Schweizer Städte im Fasnachtsfieber - Umzüge locken Zehntausende an

Bern/Zürich/Winterthur - Knallig bunte und laute Fasnachtsumzüge haben am Wochenende mehrere Schweizer Städte belebt. Bei relativ milden Temperaturen besuchten Zehntausende von Zuschauerinnen und Zuschauern die traditionellen närrischen Anlässe in Bern, Zürich und Winterthur.
Mit dabei waren auch in diesem Jahr die Guggen mit klingenden Namen wie die «Aaregusler», «Le Furz de Bärn» oder die «Mutzopotamier». Die «Mutze Bebbi» brachten mit ihren Pfeifen und Laternen etwas Basler Fasnachtsstimmung in die Bundesstadt.
Zu sehen waren zum Beispiel trommelnde Schlümpfe und ein rotäugiger Riesendrache, der nicht Feuer, sondern Konfetti spie. Auch eine als Köche verkleidete Gruppe zog durch die Gassen, ausgestattet mit Töpfen und Kochlöffel sowie einem Transparent: «Wir hauen den Gripen in die Pfanne.»
Nach dem Spektakel fanden sich die Guggen zum Abschluss auf dem Bundesplatz ein. Dort spielten sie ihr Monsterkonzert vor den begeisterten Zuschauern.
«ZüriCarneval Parade 2012»
In Zürich verfolgten am Sonntagnachmittag gegen 30'000 Schaulustige die «ZüriCarneval Parade 2012». Vor dem Gebäude der Schweizerischen Nationalbank setzte sich der aus rund 40 Gruppen zusammengesetzte Narrenzug unter dem Motto «Traut Euch - hängt den Alltag an den Nagel» um 14.31 Uhr in Bewegung.
Rund 1200 Fasnächtler nahmen die Umzugsroute unter die Füsse. Sie führte von der Börsenstrasse in die Bahnhofstrasse und via Rennweg, Strehlgasse, Storchengasse zum Münsterhof.
Den Zug eröffnete ein imposantes Pferdegespann, das auf die jubilierende Zürcher Guggenmusik Chlüppliseck hinwies. Diese beging ihr 60-Jahr-Jubiläum. Auf 44 Jahre bringt es die Zürigugge Lady Killers. Zu dieser Schnapszahl gönnten sich die Mitglieder witzige Hutkreationen, die vom Dschungelleben inspiriert waren.
Für schmissige Musik und Staunen unter den Zuschauern sorgte die Zürcher «Pick Band» Sumpfhüener - rollten doch die «Hüener» als schwere Motorradjungs durch die Gegend. Unterschiedliche Reaktionen lösten die überaus zahlreichen Hexengruppen aus Deutschland aus. Nicht jede hatte Freude, von einer bösen Hexe gepackt zu werden.
Einen farbenfrohen Schlusspunkt des Umzuges bildeten traditionsgemäss peruanische und bolivianische Tanzgruppen. Hier war tänzerisches Können mit Bewegungsfreude gepaart.
Närrisches Treiben in Winterthur
In Winterthur lockte der grosse Fasnachtsumzug am Sonntagnachmittag Zehntausende Schaulustige an. Rund 70 Gruppen zogen durch die Eulachstadt. Exakt um 14.14 Uhr starteten die Narren beim Obertor.
Die meisten der Guggenmusiken, Hexen- und anderen Gruppen stammten aus dem Raum Winterthur. Aber auch Bündner, Schwyzer und Aargauer waren anzutreffen. Dabei waren zudem zahlreiche Gruppen aus Deutschland.
(fest/sda)

- Pacino aus Brittnau 731
Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54 - jorian aus Dulliken 1754
SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37 - Bogoljubow aus Zug 350
Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51 - Midas aus Dubai 3810
Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48


-
00:18
Investment in Sachwerte - welche alternativen Anlageobjekte bringen die beste Rendite? -
22:30
55-Karat-Rubin «Estrela de Fura» für 35 Mio. Dollar versteigert -
18:57
CFD-Handel vs. traditioneller Handel: Unterschiede und Vorteile -
14:09
Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil -
22:08
Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen -
13:30
Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord -
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Holzhandwerk, Land-, Forstwirtschaft, MuseumKunst, Kunsthandwerk
- Logistiker EFZ 80-100 % (w/m)
Müntschemier - Eine spannende Aufgabe mit Verantwortung: Einhalten & Überwachen der Qualitäts- und... Weiter - Wissenschaftliche Mitarbeiter/in im Fachbereich Inventarisation und Dokumentation (Denkmalpflege) 60
Bern - Stellenantritt: 1. September 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Zur Ergänzung des Teams... Weiter - Quereinsteiger Kundenberater im Aussendienst m/w 100% - Schaffhausen / Winterthur
Sarnen - Quereinsteiger Kundenberater im Aussendienst m/w 100% - Schaffhausen / Winterthur Nahrin stellt... Weiter - Lastschiffführer / Allrounder
Beckenried - Wo kommt denn nur der Kies her? Bei uns gibt es viel zu tun Mitarbeit auf dem Bagger "Risleten"... Weiter - Kundenberater im Aussendienst 80-100% m/w auch als Quereinsteiger in der Region Sedrun / Ilanz
Sarnen - Kundenberater im Aussendienst 80-100% m/w auch als Quereinsteiger in der Region Sedrun / Ilanz... Weiter - Quereinsteiger Kundenberater Aussendienst m/w 100% - Region Ostschweiz
Sarnen - Quereinsteiger Kundenberater Aussendienst m/w 100% - Region Ostschweiz Nahrin stellt seit über 60... Weiter - Quereinsteiger Kundenberater Aussendienst m/w 100% - Basel-Landschaft
Basel-Landschaft - Quereinsteiger Kundenberater Aussendienst m/w 100% - Basel-Landschaft Nahrin stellt seit über 60... Weiter - Bodenleger (m/w/d)
Liechtenstein - Ihre Aufgabenschwerpunkte: Verlegen von Bodenbelägen (Teppich, Parkett, Linoleum, Vinyl sowie auch... Weiter - Wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (60 %)
Zug - Ihre Aufgaben Zum Aufgabenbereich gehört u.a. die Ausrichtung von Beiträgen an kulturelle... Weiter - Mitarbeiter/-in Landschaftspflege 80-100%
Bern - Stellenantritt: 1. Juli 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Ins Wind und Wetter, Landschaft und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.fasnaechtler.ch www.dschungelleben.swiss www.schweizerischen.com www.hutkreationen.net www.wochenende.org www.monsterkonzert.shop www.aaregusler.blog www.sumpfhueener.eu www.chlueppliseck.li www.guggenmusik.de www.fasnachtsstimmung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 14°C | 28°C |
|
|
|
Basel | 15°C | 29°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 25°C |
|
|
|
Bern | 16°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 17°C | 27°C |
|
|
|
Genf | 17°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 19°C | 26°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Schweizerdeutsch-Sprachkurse
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen A1
- Schweizerdeutsch Grundkurs (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Anfänger/in
- Schweizerdeutsch 2 Hybridkurs*
- Schweizerdeutsch ANF A1
- Schweizerdeutsch
- Schweizerdeutsch Aufbau Teil 1 - Onlinekurs
- Schweizerdeutsch 3
- Schweizerdeutsch - Onlinekurs / Sommerkurs
- Schweizerdeutsch Einstieg Kleingruppe / Sommerkurs
- Weitere Seminare