Schweizer Sportfernsehen präsentierte ein tolles Wochenende
Nicht weniger als sieben verschiedene Sportarten präsentierte das Schweizer Sportfernsehen (SSF) in der vergangenen Woche seinen Zuschauern im TV und im Internet.
Über 15 Stunden Live-Sport zwischen Freitagabend und Sonntag sind ein beachtlicher Leistungsausweis für das noch junge Schweizer Sportfernsehen. Zahlen, die beweisen, dass die SSF-Initianten auf dem richtigen Weg sind.
SSF-Geschäftsführer Pascal Jenny zeigt sich erfreut über diese Entwicklung. Vor allem aber unterstreicht er, dass durch das Schweizer Sportfernsehen auch tatsächlich Sportarten mit bisher wenig TV-Präsenz dem sportinteressierten Fernsehzuschauer zugänglich gemacht werden.
Leichtathletik live
So wurde am vergangenen Wochenende zum ersten Mal in der Geschichte der Schweizer Leichtathletik eine Schweizerhallenmeisterschaft in voller Länge live übertragen. Dank dem Schweizer Sportfernsehen konnte die spannende und hochstehende Schweizermeisterschaft in St.Gallen schweizweit präsentiert werden.
Bob-WM aus Altenburg
Im Weiteren standen alle vier Bob-WM-Läufe aus Altenburg im SSF-Programmangebot und auch der Volleyball Cupfinal der Männer aus Bern wurde in voller Länge ausgestrahlt. Einer der Höhepunkte war sicherlich die Live-Übertragung des A1GP aus Südafrika, der mit einem Sieg des Schweizer Neel Jani endete, was dem Schweizer Sportfernsehen Gelegenheit bot, ein überaus attraktives Sportwochenende mit der Schweizer Nationalhymne aus Südafrika abzuschliessen.
Neue Impulse und Gratulationen
Das Konzept des Schweizer Sportfernsehens, Kommentatoren einzusetzen, welche engen Bezug zu den jeweiligen Sportarten haben, stösst auf viel Anklang. Gemäss Jenny kann schon jetzt festgestellt werden, dass mit dem Schweizer Sportfernsehen auf Star TV die Sportberichterstattung in der Schweiz auf attraktive Art und Weise erweitert wird.
So überzeugten letzte Woche die Sportarten spezifischen Kommentatoren-Duos Schelbert/El-Idrissi (Leichtathletik), Heinrich/Pfister (Motorsport), Müller/Kobel (Volleyball), Anderhub/Steinmann (Bob) und Blaser/Horak (Eishockey) unter anderem mit viel Hintergrundwissen. Bei den Machern des Schweizer Sportfernsehens ging denn auch in der vergangenen Woche eine dreistellige Zahl von Gratulations- und Ermunterungsmails ein.
Erster Qualitätsanspruch – Sportart sichtbar machen
In der noch kurzen Zeit, in der sich das Schweizer Sportfernsehen im Markt bewegt, konnte gemäss SSF-Geschäftsführer Pascal Jenny schon sehr viel erreicht werden. In der Startphase sei es das primäre Ziel des Senders, möglichst vielen Sportarten Präsenz im Fernsehen zu ermöglichen. Dass dabei angesichts der noch fehlenden Erfahrung und der beschränkten Mittel gewisse technische Probleme in Kauf genommen würden, werde nicht überall verstanden.
Das Schweizer Sportfernsehen sieht jedoch den ersten Qualitätsanspruch in der Verfügbarkeit von spannenden Sportübertragungen. Jenny sieht denn auch Woche für Woche qualitative Fortschritte in der technischen Umsetzung wie auch bei den Kommentatoren. «Wenn wir den aktuellen Rhythmus beibehalten können, wird das Schweizer Sportfernsehen bereits in wenigen Monaten ein nicht mehr wegzudenkender Bestandteil der Schweizer Sportlandschaft sein. In diesem Sinne verstehen wir uns als der neue Partner des Schweizer Sports», so Jenny.
(li/pd)

- Pacino aus Brittnau 731
Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54 - jorian aus Dulliken 1754
SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37 - Bogoljubow aus Zug 350
Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51 - Midas aus Dubai 3810
Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48


-
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen -
20:39
Die revolutionäre Kunst von Keith Haring auf dem Amiga Computer in den 80er Jahren! - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Kultur, Unterhaltung, Mode, Film, Theater, Radio
- Projektleiter:in (80 - 100%) in der Abteilung Kultur
Basel - Als Projektleiter:in der Abteilung Kultur leisten Sie einen wesentlichen Beitrag zur Umsetzung... Weiter - Technicien Audiovisuel, Spécialiste projection / Switching / Led
Satigny - Nous recherchons un Technicien Audiovisuel - Spécialiste projection / Switching / Led pour... Weiter - Technicien Audiovisuel - Département installation fixe
Satigny - En collaboration avec nos équipes, la mission principale sera la réalisation de... Weiter - Animateur·trice socioculturel·le à 50% rattaché au Bureau de l'animation-jeunesse
Vevey - A ce titre, vous participez aux animations socioculturelles et collaborez au fonctionnement... Weiter - Responsable spectacle et culture
Genève - Poste : Responsable spectacle et culture Taux d'activité : 100% Type de contrat :... Weiter - Poste pastoral
Fribourg - Etablie depuis 1835 à Fribourg, notre paroisse bilingue bénéficie d’un... Weiter - Betriebsassistent/in 80-100%
Tournéebetrieb ganze Schweiz - Deine Aufgaben lassen keinen Raum für Langeweile: Du assistierst dem technischen Leiter in allen... Weiter - Stv. Leiter/in Technik & Logistik 80-100%
Tournéebetrieb ganze Schweiz - Deine Aufgaben lassen keinen Raum für Langeweile: Du unterstützt den technischen Leiter in allen... Weiter - Veranstaltungstechniker/in 80-100%
Tournéebetrieb ganze Schweiz - Deine Aufgaben lassen keinen Raum für Langeweile: Du planst technische Meisterwerke für unsere... Weiter - Veranstaltungsbetreuung und Vertretung Stagemanagement
Zürich und Deutschschweiz - Tätigkeit / Hauptverantwortung für Bereitstellung Orchestermaterial und Instrumente inkl. Noten für... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.gratulations.ch www.verfuegbarkeit.swiss www.freitagabend.com www.initianten.net www.sportwochenende.org www.fortschritte.shop www.ermunterungsmails.blog www.wochenende.eu www.geschaeftsfuehrer.li www.startphase.de www.leichtathletik.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 10°C | 16°C |
|
|
|
Basel | 10°C | 19°C |
|
|
|
St. Gallen | 9°C | 13°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 16°C |
|
|
|
Luzern | 11°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 17°C |
|
|
|
Lugano | 13°C | 21°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Fotografie
- Nachtfotografie - Workshop
- Fotografie - Privatunterricht
- Fotografie Einsteigerkurs
- Landschaftsfotografie - Workshop
- Fotografie Aufbau
- Reisefotografie - Workshop
- Fotografie Grundmodul - Intensivklasse
- Streetfotografie - Workshop
- CAS Fotografie - Infoveranstaltung Online
- Architekturfotografie - Workshop
- Weitere Seminare