
Yasmine Yamada und die Paarläufer Ioulia Chtchetinina/Noah Scherer vertreten die Schweiz an den Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften in Boston, die am Mittwochabend mit dem Kurztanz der Eistänzer beginnen.
Sowohl die 18-jährige Zürcherin Yamada als auch das Paarlauf-Duo starten zum ersten Mal an einem internationalen Grossanlass.
Yamada stand an den vergangenen Schweizer Meisterschaften als Dritte erstmals auf dem Podest. Im Gegensatz zur Goldmedaillengewinnerin Tanja Odermatt erfüllte sie jedoch sowohl im Kurzprogramm als auch in der Kür die notwendige Punktzahl im technischen Teil für eine WM-Teilnahme. Jene im ersten Wettkampfteil schaffte sie Anfang März in Budapest bei der letzten Gelegenheit. Überhaupt zeigte sie in der ungarischen Hauptstadt eine starke Leistung und wurde Dritte. Im Kurzprogramm gelang der Zürcherin erstmals in ihrer Karriere die Kombination Dreifach-Toeloop/Dreifach-Toeloop, womit sie die Basis für ihr WM-Ticket legte. Dennoch wäre es für Yamada, derzeit die eleganteste Schweizer Eiskunstläuferin, ein grosser Erfolg, die WM-Kür der besten 24 zu erreichen. Es sind 38 Athletinnen gemeldet.
Das Gleiche gilt für die gebürtige Russin Chtchetinina und Scherer (CP La Chaux-de-Fonds), die ihre erste gemeinsame Saison bestreiten und an der SM als Zweite ebenfalls bezwungen wurden. Bei den Paaren erreichen 16 Duos die Kür. Chtchetinina und Scherer leisteten im Februar an den Bavarian Open in Oberstdorf Massarbeit, als sie im Kurzprogramm mit 25,14 Punkten die für die WM geforderte Punktzahl von 25 hauchdünn übertrafen. Der derzeit erfahrenste Schweizer Eiskunstläufer, Stéphane Walker, der schon fünfmal an einer EM und zweimal an einer WM dabei war, verpasste die Qualifikation für Boston.
Yuzuru Hanyu in der Favoritenrolle
Bei den Männern steigt Olympiasieger Yuzuru Hanyu als Favorit in den Wettkampf. Der 21-jährige Japaner strebt den zweiten WM-Titel nach 2014 an. Hanyu hat Mitte Dezember beim Grand-Prix-Final in Barcelona mit 330,43 Punkten eine unglaubliche Marke aufgestellt. Zuvor hatte noch keiner 300 Punkte erreicht. Danach schaffte dies an der EM auch der Spanier Javier Fernandez (302,77), der in Boston als Titelverteidiger antritt. Gespannt sein darf man auf den Auftritt des dreifachen Weltmeisters Patrick Chan; der Kanadier hatte die Saison 2014/15 ausgelassen. Dass mit ihm zu rechnen ist, bewies er mit dem Sieg an den Vier-Kontinente-Meisterschaften. Bei den Frauen gilt die russische Europameisterin Jewgenia Medwedewa als erste Anwärterin auf Gold. Die 16-Jährige nimmt erstmals an einer WM teil.
Im Paarlauf wollen die Russen Tatjana Wolososchar und Maxim Trankow, die im vergangenen August geheiratet haben, zurück auf den WM-Thron. Die Olympiasieger von Sotschi verpassten die letzte Saison wegen einer Schulterverletzung von Trankow. 2014 hatten sie freiwillig auf die WM verzichtet. Im Eistanz kündigt sich ein spannender Dreikampf zwischen den französischen Titelverteidigern Gabriella Papadakis/Guillaume Cizeron, den Kanadiern Kaitlyn Weaver/Andrew Poje und den Amerikanern Maia Shibutani/Alex Shibutani an.
(bg/Si)

- thomy aus Bern 4287
Schade! Ich wünsche Simon Ammann für die weiteren Wettbewerbe mehr Glück und ... Sa, 21.02.15 18:26 - thomy aus Bern 4287
Beat Hefti und Alexander Baumann ... ... halte ich die Daumen und wünsche Ihnen Beiden viel Glück im Kampf ... So, 16.02.14 22:54 - friwalt aus Bolligen 13
Medaillenspiegel So viele Medaillen an einem Tag sind schon schwierig zu verarbeiten. ... Fr, 14.02.14 21:27 - tigerkralle aus Winznau 122
SUPER Das mag ich dieser Frau von ganzen Herzen gönnen !!!! Jetzt hat Sie ... Mi, 12.02.14 13:52 - Heidi aus Burgdorf 1017
Bravo! Gut gefahren, Lara Gut. Sa, 30.11.13 21:08 - BigBrother aus Arisdorf 1468
Fremdwörter sind Glücksache ... Sa, 08.12.12 13:03 - Sportexperte aus Luzern 1
Schweizer Firmen führend Seit diesem Bericht haben sich verschieden Schweizer Firmen als ... Mo, 30.07.12 14:04 - olaf12 aus St. Gallen 467
beides arme Schw... sind beide, sowohl Accola als auch die Hinterbliebenen arm dran, denn ... Do, 28.06.12 17:26

-
17:48
Marketingstrategien erfolgreich implementieren -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können -
18:27
Fortschrittliches Konzept für individuelles Lernen - vom Kindergarten bis zur Oberstufe -
17:41
Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos -
00:18
Immer das Leid im Blick -
22:31
Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Team Manager 60% - 80%
Spreitenbach -... Weiter
- Leiter Kundenbestellungen (m/w/d)
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - TECHNICAL PROJECT MANAGER*IN
Effretikon-Zürich - DEINE AUFGABEN Als Technical Project Manager bist du nach Absprache mit dem Project Manager... Weiter - Steward Sicherheit gesucht im Eventbereich! m / w / d
Deutschschweiz - Steward Sicherheit gesucht im Eventbereich! m / w / d Beschreibung Es erwartet Sie eine nicht... Weiter - Goldschmied (m/w/d)
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - Videoproduzentin / Videoproduzent (80% oder mehr)
Zug - Zug Swiss Life Select Gestalten Sie die Zukunft. Ihre und unsere . Bei Swiss Life Select bringen... Weiter - Leiter/in Fachbereich Projektförderung 80 - 90 %
Bern - Arbeitsort: Bern Die kantonale Kulturförderung, Amt für Kultur der Bildungs- und Kulturdirektion... Weiter - Dipl. Kosmetikerin 60%-100% oder motivierte Praktikantin
Zürich - Wir stehen für Chancengleichheit und schätzen Deine Leidenschaft zum Beautyhandwerk. Wir glauben... Weiter - Dozent/Dozentin Musiktheorie (40-60%)
Luzern-Kriens - Dozent/Dozentin Musiktheorie (40-60%) Ihre Aufgaben Sie unterrichten Musiktheoriemodule (inkl.... Weiter - Head of Digital Festival & Hack Zurich
Basel - https://digitalfestival.ch Digital Festival & Hack Zurich Das Digital Festival ist die führende... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.weltmeisterschaften.ch www.qualifikation.swiss www.eiskunstlaeuferin.com www.papadakis.net www.maennern.org www.shibutani.shop www.eiskunstlaeufer.blog www.titelverteidigern.eu www.wettkampfteil.li www.weltmeisters.de www.europameisterin.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 17°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 16°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 16°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 17°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 17°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 16°C | 30°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 30°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten
- KI ist für viele bereits Teil der täglichen Arbeit - ohne es zu wissen
- Letzte Meldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Fitness-Kurse, Massage
- Bodytoning
- Step Aerobic
- Klassische Massage - Anatomie in vivo - Befundaufnahme - Kurs 3
- Fitgym
- Fitgym für Senior/innen
- Fussreflexzonen-Massage Therapie
- Hot-Stone-Massage
- Professionelle Sportmassage - Grundkurs
- TRX® Suspension Training
- Les Mills BODYPUMP®
- Weitere Seminare