den Touren der ISF und FIS auf, mit ihrem vorolympischen Glanzauftritt in Aspen deuteten J.J. Thomas, Ross Powers und Tommy Czeschin aber an, wozu sie vor heimischer Kulisse fähig sind.
Wer es sich leisten kann, auf das Multitalent Shaun White, der schon im zarten Alter von 15 Jahren weltweit den Status eines Stars geniesst, zu verzichten, der muss über grosse Ressourcen verfügen. Ausserhalb des nordamerikanischen Favoritenzirkels darf Heikki Sorsa nicht ausser Acht gelassen werden. Der technisch exzellente Finne führt die FIS-Weltrangliste derzeit unangefochten an.
Goldrausch der Schweizer Alpinen
Nach den Halfpipe-Spezialisten stehen in Park City am 14. Februar die Alpinen mit den Qualifikationsläufe im Einsatz. In der Besetzung Ueli Kestenholz, Gilles Jaquet sowie den Brüdern Simon und Philipp Schoch verfügen die Schweizer im Parallel-Riesenslalom über die wohl hochkarätigste Equipe aller zwölf Teilnehmer- Nationen.
ISF-Champion Kestenholz, in Nagano vor vier Jahren Dritter, und FIS-Weltmeister Jaquet haben sich im 35er-Feld eine Medaille zum Ziel gesetzt. «Die Zeit ist reif, auch an Olympischen Spielen zu oberst auf dem Podium zu stehen», gab sich der Chaux-de-Fonnier selbstbewusst. Aber die französischen Ausnahmekönner Mathieu Bozzetto und Doppel-Weltmeister Nicolas Huet sowie der slowenische Weltcup-Leader Dejan Kosir bewegen sich auf ähnlich hohem Niveau.
Fragezeichen um Steffi von Siebenthal
Bis zu ihrer Schulterverletzung war Steffi von Siebenthal als FIS-Leaderin und ISF-Tour-Weltmeisterin Goldanwärterin Nummer 1. Nun bleibt abzuwarten, ob die Saanenmöserin ihren verletzungsbedingten Rückschlag verarbeitet hat und ob sie sich in Utah praktisch ohne Wettkampf-Praxis wieder an ihre Leistungsgrenze heran tasten kann.
Ursula Bruhin, die eigentliche Nummer 2 im Schweizer Lager, scheiterte bereits in der internen Ausscheidung an Nadia Livers. In ihrer Abwesenheit ist neben von Siebenthal wohl auch der dreifachen Junioren-Weltmeisterin Milena Meisser der Sprung unter die besten zwölf zuzutrauen. Daniela Meuli wie auich Livers werden hingegen kaum über die Rolle einer Statistin hinaus kommen.
Reuteler rechnet damit, dass ihre stärksten Widersacherinnen aus den USA kommen, allen voran die 18-jährige Kelly Clark. Die Überfliegerin aus Newport lieferte mit ihrem Triumph an den prestigeträchtigen X-Games unmittelbar vor den Spielen einen weiteren Nachweis ihrer Extraklasse. Stine Brun Kjeldaas, die langjährige Dominatorin aus Norwegen, braucht Reuteler hingegen kaum mehr zu fürchten.
US-Team ohne White
Verheissungsvoll präsentiert sich die Konstellation im Männer- Wettbewerb. Mindestens zwei von drei Schweizern ist der Vorstoss in den Final der besten zwölf zuzutrauen. Olympiasieger Gian Simmen gehört mit seinen stilsicheren Flügen zweifellos zum erweiterten Favoritenkreis. Neben dem ISF-Tour-Weltmeister darf auch Therry Brunner mit einer Klassierung in der Medaillen-Region liebäugeln. Marcel Hitz gebührt der Bonus des Aussenseiters.
Für den Männer-Contest gilt sonst der selbe Grundsatz wie bei den Frauen: Die US-Profis dürften sich gut in Szene setzen. Sie tauchten zwar selten vollzählig an den Touren der ISF und FIS auf, mit ihrem vorolympischen Glanzauftritt in Aspen deuteten J.J. Thomas, Ross Powers und Tommy Czeschin aber an, wozu sie vor heimischer Kulisse fähig sind.
Wer es sich leisten kann, auf das Multitalent Shaun White, der schon im zarten Alter von 15 Jahren weltweit den Status eines Stars geniesst, zu verzichten, der muss über grosse Ressourcen verfügen. Ausserhalb des nordamerikanischen Favoritenzirkels darf Heikki Sorsa nicht ausser Acht gelassen werden. Der technisch exzellente Finne führt die FIS-Weltrangliste derzeit unangefochten an.
Goldrausch der Schweizer Alpinen
Nach den Halfpipe-Spezialisten stehen in Park City am 14. Februar die Alpinen mit den Qualifikationsläufe im Einsatz. In der Besetzung Ueli Kestenholz, Gilles Jaquet sowie den Brüdern Simon und Philipp Schoch verfügen die Schweizer im Parallel-Riesenslalom über die wohl hochkarätigste Equipe aller zwölf Teilnehmer- Nationen.
ISF-Champion Kestenholz, in Nagano vor vier Jahren Dritter, und FIS-Weltmeister Jaquet haben sich im 35er-Feld eine Medaille zum Ziel gesetzt. «Die Zeit ist reif, auch an Olympischen Spielen zu oberst auf dem Podium zu stehen», gab sich der Chaux-de-Fonnier selbstbewusst. Aber die französischen Ausnahmekönner Mathieu Bozzetto und Doppel-Weltmeister Nicolas Huet sowie der slowenische Weltcup-Leader Dejan Kosir bewegen sich auf ähnlich hohem Niveau.
Fragezeichen um Steffi von Siebenthal
Bis zu ihrer Schulterverletzung war Steffi von Siebenthal als FIS-Leaderin und ISF-Tour-Weltmeisterin Goldanwärterin Nummer 1. Nun bleibt abzuwarten, ob die Saanenmöserin ihren verletzungsbedingten Rückschlag verarbeitet hat und ob sie sich in Utah praktisch ohne Wettkampf-Praxis wieder an ihre Leistungsgrenze heran tasten kann.
Ursula Bruhin, die eigentliche Nummer 2 im Schweizer Lager, scheiterte bereits in der internen Ausscheidung an Nadia Livers. In ihrer Abwesenheit ist neben von Siebenthal wohl auch der dreifachen Junioren-Weltmeisterin Milena Meisser der Sprung unter die besten zwölf zuzutrauen. Daniela Meuli wie auich Livers werden hingegen kaum über die Rolle einer Statistin hinaus kommen.
(Sven Schoch /sda)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Austragungsort noch offen Lausanne - Wirtschaftsvertreter der Kantone Wallis und Waadt wollen die Olympischen Winterspiele 2026 in die Westschweiz holen. Der Austragungsort ist noch offen. Alle Westschweizer Kantone und Bern sollen sich an den Winterspielen beteiligen. mehr lesen
Ermittlungen wegen möglicher Verschwörung und Betrugs Das US-Justizministerium hat offenbar Ermittlungen wegen des Verdachts auf systematisches Doping ... mehr lesen
Bilanz des Anti-Doping-Kampfes Russlands Sportminister Witali Mutko ... mehr lesen
Sportnation verliert vollends an Glaubwürdigkeit Immer neue Dopingvorwürfe gegen Russland zerstören auch letzte Reste von Glaubwürdigkeit. Der Platz in der olympischen Familie ist höchst gefährdet. mehr lesen
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler. Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=3&col=COL_2_1

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16 - Pacino aus Brittnau 731
Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26 - Bogoljubow aus Zug 350
Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53 - jorian aus Dulliken 1754
5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21 - jorian aus Dulliken 1754
Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51 - Koelbi aus Graz 1
Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31

-
18:37
«Vivre notre temps!» Bonnard, Vallotton und die Nabis -
18:00
Das Kurhaus Bergün - ein alpines Juwel -
17:04
Die besten Plus-Size-Boutiquen in der Schweiz -
15:11
Flyer erstellen - mit der richtigen Umsetzung zum Erfolg -
14:52
Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt -
13:57
«Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern -
17:27
Wie man nicht auf einen unseriösen Schlüsseldienst reinfällt -
18:36
Prüfungsangst in der Fahrschule bewältigen und ausschalten -
17:48
Marketingstrategien erfolgreich implementieren -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Designer Schmuck (m/w/d) 60-100%
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - Team Manager 60% - 80%
Spreitenbach -... Weiter
- Leiter Kundenbestellungen (m/w/d)
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - TECHNICAL PROJECT MANAGER*IN
Effretikon-Zürich - DEINE AUFGABEN Als Technical Project Manager bist du nach Absprache mit dem Project Manager... Weiter - Steward Sicherheit gesucht im Eventbereich! m / w / d
Deutschschweiz - Steward Sicherheit gesucht im Eventbereich! m / w / d Beschreibung Es erwartet Sie eine nicht... Weiter - Goldschmied (m/w/d)
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - Videoproduzentin / Videoproduzent (80% oder mehr)
Zug - Zug Swiss Life Select Gestalten Sie die Zukunft. Ihre und unsere . Bei Swiss Life Select bringen... Weiter - Leiter/in Fachbereich Projektförderung 80 - 90 %
Bern - Arbeitsort: Bern Die kantonale Kulturförderung, Amt für Kultur der Bildungs- und Kulturdirektion... Weiter - Dipl. Kosmetikerin 60%-100% oder motivierte Praktikantin
Zürich - Wir stehen für Chancengleichheit und schätzen Deine Leidenschaft zum Beautyhandwerk. Wir glauben... Weiter - Senior Masseur/in, Pensum 80% - 100%
Schinznach-Bad - Sie verfügen über eine Ausbildung als Med. Masseur/in und / oder bringen bereits eine mehrjährige... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler. Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.brennpunkt.ch www.weltmeisterin.swiss www.weltrangliste.com www.podestplatz.net www.goldrausch.org www.schulterverletzung.shop www.olympischen.blog www.weltmeisterin.eu www.saanenmoeserin.li www.freestyler.de www.abwesenheit.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.brennpunkt.ch www.weltmeisterin.swiss www.weltrangliste.com www.podestplatz.net www.goldrausch.org www.schulterverletzung.shop www.olympischen.blog www.weltmeisterin.eu www.saanenmoeserin.li www.freestyler.de www.abwesenheit.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 14°C | 18°C |
|
|
|
Basel | 10°C | 19°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 15°C |
|
|
|
Bern | 13°C | 19°C |
|
|
|
Luzern | 14°C | 19°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 23°C |
|
|
|
Lugano | 21°C | 30°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Mehr Fussball-Meldungen

- Die besten Plus-Size-Boutiquen in der Schweiz
- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Letzte Meldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Aquarellieren im Schlosspark Wartegg Rorschacherberg - Einzelzimmer
- Aquarellieren im Schlosspark Wartegg Rorschacherberg - Doppelzimmer
- Die Zukunft der Altersvorsorge. Generationengerechtigkeit, soziale Sicherheit, nachhaltige Finanzier
- Standard/Latein Hobby Club EASY
- Google Ads Advanced - DMSEAF
- Kurs Part 2 zur Linux Prüfungsvorbereitung für LPIC-2, 202 - LPI202
- Microsoft Azure Data Fundamentals DP-900 - MOC DP-900T00
- CCNA - Implementing and Administering Cisco Networking Solutions
- Implementing and Administering Cisco Networking Solutions CCNA - CICCNA
- Deutsch Niveau A2 (1/2) - Semi-Intensiv
- Weitere Seminare