Schweizer U21 als Aussenseiter

publiziert: Samstag, 12. Nov 2005 / 08:38 Uhr

Das Schweizer U21-Nationalteam steht vor Spielen von historischer Bedeutung. Die Mannschaft von Bernard Challandes kann sich gegen Portugal als erste SFV-Auswahl überhaupt zum dritten Mal in Folge für die EM qualifizieren.

Vieles hängt von den Geniestreichen Chiumientos ab. (Bild: Archiv)
Vieles hängt von den Geniestreichen Chiumientos ab. (Bild: Archiv)
3 Meldungen im Zusammenhang
Gegen die stärkste Nachwuchsauswahl Europas, wie es das UEFA-Ranking zeigt, werden für den Sprung an die EM-Endrunde (25. Mai bis 6. Juni 2006) zwei ausserordentliche Leistungen vonnöten sein, darüber ist man sich in der bis in die Haarspitzen motivierten Schweizer Mannschaft einig.

«Portugal hat ein beeindruckendes Kader und ist in diesem Achtelfinal ganz klarer Favorit», sagt Nationaltrainer und Movitationskünstler Challandes.

Drohende Sperren

Challandes wird das Heil gegen die technisch brillianten Portugiesen primär aus einer stabilen Defensive heraus suchen.

Die Krux: Nicht weniger als neun Schweizer Akteure, unter ihnen Abwehrpatron Steve von Bergen sowie die defensiven Mittelfeldspieler Blerim Dzemaili und Baykal, sind mit einer gelben Karte vorbelastet und würden bei einer weiteren Verwarnung in der Reprise am kommenden Mittwoch in Porto fehlen.

«Deshalb ist es umso wichtiger, aggressiv, aber doch diszipliniert aufzutreten», so Challandes.

Vertrauen auf Chiumiento

Für die Position des «Ballverteilers» wird der Romand aller Voraussicht nach auf Davide Chiumiento vertrauen und auf Geniestreiche des sensiblen Appenzellers hoffen.

Der bald 21-jährige Chiumiento, der an Stelle des verletzten FCZ-Regisseurs Xavier Margairaz zum Einsatz kommen wird, tritt wie Stephan Lichtsteiner mit dem Selbstvertrauen des ersten Tores in der französischen Ligue 1 an.

Die Kreativität des klein gewachsenen Technikers wird auf dem Hardturm ein wichtiger Faktor sein.

Makellose Bilanz

Die Chance der Schweiz besteht auch darin, dass sie von Portugals Offensivkünstlern unterschätzt wird, obwohl dies Trainer Agostinho Oliveira heftig verneint: «Wir dürfen nicht an unsere zehn Siege in der Qualifikation denken. Selbstüberschätzung kann uns nur schaden.»

Portugal hatte die Gruppe 3 mit Russland und der Slowakei klar dominiert und als einziges der 48 Teams das Punktemaximum eingefahren.

Auch das Torverhältnis von 29:3 - nur Dänemark (30) hat mehr Tore erzielt und nur Italien (3) gleich wenig Gegentreffer kassiert - zeigt die Stärke des portugiesischen Teams zumindest in Zahlen eindrücklich auf.

Flügel neutralisieren

Für die EM-Achtelfinals gegen Portugal gilt es aus Schweizer Sicht insbesondere, die Wirkungskreise von Flügel Quaresma, Mittelfeldstratege Manuel Fernandes und Goalgetter Hugo Almeida einzuengen.

«Portugal ist aber auf allen Positionen extrem stark besetzt», weiss der Schweizer Goalie Diego Benaglio aus eigener Erfahrung.

Der Zürcher spielt für Nacional Madeira, das derzeitige Überraschungsteam in der höchsten Liga Portugals, und wurde in den letzten sechs Partien nur gerade von einem Stürmer überwunden: von Hugo Almeida, der in der Qualifikationsphase sieben der 29 Tore erzielte.

U21. EM-Achtelfinal-Hinspiel: Schweiz - Portugal. -- Hardturm, Zürich. -- Sonntag, 14.30 Uhr (live/SF2). -- SR Granat (Pol). -- Mögliche Schweizer Aufstellung: Benaglio; Lichtsteiner, von Bergen, Rochat, Bühler; Callà, Dzemaili, Baykal, Ziegler; Chiumiento; David Degen. -- Verletzt: Xavier Margairaz. -- Fraglich: Pirmin Schwegler.

(von Stefan Baumgartner/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Nach dem Out im EM-Achtelfinal in ... mehr lesen
«Wir sind nicht mehr die kleine Schweiz», sagt Challandes.
Goalie Diego Benaglio war der gefragteste Interviewpartner.
Ziemlich genau 24 Stunden nach ... mehr lesen
Auf das U21-Nationalteam wartet am ... mehr lesen
Diego Benaglio kann das Tor zum 1:1 nicht verhindern.
Edimilson Fernandes (links) jubelt mit Forian Kamberi (rechts) über dessen Ausgleich.
Edimilson Fernandes (links) jubelt mit Forian Kamberi (rechts) über ...
Direkte Qualifikation immer unwahrscheinlicher  Für die Schweizer U21-Nationalmannschaft wird die direkte Qualifikation für die EM-Endrunde 2017 in Polen immer unwahrscheinlicher. Das Team von Heinz Moser bleibt nach dem 1:1 in Thun gegen England weiterhin drei Punkte hinter dem Tabellenführer zurück. mehr lesen 
EM-Qualispiel in Thun  Besiegen die aktuell drittplatzierten ... mehr lesen
Die Schweizer haben aus der letzten Begegnung mit England gelernt.
Vladimir Petkovic entschied sich gegen Elvedi und für Tarashaj für die kommenden Testspiele.
Elvedi zurück in der U21  Nico Elvedi macht die Reise nach Dublin zum Testspiel gegen Irland nicht mit. Der Verteidiger kehrt zurück in die U21, die am Samstag in der ... mehr lesen  
Ceccaroni abgelöst  Raphael Wicky übernimmt beim FC Basel ab der Saison 2016/17 die Leitung des U21-Teams in der Promotion League. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Lyon siegte verdient.
Frauenfussball Wolfsburgs Frauen verpassen den Sieg Die Frauen-Equipe des VfL Wolfsburg mit den drei ...
 
News
         
Der Man Cave ist ein Ort, an dem Männer sich zurückziehen und entspannen können.
Publinews Wenn Sie ein Fussballfan sind und Ihr Zuhause mit Fanartikeln ausstatten möchten, dann gibt es viele Möglichkeiten. Egal, ob es sich um ein Foto mit dem ... mehr lesen
Die Markenrechte der WM werden von der FIFA penibel geschützt.
Publinews Bevor Vereine, Betreiber einer Fussballkneipe und andere Kleinunternehmen die Fussball-WM ohne offizielle Lizenzierung für ... mehr lesen
Der Fussball in Deutschland hat sich in den letzten Jahren verändert.
Publinews Für viele Menschen ist Fussball mehr als nur ein Spiel. Das Spiel um den runden Ball schweisst Menschen ... mehr lesen
Fussball ist ein anstrengender, körperlicher Sport.
Publinews Sobald das Fussballtraining oder das Spiel beendet wurde, beginnt die Phase der Erholung. Hierbei stehen die unterschiedlichsten Möglichkeiten zur Verfügung, die je nach ... mehr lesen
Die deutsche Bundesliga ist seit jeher eine Ziel-Liga für Schweizer Fussballer.
Publinews Die Schweiz bringt immer wieder das Kunststück fertig, den grossen Nationen die Stirn zu bieten. Das gilt vor allem im Sport, wo die ... mehr lesen
Heutzutage ist es schwierig, komplett kostenlos und ohne Anmeldung Fussball live zu verfolgen.
Publinews Am Wochenende steht das Spiel der Lieblingsmannschaft an und wird nicht im Free-TV übertragen - jeder Fan war schon einmal in ... mehr lesen
Der Weg zum Profifussballer ist hart und lang.
Publinews Es ist der Traum vieler Jugendlicher Karriere als Fussballer zu machen. Der Reiz Fussballprofi zu werden, scheint allgegenwärtig. Schaut man etwa in die ... mehr lesen
Fussball als Zuschauer ist zudem ebenfalls sehr interessant, da es klare Spielzeiten gibt und zwischendurch eine Pause besteht.
Publinews Sport ist seit geraumer Zeit von grösster Bedeutung für die Menschheit. Sport verknüpft Menschen, schafft ein gemeinsames Interesse und sorgt gleichzeitig dafür, ... mehr lesen
Auch der Torwart braucht eine Ausstattung.
Publinews Fussball ist eine beliebte Sportart. Ob man diese nun aktiv ausübt oder nur vor dem Fernseher verbringt, spielt dabei keine Rolle. Kaum ein Sport verbindet ... mehr lesen
Wenn das Team nicht stimmt, dann wird sich auch kein Erfolg einstellen.
Publinews Kaum eine Sportart ist so beliebt wie diese. Fussball schweisst die unterschiedlichsten Menschen zusammen. Jedes Wochenende aufs Neue wird im Stadion die Lieblingsmannschaft ... mehr lesen
Fussball Videos
FIFA World Football Museum  Das FIFA World Football Museum direkt beim ...  
Neue Zeitrechnung für den Nati-Star  Granit Xhaka (23) wechselt zu Arsenal London in die ...  
Drei Mal in Folge «Europa League»-Sieger  Der FC Sevilla gewinnt zum dritten Mal in Folge ...  
Grosse Ehre für «King Claudio»  Wenig überraschend heisst der Trainer des Jahres ...  
Mehr Fussball Videos
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 7°C 11°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 8°C 12°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 7°C 9°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass Schneeregenschauer
Bern 7°C 10°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen wechselnd bewölkt
Luzern 8°C 11°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass wolkig, aber kaum Regen
Genf 7°C 11°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Lugano 5°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten