Schweizer Trio verpasste WM-Limite

publiziert: Sonntag, 24. Jul 2005 / 08:54 Uhr

Die neunköpfige Schweizer Delegation für die WM erfuhr vorerst keinen Zuwachs. Cédric El-Idrissi (400 m Hürden) Marc Schneeberger (200 m) und Vera Notz-Umberg (5000 m) verpassten allesamt die Limite.

Marc Schneeberger verpasste schon wieder die Limite.
Marc Schneeberger verpasste schon wieder die Limite.
1 Meldung im Zusammenhang
Während Schneeberger und Notz-Umberg damit definitiv zu Hause bleiben müssen, bietet sich El-Idrissi am Mittwoch in Soria (Sp) eine letzte Gelegenheit, das WM-Ticket zu lösen. Langhürdler El-Idrissi verpasste beim Swiss Meeting in Bern mit 50,26 Sekunden den WM-Wert um 76 Hundertstel. Der 28-jährige Bieler verlor viel Zeit an der letzten Hürde, weil der Rhythmus nicht stimmte. Dennoch verbesserte er seine Saisonbestleistung um acht Hundertstel.

Insgesamt war er mit dem ersten Wettkampf nach einer fünfwöchigen Zwangspause denn auch zufrieden - El-Idrissi hatte sich Mitte Juni beim Europacup in Gävle (Sd) eine Oberschenkelzerrung zugezogen.

Er sei auf einem gutem Weg, sagte der Olympia-Teilnehmer, der eine Bestzeit von 49,10 aufweist.

Kubaner sorgt für Schweizer Freude

Für den Höhepunkt in Bern sorgte Dreispringer Alexander Martinez.

Der für den LC Zürich startende Kubaner, der seit vier Jahren in der Schweiz lebt und unmittelbar vor der Einbürgerung steht, kam auf die persönliche Bestweite von 17,51 m (zuvor 17,32); weltweit waren erst drei Athleten in diesem Jahr besser.

Der sich auf die WM vorbereitende tschechische Zehnkampf-Olympiasieger Roman Sebrle siegte im Kugelstossen (15,63) und im Diskuswerfen (46,19), über 110 m Hürden (14,53) wurde er klar vom Deutschen Claude Godart (14,14) bezwungen.

WM-Limite verpasst

In Leverkusen verpasste 200-m-Sprinter Marc Schneeberger mit 20,91 die WM-Limite um 16 Hundertstel.

Der 24-jährige Berner hatte eine letzte Qualifikationschance erhalten, weil eine Woche zuvor in Loughborough (Eng) die Zeitmessung ausgefallen war.

Für einen Schweizer Sieg sorgte WM-Teilnehmerin Corinne Müller. Die 29-jährige Zürcherin übersprang 1,80, 1,86, und 1,89 jeweils im ersten Versuch, ehe sie dreimal auf 1,92 scheiterte.

5000-m-Läuferin Vera Notz-Umberg stellte in Heusden-Zolder (Be) in 15:42,70 eine Schweizer Saisonbestleistung sowie eine persönliche Bestzeit auf, zum WM-Ticket fehlten der 29-jährigen Bernerin allerdings 18,70 Sekunden.

(rr/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
400-m-Hürdenläufer Cédric El-Idrissi ... mehr lesen
El-Idrissi war mehrere Wochen verletzt. (Bild: Archiv)
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Ellen Sprunger beim Mehrkampfmeeting in Goetzis.
Ellen Sprunger beim Mehrkampfmeeting in Goetzis.
Mehrkampfmeeting Götzis 2016  Mit Jonas Fringeli und Ellen Sprunger erfüllen in Götzis zwei Schweizer Mehrkämpfer die Limite für die EM in Amsterdam. Für eine Olympia-Qualifikation reichen die Leistungen aber nicht. mehr lesen 
Leichtathletik  Die amerikanische Hürdensprinterin Kendra Harrison zeigt sich zwei Monate vor den den Olympischen Spielen gut in Form und verpasst den Weltrekord beim Diamond-League-Meeting in Eugene nur knapp. mehr lesen  
Sechster in Eugene  Kariem Hussein belegt beim Diamond-League-Meeting in Eugene im Bundesstaat Oregon Rang 6. Der Europameister über 400 m ... mehr lesen  
Kariem Hussein lief auf Rang 6. (Archivbild)
Zweitbeste Zeit ihrer Karriere  Mujinga Kambundji durchmass im deutschen Weinheim die 100 m in 11,14 Sekunden. Die Schweizer Rekordhalterin realisierte die zweitbeste Zeit ihrer Karriere. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 13°C 18°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Basel 14°C 21°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 12°C 15°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen recht sonnig
Bern 13°C 19°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
Luzern 13°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Genf 14°C 20°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Lugano 17°C 20°C bedeckt mit Gewitternleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten