BSC Young BoysFC BaselFC LuganoFC LuzernFC SionFC St.GallenFC ThunFC VaduzFC ZürichGrasshopper-Club Zürich
Nati mit ein paar Fragezeichen

Schweizer WM-Hauptproben gegen Deutschland

publiziert: Freitag, 26. Apr 2013 / 08:18 Uhr / aktualisiert: Freitag, 26. Apr 2013 / 09:21 Uhr
Die Nati nimmt die letzten Spiele vor der WM in Angriff.
Die Nati nimmt die letzten Spiele vor der WM in Angriff.

Eine Woche vor dem WM-Startspiel gegen Schweden absolviert das Nationalteam heute in Langenthal und morgen in Rapperswil seine WM-Hauptproben gegen Deutschland.

1 Meldung im Zusammenhang
Wie immer kurz vor einer WM stehen die Spekulationen um die Zusammensetzung der Mannschaft im Zentrum. Das Team, das die Schweiz ab dem 3. Mai in Stockholm vertreten wird, nimmt aber langsam Konturen an. Zu den 27 Spielern, die derzeit im letzten Trainingscamp weilen, werden noch maximal vier Spieler aus Nordamerika (Roman Josi, Sven Bärtschi, Damien Brunner und Nino Niederreiter) dazustossen.

Josi und Bärtschi, die mit den Nashville Predators respektive den Calgary Flames die NHL-Playoffs verpassten, dürften mit grosser Wahrscheinlichkeit nächste Woche zum Team stossen. Deren Klubs könnten ihr Veto für eine Teilnahme noch einlegen. Klarheit wird deshalb erst nach Abschluss der NHL-Qualifikation (in der Nacht auf Sonntag) herrschen. Für Bärtschi wäre es die Premiere im Schweizer Trikot.

Grössere Fragezeichen dürfen hinter die WM-Teilnahmen von Niederreiter und - sollten die Detroit Red Wings die NHL-Playoffs im Schlussspurt nicht schaffen - Brunner gesetzt werden. Die New York Islanders haben noch nicht entschieden, ob sie Niederreiter für die Playoffs aus der AHL holen werden. Und Brunner wollte sich noch nicht festlegen, ob er nach seiner ersten NHL-Saison für eine WM noch «genügend Energie» habe. Kein Thema für den Titelkampf in Stockholm und Helsinki ist gemäss Simpson der erst 19-jährige Verteidiger Dean Kukan, der mit Lulea nur knapp den Meistertitel in der schwedischen Elitserien verpasste. Von den total noch 31 verbliebenen Kandidaten wird Simpson 25 an der WM einsetzen können.

Hollenstein: «Die Chemie stimmt»

Um ihre WM-Teilnahme nicht fürchten müssen auch die Klotener Denis Hollenstein und Simon Bodenmann, die bisher eine überzeugende WM-Vorbereitung hingelegt und mit 7 (Bodenmann) respektive 6 Punkten (Hollenstein) auch skorermässig überzeugt haben. Sie spielten die ersten sechs Vorbereitungspartien stets in einer Linie. «Simon und ich spielen schon seit vier, fünf Jahren zusammen und verstehen uns fast blind. Das erleichtert es natürlich sehr», so Hollenstein über die letzten drei Wochen. Mit Luca Cunti, der zuletzt in Finnland der Center zwischen den beiden Flügeln war, stimme zudem die Chemie.

Am Wochenende erwartet Hollenstein gegen Deutschland zwei enge Partien: «Es ist immer speziell, wenn man gegen das Nachbarland spielt. Die Rivalität ist gross, und jeder will stets gewinnen.» Die Deutschen spielten letztes Jahr - ähnlich wie die Schweiz - keine gute WM. Unter dem Schweizer Trainer Köbi Kölliker schlossen sie die Titelkämpfe im 12. Rang und damit einen Platz hinter der Schweiz ab.

Das Programm:
Freitag, 26. April (19.45 Uhr in Langenthal): Schweiz - Deutschland
Samstag, 27. April (17.45 Uhr in Rapperswil): Schweiz - Deutschland.

Schweizer Aufgebot:
Tor (3): Reto Berra (Biel). Martin Gerber (Rögle/Sd). Tobias Stephan (Genève-Servette).

Verteidigung (9): Severin Blindenbacher (ZSC Lions). Eric Blum (Kloten Flyers). Philippe Furrer (Bern). Robin Grossmann (Davos). Timo Helbling (Zug). Tim Ramholt (Davos). Mathias Seger (ZSC Lions). Julien Vauclair (Lugano). Patrick von Gunten (Kloten Flyers).

Sturm (15): Andres Ambühl (ZSC Lions). Matthias Bieber (Kloten Flyers). Simon Bodenmann (Kloten Flyers). Dario Bürgler (Davos). Luca Cunti (ZSC Lions). Ryan Gardner (Bern). Denis Hollenstein (Kloten Flyers). Thibaut Monnet (ZSC Lions). Simon Moser (SCL Tigers). Martin Plüss (Bern). Ivo Rüthemann (Bern). Victor Stancescu (Kloten Flyers). Reto Suri (Zug). Morris Trachsler (ZSC Lions). Julian Walker (Genève-Servette).

Trainer: Sean Simpson. - Assistenten: Colin Muller/Patrick Fischer.

(bg/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Einen Tag nach dem 2:1 nach Verlängerung gewinnt die Schweizer ... mehr lesen
Suri sorgt erneut für Entscheidung zu Gunsten der Schweiz.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Beim hochintensiven Intervalltraining (HIIT) wechseln sich intensive Belastungsphasen mit aktiven Pausen ab.
Beim hochintensiven Intervalltraining (HIIT) ...
Fitness Wer wenig Zeit hat, aber viel erreichen will, sollte HIIT ausprobieren. Das High-Intensity Intervall Training (HIIT) ist eine Trainingsmethode, die kurze Phasen von maximaler Anstrengung mit aktiven Erholungsphasen kombiniert. mehr lesen  
Ein Paar Turnschuhe, das Geschichte geschrieben hat, steht zum Verkauf: Die Nike Air Jordan 13s, die Michael Jordan in seiner letzten ... mehr lesen  
Die Nike Air Jordan 13s kamen 1998 heraus.
Boxen ist ein weltweit verfolgter Sport.
Zwei der grössten Boxer der Gegenwart werden in naher Zukunft aufeinandertreffen. Usyk gegen Fury ist bereits jetzt in aller Munde und ... mehr lesen  
Dass Sportler gerne zu Nahrungsergänzungsmitteln greifen, um ihre Leistungsfähigkeit und Gesundheit zu unterstützen, ist kein Geheimnis. Tabletten mit Vitaminen und Mineralien und Proteinpulver sind beliebt aber auch CBD-Produkte sind immer mehr im Kommen. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 11°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Lugano 14°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten