Schweizer WM-Debütanten in Boston

Yasmine Yamada und die Paarläufer Ioulia Chtchetinina/Noah Scherer vertreten die Schweiz an den Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften in Boston, die am Mittwochabend mit dem Kurztanz der Eistänzer beginnen.
Sowohl die 18-jährige Zürcherin Yamada als auch das Paarlauf-Duo starten zum ersten Mal an einem internationalen Grossanlass.
Yamada stand an den vergangenen Schweizer Meisterschaften als Dritte erstmals auf dem Podest. Im Gegensatz zur Goldmedaillengewinnerin Tanja Odermatt erfüllte sie jedoch sowohl im Kurzprogramm als auch in der Kür die notwendige Punktzahl im technischen Teil für eine WM-Teilnahme. Jene im ersten Wettkampfteil schaffte sie Anfang März in Budapest bei der letzten Gelegenheit. Überhaupt zeigte sie in der ungarischen Hauptstadt eine starke Leistung und wurde Dritte. Im Kurzprogramm gelang der Zürcherin erstmals in ihrer Karriere die Kombination Dreifach-Toeloop/Dreifach-Toeloop, womit sie die Basis für ihr WM-Ticket legte. Dennoch wäre es für Yamada, derzeit die eleganteste Schweizer Eiskunstläuferin, ein grosser Erfolg, die WM-Kür der besten 24 zu erreichen. Es sind 38 Athletinnen gemeldet.
Das Gleiche gilt für die gebürtige Russin Chtchetinina und Scherer (CP La Chaux-de-Fonds), die ihre erste gemeinsame Saison bestreiten und an der SM als Zweite ebenfalls bezwungen wurden. Bei den Paaren erreichen 16 Duos die Kür. Chtchetinina und Scherer leisteten im Februar an den Bavarian Open in Oberstdorf Massarbeit, als sie im Kurzprogramm mit 25,14 Punkten die für die WM geforderte Punktzahl von 25 hauchdünn übertrafen. Der derzeit erfahrenste Schweizer Eiskunstläufer, Stéphane Walker, der schon fünfmal an einer EM und zweimal an einer WM dabei war, verpasste die Qualifikation für Boston.
Yuzuru Hanyu in der Favoritenrolle
Bei den Männern steigt Olympiasieger Yuzuru Hanyu als Favorit in den Wettkampf. Der 21-jährige Japaner strebt den zweiten WM-Titel nach 2014 an. Hanyu hat Mitte Dezember beim Grand-Prix-Final in Barcelona mit 330,43 Punkten eine unglaubliche Marke aufgestellt. Zuvor hatte noch keiner 300 Punkte erreicht. Danach schaffte dies an der EM auch der Spanier Javier Fernandez (302,77), der in Boston als Titelverteidiger antritt. Gespannt sein darf man auf den Auftritt des dreifachen Weltmeisters Patrick Chan; der Kanadier hatte die Saison 2014/15 ausgelassen. Dass mit ihm zu rechnen ist, bewies er mit dem Sieg an den Vier-Kontinente-Meisterschaften. Bei den Frauen gilt die russische Europameisterin Jewgenia Medwedewa als erste Anwärterin auf Gold. Die 16-Jährige nimmt erstmals an einer WM teil.
Im Paarlauf wollen die Russen Tatjana Wolososchar und Maxim Trankow, die im vergangenen August geheiratet haben, zurück auf den WM-Thron. Die Olympiasieger von Sotschi verpassten die letzte Saison wegen einer Schulterverletzung von Trankow. 2014 hatten sie freiwillig auf die WM verzichtet. Im Eistanz kündigt sich ein spannender Dreikampf zwischen den französischen Titelverteidigern Gabriella Papadakis/Guillaume Cizeron, den Kanadiern Kaitlyn Weaver/Andrew Poje und den Amerikanern Maia Shibutani/Alex Shibutani an.
(bg/Si)

- thomy aus Bern 4287
Schade! Ich wünsche Simon Ammann für die weiteren Wettbewerbe mehr Glück und ... Sa, 21.02.15 18:26 - thomy aus Bern 4287
Beat Hefti und Alexander Baumann ... ... halte ich die Daumen und wünsche Ihnen Beiden viel Glück im Kampf ... So, 16.02.14 22:54 - friwalt aus Bolligen 13
Medaillenspiegel So viele Medaillen an einem Tag sind schon schwierig zu verarbeiten. ... Fr, 14.02.14 21:27 - tigerkralle aus Winznau 122
SUPER Das mag ich dieser Frau von ganzen Herzen gönnen !!!! Jetzt hat Sie ... Mi, 12.02.14 13:52 - Heidi aus Burgdorf 1017
Bravo! Gut gefahren, Lara Gut. Sa, 30.11.13 21:08 - BigBrother aus Arisdorf 1468
Fremdwörter sind Glücksache ... Sa, 08.12.12 13:03 - Sportexperte aus Luzern 1
Schweizer Firmen führend Seit diesem Bericht haben sich verschieden Schweizer Firmen als ... Mo, 30.07.12 14:04 - olaf12 aus St. Gallen 467
beides arme Schw... sind beide, sowohl Accola als auch die Hinterbliebenen arm dran, denn ... Do, 28.06.12 17:26

-
16:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein -
15:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
15:03
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit -
14:51
Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 -
18:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
14:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
17:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
15:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich -
23:48
Das CULINARIUM ALPINUM: Kulinarisches Erlebnis am Bouchserhorn -
18:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Fitness Instructor für Quereinsteiger (w/m/d)
Schwyz - Hast du eine dienstleistungsorientierte und sportliche Persönlichkeit und suchst den Einstieg in... Weiter - Fitness Instructor für Quereinsteiger (w/m/d)
Emmen - Hast du eine dienstleistungsorientierte und sportliche Persönlichkeit und suchst den Einstieg in... Weiter - Event Projektleiter*in
Kehrsatz - Kontaktdaten Kilchenmann AG Bernstrasse 95 3122 Kehrsatz-Bern Schweiz Telefon: +41 31 963 15 15 Weiter - Stagiaire Kamera ENG und Videojournalismus
Zürich - Stagiaire Kamera ENG und Videojournalismus 80-100% Zürich Was sind Ihre Aufgaben? Im Bereich Kamera... Weiter - Manager Fitness Club (w/m/d)
Zürich - Kennst du die Fitnessbranche seit vielen Jahren und möchtest als Manager selber Akzente setzen?... Weiter - Manager Fitness Club (w/m/d)
Zürich - Kennst du die Fitnessbranche seit vielen Jahren und möchtest als Manager selber Akzente setzen?... Weiter - Fitness Instructor (w/m/d)
Genf - Tu aimes les contacts et tu souhaites transmettre ton enthousiasme pour les domaines de la santé et... Weiter - Mitarbeiter*in Gästebetreuung
Bern - Der Welle7 Workspace ist die beliebte Meeting- und Eventlocation im Herzen der Stadt Bern. Er... Weiter - Mitarbeiter*in Reinigung & Aufsicht (w/m/d)
Opfikon - Die movemi AG ist das führende Unternehmen der Schweizer Fitnessbranche. Für unseren Fitnesspark... Weiter - Fitness Instructor (w/m/d)
Solothurn - Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben?... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.eiskunstlauf.ch www.oberstdorf.swiss www.shibutani.com www.hauptstadt.net www.amerikanern.org www.dezember.shop www.kanadier.blog www.odermatt.eu www.weltmeisters.li www.bavarian.de www.athletinnen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 10°C | 14°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 15°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 13°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 13°C |
|
|
|
Luzern | 10°C | 14°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 13°C |
|
|
|
Lugano | 10°C | 13°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Massage, Fitness-Kurse
- Klassische Massage Grundlagen
- Traditionelle Thai-Massage
- Akupunktmassage-Therapie - Schnuppertag
- LES MILLS Bodypump
- Prüfung dipl. Fussreflexzonentherapeut
- Fitnessboxen
- Fitness-Trampolin Gesundheitstraining
- Fitness-Trampolin Jumping
- Indoor Cycling
- Fitness-Trampolin
- Weitere Seminare