Claudio Capelli gewinnt Einzelwertung

Schweizer Turner schlagen Grossbritannien

publiziert: Samstag, 21. Apr 2012 / 22:32 Uhr
Claudio Capelli gelang ein sehr guter Wettkampf. (Archivbild)
Claudio Capelli gelang ein sehr guter Wettkampf. (Archivbild)

Die Schweizer Kunstturner entscheiden den Länderkampf in Volketswil etwas überraschend für sich.

Angeführt von Claudio Capelli, der mit einem Mehrkampf-Total von 87,50 Punkten die Einzelwertung gewann, setzten sich die Gastgeber mit 0,8 Punkten Vorsprung auf Grossbritannien und mehr als 12 Punkten Vorsprung auf Weissrussland durch.

Die Briten traten allerdings bei weitem nicht in Bestbesetzung an. Kurzfristig und verletzungsbedingt mussten sie auch noch auf Daniel Purvis, den WM-Vierten im Mehrkampf, verzichten. Allerdings fehlt derzeit auch bei den Schweizern die neben Capelli wichtigste Teamstütze. Pascal Bucher leidet an den Folgen einer Überlastung der rechten Schulter. Ob der Zürcher Unterländer, der die Selektionskriterien für die Olympischen Spiele im Gegensatz zu Capelli erfüllt hat, in knapp fünf Wochen zu den Europameisterschaften in Montpellier wird antreten können, ist fraglich.

Capelli gelang ein sehr guter Wettkampf. Der Seeländer liess immerhin Max Whitlock, den mehrfachen Medaillengewinner an den Junioren-EM 2010, sowie Kristian Thomas hinter sich.

An den letztjährigen Weltmeisterschaften in Tokio hatten Grossbritannien, Weissrussland und die Schweiz die Ränge 10, 16 und 17 belegt. Nach jener Enttäuschung leitete der Schweizerische Turnverband im Nationalkader einen personellen Umbruch ein.

Resultate:
Männer-Länderkampf (Schweiz, Grossbritannien, Weissrussland): 1. Schweiz (Claudio Capelli, Nils Haller, Pablo Brägger, Lucas Fischer, Oliver Hegi) 260,30. 2. Grossbritannien 259,50. 3. Weissrussland 248,15.

Einzel: 1. Capelli 87,50. 2. Max Whitlock (Gb) 86,75. 3. Kristian Thomas (Gb) 86,25. Ferner: 10. Haller 56,95 (4 Geräte). 11. Brägger 55,30 (4 Geräte). 13. Fischer 44,35 (3 Geräte). - 13 klassiert.

(bg/Si)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Am Pauschenpferd gewinnt Christian Baumann EM-Bronze.
Am Pauschenpferd gewinnt Christian Baumann EM-Bronze.
Christian Baumann packt Chance am Schopf  Die Schweizer Turner holen zum Abschluss der Europameisterschaften der Männer eine weitere Medaille. Christian Baumann gewinnt am Pauschenpferd überraschend Bronze. mehr lesen 
Stingelin zur Turn-Sensation  Dank Bronze im Teamwettkampf an den Heim-Europameisterschaften in Bern gewann erstmals in der Geschichte eine Schweizer Mannschaft eine Team-Medaille an kontinentalen Titelkämpfen. Felix Stingelin, der Chef Spitzensport im STV, äusserte sich danach zum historischen Erfolg. mehr lesen  
Bronze an der EM  Die Schweizer Turner haben es geschafft! An den Europameisterschaften in ... mehr lesen  
Pablo Brägger zeigte am Barren eine souveräne Leistung. (Archivbild)
3. Platz in der Team-Quali  Die Schweizer Turner überzeugen in der Team-Qualifikation an den Europameisterschaften in Bern. Platz 3 in der Team-Qualifikation und sieben Teilnahmen in den Gerätefinals lautet die starke Bilanz. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 15°C 29°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 16°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 18°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 17°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 19°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten