«Volley Masters» Montreux

Schweizer Volleyballerinnen testen gegen Weltspitze

publiziert: Dienstag, 31. Mai 2016 / 07:34 Uhr
Am «Volley Masters» bereiten sich die Damen auf die EM-Quali vor.
Am «Volley Masters» bereiten sich die Damen auf die EM-Quali vor.

Nach einem Jahr Unterbruch stehen die Schweizer Volleyballerinnen am prestigeträchtigen Frauenturnier von Montreux wieder am Start. Am «Volley Masters» bereiten sie sich auf die EM-Qualifikation vor.

Wie immer gastieren einige der weltbesten Nationalteams am Genfersee. Und wie bei den letzten Teilnahmen 2013 und 2014 dürften die Gegnerinnen für die Schweizerinnen eine Nummer zu gross sein; für die junge Equipe geht es primär darum, Erfahrungen im Hinblick auf die EM-Qualifikation zu sammeln. In dieser treffen sie im Herbst je zweimal auf Bulgarien, Rumänien und Montenegro.

In Montreux ist die Gegnerschaft noch illustrer. In der Vorrunde treffen die Schweizerinnen in der Gruppe B ab Dienstag der Reihe nach auf Serbien (Weltnummer 6), die Niederlande (14) und Thailand (13). In der Gruppe A spielen die Vorjahressiegerinnen aus der Türkei (10) gegen China (2), Brasilien (3) und Belgien (15). Zu erwarten ist allerdings, dass die besten Teams der Welt wenige Wochen vor den Olympischen Spielen nicht in Bestbesetzung antreten werden.

Aufgrund der Besetzung wären bereits Satzgewinne für die Schweizerinnen als Erfolg zu werten - umso mehr, weil sich das Team (einmal mehr) im Umbruch befindet und stark verjüngt wurde. Von den 13 Spielerinnen, die Nationaltrainer Timo Lippuner in Montreux zur Verfügung stehen, sind acht noch keine 20 Jahre alt. Vom Team, das vor weniger als drei Jahren in Zürich die Heim-EM bestritt, gehört in Montreux keine einzige Spielerin mehr dem Kader an.

Obwohl ihm seit 2014 für Nachwuchs und Nationalteams rund eine Million Franken zusätzlich zur Verfügung steht, ist es dem Schweizer Verband bisher nicht gelungen, Kontinuität in die Elite-Auswahlen zu bringen. Der Aufwand, sich über mehrere Jahre für das Nationalteam zu engagieren, scheint sich für die Spielerinnen offenbar nicht zu lohnen - das höhere Engagement von Swiss Volley und die Partien gegen die Weltbesten wie in Montreux zum Trotz.

Das traditionelle «Volley Masters» gilt seit Jahren als bestbesetztes Einladungsturnier der Welt. Mit sieben Teams aus den Top 15 der Welt ist es den Organisatoren auch dieses Jahr wieder gelungen, ein starkes Teilnehmerfeld zu verpflichten. Aus den beiden Vierergruppen qualifizieren sich jeweils die besten zwei für die Halbfinals. Die restlichen Teams bestreiten Klassierungsspiele.

(Si)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Avital Selinger war gut ein Jahr Trainer von Volero.
Avital Selinger war gut ein Jahr Trainer von Volero.
Trainersuche auf Hochtouren  Volero Zürich und Avital Selinger gehen künftig getrennte Wege. Der auf nationaler Ebene im Frauen-Volleyball seit Jahren dominierende Klub löst den Vertrag mit dem niederländischen Trainer per Ende Mai auf. mehr lesen 
Neuer Austragungsort  Nach drei Jahren findet die Klub-WM der ... mehr lesen
Ist Volero in Manila auch dabei?
Lausanne - Amriswil 1:3  Ein stark ersatzgeschwächtes Team von ... mehr lesen
Volley Amriswil verliert gegen Lausanne mit 1:3.
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 14°C 22°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Basel 13°C 23°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 14°C 19°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Bern 13°C 22°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Luzern 15°C 22°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Genf 14°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Lugano 16°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten