Schweizer US-Botschafter freut sich mit Obama

Bern - Die Wiederwahl des amerikanischen Präsidenten hat auch in der Schweiz positive Reaktionen ausgelöst. «Angenehm überrascht» über das sehr gute Ergebnis von Barack Obama zeigte sich etwa der Botschafter der USA in der Schweiz, Donald S. Beyer.
Die USA könnten nun die starken multilateralen Beziehungen mit der Welt weiter ausbauen, sagte Beyer. «Ich denke, auch die Beziehung mit der Schweiz wird sich intensivieren». Er sei zuversichtlich.
Der nächste Test für diese Beziehung sei das Steuerabkommen zwischen der Schweiz und den USA. Dabei hänge alles von der Debatte und dem Entscheid im US-Kongress ab, sagte Botschafter Beyer weiter. Er sei aber auch hier zuversichtlich, dass das Abkommen angenommen werde.
Der US-Präsident hatte Beyer Mitte 2009 auf den Botschafterposten in Bern berufen. Während der ersten Wahlkampagne Obamas war Beyer ein wichtiger Unterstützer. Er sammelte für Obama rund 1,5 Millionen Dollar an Wahlspenden.
Auch die offizielle Schweiz gratuliert: Bundespräsidentin Eveline Widmer-Schlumpf werde dem US-Präsidenten ein Gratulationsschreiben schicken, teilte das Eidg. Departement für Auswärtige Angelegenheiten (EDA) derweil mit. Die Schweiz freue sich auf die Fortsetzung und auf eine Vertiefung der engen und vielfältigen Zusammenarbeit mit den USA.
Steuerstreit: Markwalder hofft auf Fortschritte im US-Senat
Mit den Wahlen habe sich das Schweizer Verhältnis zu den Vereinigten Staaten kaum geändert, sagte derweil Christa Markwalder, Präsidentin des Parlamentarischen Vereins Schweiz-USA. Sie hofft, dass das Doppelbesteuerungsabkommen vom US-Senat endlich abgesegnet wird.
Die Wirtschaftsbeziehungen zwischen beiden Ländern seien bereits sehr gut, sagte die FDP-Nationalrätin am Mittwoch zur Nachrichtenagentur sda. «Dies hat sich in den vergangenen Monaten auch in Zahlen manifestiert, die Exporte und Direktinvestitionen florieren», so Markwalder.
Auf politischer Ebene stehe man aber vor «ungelösten Problemen», die eine konstruktive und pragmatische Lösung verlangten. Diese hätte man aber sowieso finden müssen - unabhängig vom Wahlausgang in den USA.
(bert/sda)
Zu hoffen ist , dass Obama seine Politik in Sachen den furchtbaren aussergerichtlichen Hinrichtungen mit Drohnen und den menschenrechtsverletzenden Prozessen im Gefangenenlager in Guantánamo auf Kuba nicht fortsetzt.
Barack Obama segnete aussergerichtliche Hinrichtungen von Verdächtigen mit ferngelenkten Drohnen bisher ab. Auch des Terrorismus verdächtige US-Bürger dürfen bei diesen Einsätzen heute umgebracht werden. Auf all die überflüssigen bürgerlichen Prozeduren wie Beweisaufnahme, Gerichtsverfahren, Verteidigung usw. wird verzichtet, bevor solche Todesurteile durch den Henker an der Computerkonsole in den USA vollstreckt werden, wie bei einem Killergame. Wenn dann so ein des Terrorismus Verdächtiger in Afghanistan, Pakistan, dem Jemen oder in Somalia getötet wird, kommen nicht selten Zivilsten um, Frauen, Männer und Kinder, die das Pech hatten sich gerade auch in der Gegend aufzuhalten in der die ferngesteuerte Bombe explodierte.
Laut dem US-Fernsehsender CNN hat US-Präsident Obama in vier Jahren 283 Drohnenangriffe autorisiert. Das waren sechsmal mehr als unter Bush in acht Jahren. Laut einer Studie der Standford Law School und der New York University School of Law waren diese gezielten Tötungen von Verdächtigen durch Drohnen keinesfalls präzis, von 2003 und 2012 seien durch diese Angriffe 881 pakistanische Zivilisten getötet worden. (http://www.guardian.co.uk/commentisfree/2012/sep/25/study-obama-drone-...) Nach der Auflistung des pakistanischen Onlineforum »Pakistan Body Count«, sollen auf einen getöteten Verdächtigen bei Drohnenangriffen in Pakistan mehr als 50 Unschuldige kommen.
Auf Guantánamo auf Kuba finden jetzt Prozesse statt. Khalid Sheikh Mohammed bekannte sich dort nach „Behandlungen“ durch den Geheimdienst der USA, den CIA, von „A bis Z“ zu den Terrorattacken auf das World Trade Center und auf das Pentagon. Khalid Sheikh Mohammed wurde 183 Mal dem sogenannten „Waterboarding“ unterzogen, bei dem der Verhörte zu ertrinken glaubt. Wie wird Obama diese Prozesse weiterführen? Werden diese Angeklagten auf Grund von Folterungen erzwungenen Geständnissen verurteilt, wie seinerzeit an Anna Göldin in Glarus und die Hexen und Hexer früher in Zürich?

-
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen -
20:39
Die revolutionäre Kunst von Keith Haring auf dem Amiga Computer in den 80er Jahren! - Letzte Meldungen

- Produktmanager (m/w)
Gossau SG - Für unseren Kunden, ein Spezialist im Engineering von Lösungen für die Energietechnik, suchen wir... Weiter - Leiter Product Management 80-100% (m/w)
Wettingen - Für unseren Kunden, ein Unternehmen tätig in der Entwicklung und Produktion von Wärmepumpen, suchen... Weiter - Marketing Manager*in Kommunikation #2167
Mägenwil - BRACK.CH AG BRACK.CH AG Marketing Manager*in Kommunikation #2167 Das erwartet dich In dieser... Weiter - Produktmanager Digital 80 - 100% (m/w)
Solothurn - Unser Kunde verpflichtet sich, seinen Angestellten ein Umfeld zu bieten, das Eigeninitiative und... Weiter - Fachspezialist Marketing 100% (m/w)
Zürich - Für unseren Kunden, ein Unternehmen in der Energie-Branche, suchen wir einen Marketing-Spezialist... Weiter - Event Manager (m/w)
Zürich - Unser Kunde befindet sich im lebendigen Herzen von Zürich, der Wirtschaftshub der Schweiz. Die... Weiter - Product Manager Werkzeugmaschinen 80-100% (m/w)
Kloten - Für unseren Kunden suchen wir einen geeigneten Kandidaten für eine vakante Stelle als Product... Weiter - Leiter Brand Management & Kommunikation 80-100% (m/w)
Olten - Aufgaben - Leitung des Teams für Markenmanagement, Kommunikation und digitales Marketing. -... Weiter - Senior Technischer Redakteur (m/w/d)
Zürich - Ihre Aufgaben: Eigenständige und termingerechte Erstellung von zielgruppengerechten... Weiter - Brand Manager (m/w)
Oftringen - Unser Kunde, ein weltweiter Anbieter von Lösungen in den Bereichen Automation, Fertigung und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.mittwoch.ch www.praesidenten.swiss www.praesident.com www.angenehm.net www.steuerstreit.org www.nationalraetin.shop www.beziehungen.blog www.markwalder.eu www.schweizer.li www.praesidentin.de www.parlamentarischen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 7°C | 22°C |
|
|
|
Basel | 9°C | 24°C |
|
|
|
St. Gallen | 8°C | 20°C |
|
|
|
Bern | 7°C | 22°C |
|
|
|
Luzern | 8°C | 22°C |
|
|
|
Genf | 9°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 13°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Politik
- CAS in Ethics and Politics
- GRENZENLOS... Soft-Skills Schnupperseminar, Resilienz, Persönlichkeitsentwicklung, Life-Leadership, Mentale Stärke, Burnout-Prävention
- ITIL 4® Upgrade - ITIL4
- Kroatisch Niveau A1 - Onlinekurs
- Optimierung von Geschäftsprozessen mit Microsoft Office Excel 'Erweiterte Funktionen und Features zur Effizienzschaffung' - EXCF
- Apple macOS Server Essentials ACSP - MOSSA
- Troubleshoot Microsoft Exchange Online MS-220 - MOC -220T00
- Querying Data with Microsoft Transact-SQL DP-080 - MOC DP-080T00
- Workshop: 'Was ist neu in Windows Server 2022' - WS2022
- Webinar - Konflikte erkennen und professionell bearbeiten
- Weitere Seminare