Schweizer Verbände der Informatikbranche gründen neuen Verband

publiziert: Sonntag, 24. Sep 2000 / 11:31 Uhr

Bern - Die vier Schweizer Verbände asut, protelecom, SAP und Swissmem haben beschlossen, einen gemeinsamen nationalen Verband zu gründen. Mit der neuen Organisation «Swiss Information and Communications Technology Association» (SICTA) will die Informatik- und Telekommunikationsbranche eine starke Stimme für ihre Anliegen entwickeln.

Im Hinblick auf die zunehmende Globalisierung und den zunehmenden Stellenwert der Informationstechnologien ist die Schaffung eines starken nationalen Interessensverbandes unausweichlich geworden. Bislang war dieser Wirtschaftsbereich der Informatik- und Kommunikationstechnologie innerhalb verschiedener Branchenverbände organisiert.

Mit der Gründung des neuen Verbandes SICTA wollen die Unternehmen des Informatik- und Kommunikations- Sektors (ICT - Information and Communication Technology - Sektor) ihre Interessen gemeinsam gegenüber Behörden, anderen Wirtschaftsverbänden, der Öffentlichkeit wie auch Institutionen im Ausland vertreten.

Die Vorstände der Gründerverbände sind überzeugt, dass damit ein entscheidender Schritt zur Bildung einer ICT Interessenvertretung für die 970 Mitglieder von Swissmem (Maschinen- Elektro- und Metallindustrie), der 400 Mitglieder der asut (Telekommunikationsbenützer- und Anbieter), der 150 Mitglieder der protelecom (Grossfirmen und KMU der Telekommunikationsbranche, Netzbetreiber, Hochschulen und Fachhochschulen) und der 400 Mitglieder von SAP (Automation, Elektronik, Informatik und Medizintechnik) in der Schweiz gemacht wird.

Der neue Verband SICTA will den ICT-Sektor als Antriebskraft der Wettbewerbsfähigkeit und Innovation des Wirtschaftsstandortes Schweiz durch Sicherung vorteilhafter, langfristiger Rahmenbedingungen für die einzelnen Unternehmen und Unternehmenszweige fördern. Die Verbände asut, protelecom, SAP und Swissmem sowie Einzelfirmen beabsichtigen den neuen Verband SICTA im November 2000 zu gründen. Die Gründerverbände bleiben bestehen und werden weiterhin ihre bisherigen Aufgaben, insbesondere die verbandsspezifischen Dienstleistungen gegenüber ihren Mitgliedern wahrnehmen. Überschneidende Aufgaben in den bestehenden Verbänden sollen in SICTA zusammengeführt werden. SICTA ist zudem offen für den Direktbeitritt von Unternehmen und anderen Verbänden.

(sda)

Premium Website Ranking
GLOBONET GmbH
Toggenburgerstrasse 26
9500 Wil SG
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Zuerst ist der Bildgenerator in Edge über die Webadresse bing.com/create erreichbar.
Zuerst ist der Bildgenerator in Edge über die Webadresse ...
Microsoft erweitert sein Publikumsangebot Künstlicher Intelligenz (KI) um eine eigene Variante des Bilderzeugers Dall-E. Er stammt von Open AI und erzeugt aus Texteingaben Bilder, ähnlich wie Midjourney und Stable Diffusion. mehr lesen 
Der beliebte File-Hosting-Dienst Zippyshare wird Ende März seine Pforten schliessen. Das hat das Unternehmen auf seinem Blog bekannt gegeben. Nutzer, die noch wichtige Dateien auf der Plattform haben, ... mehr lesen
Bild: Serverroom.
Ein Image-Film ist tatsächlich ein wichtiges Mittel, um das Unternehmen zu präsentieren.
Publinews Die Zukunft des Marketings ist videobasiert. Da sind sich die meisten Experten seit Jahren einig. Doch das reine Wissen um die ... mehr lesen  
Die neueste Version des KI-Sprachmodells GPT-4 von OpenAI hat nicht nur technische Verbesserungen, sondern ist auch ein strategischer Schachzug im Wettbewerb um die ... mehr lesen
OpenAI hat jetzt ein Update von ChatGPT herausgebracht.
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 6°C 13°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
Basel 8°C 15°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
St. Gallen 7°C 10°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig starker Schneeregen wolkig, wenig Schnee
Bern 6°C 12°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig starker Schneeregen sonnig
Luzern 6°C 12°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass Schneeregenschauer
Genf 10°C 13°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
Lugano 8°C 15°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten