Schweizer Weidegans statt Truthahn als Festschmaus

Bern - Gänsebraten als Weihnachtsschmaus: Über die Festtage dürfte in manchem Schweizer Haushalt eine Gans auf den Teller kommen - und zwar eine aus Schweizer Produktion. Die Zahl der Schweizer Bauern, die Weidegänse halten, hat in den vergangenen Jahren zugenommen.
Für Füglistaller ist die Weidegans ein Nischenprodukt mit Potenzial. Auch die Grossverteiler sind auf den Trend aufgesprungen. Coop verkauft jedes Jahr über die Festtage etwa 400 einheimische Gänse. Die Zahl ist gemäss einem Sprecher leicht gestiegen.
Auch die Migros ist seit diesem Jahr bei der Initiative mit dabei, gibt aber keine Zahlen bekannt. Gans sei weniger gefragt als Truthahn, sagte eine Migros-Sprecherin. Die Verkaufszahlen seien rund zwanzig Mal tiefer. Dank der Schweizer Herkunft könnte die Gans gegenüber dem Truthahn jedoch noch zulegen.
Als Futter bekommt die Weidegans in erster Linie Weidegras. Sie soll so natürlich wie möglich auf das gewünschte Schlachtgewicht kommen.
Kein zweites Fondue Chinoise
Die Weidegans hat allerdings ihren Preis. Bei Coop und Migros kostet sie eineinhalb bis zwei Mal so viel wie ein Truthahn. Die Gans wird am Stück verkauft - vier bis sechs Kilogramm sind es jeweils.
Einmal gekauft, stellt sich die Frage: Wie wird daraus ein Festschmaus? «Die Leute fragen sich oft, wie eine Gans zubereitet wird», sagt Flüglistaller, der bei weidegans.ch für die Finanzierung zuständig ist. Der Verein arbeite daher an einem Kochbuch.
Trotz steigender Nachfrage rechnet Füglistaller aber nicht damit, dass Gänse bald zu einem traditionellen Weihnachtsfestmahl werden wie etwa Fondue Chinoise.
«Gänse-Mekkas» Bern und Ostschweiz
Gänsebraten hat im Norden Europas Tradition. Gegessen wird er hauptsächlich zwischen dem Martinstag am 11. November und Weihnachten. In den deutschsprachigen Regionen ist das Gericht bekannter als in den französischsprachigen.
Anders der Truthahn: Dieser wird laut einem Coop-Sprecher in der Westschweiz häufiger verkauft als in der Deutschschweiz. Als Liebhaber der Foie gras kennen die Westschweizer Gans zwar gut. Schweizer Gänse enden jedoch nicht als Foie gras - das Stopfen ist in der Schweiz seit 1978 verboten.
«Wir müssen zeigen, dass es Alternativen zur Foie gras gibt und dass Gans auch in anderen Formen gegessen werden kann», sagt Füglistaller. In der Westschweiz sieht er noch Potenzial.
Dem Verein weidegans.ch gehören indes momentan nur drei Westschweizer Bauern an. Das «Mekka der Gans» liegt in Bern und in der Ostschweiz - jenen Regionen, aus denen die Vereinsgründer kommen. Die französische Schweiz sei schlecht vertreten, gibt Füglistaller zu. Im März will sich der Vorstand mit der Strategie und damit auch mit diesem Thema befassen.
(asu/sda)

- paparazzaphotography aus Muttenz 1
Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54 - Mashiach aus Basel 57
Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12 - Gargamel aus Galmiz 10
Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25

-
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Küche, Metzger, Bäcker, Konditor, Käser, Service, Bar
- Bäcker-Konditor*in (100%)
Dietikon - Arbeiten bei Sprüngli Das 1836 gegründete Schweizer Familienunternehmen zählt heute mit seinem... Weiter - Konditor-Confiseur*in (100%) Abteilung Confiserie
Dietikon - Arbeiten bei Sprüngli Das 1836 gegründete Schweizer Familienunternehmen zählt heute mit seinem... Weiter - Konditor-Confiseur*in (100%) Abteilung Konditorei
Dietikon - Arbeiten bei Sprüngli Das 1836 gegründete Schweizer Familienunternehmen zählt heute mit seinem... Weiter - Kundenberater im Aussendienst 80-100% m/w auch als Quereinsteiger in der Region Sedrun / Ilanz
Sarnen - Kundenberater im Aussendienst 80-100% m/w auch als Quereinsteiger in der Region Sedrun / Ilanz... Weiter - Quereinsteiger Kundenberater Aussendienst m/w 100% - Region Ostschweiz
Sarnen - Quereinsteiger Kundenberater Aussendienst m/w 100% - Region Ostschweiz Nahrin stellt seit über 60... Weiter - Quereinsteiger Kundenberater Aussendienst m/w 100% - Basel-Landschaft
Basel-Landschaft - Quereinsteiger Kundenberater Aussendienst m/w 100% - Basel-Landschaft Nahrin stellt seit über 60... Weiter - Chef de Rang
Weggis - Du hast Freude an den folgenden, dir bereits vertrauten, Aufgaben: Die grundlegenden Serviceregeln... Weiter - Fachspezialist*in Verkauf Innen-/Aussendienst, 100%
Zuwzil - Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine initiative und flexible Persönlichkeit als ... Weiter - Küchenchef:in
Dübendorf - Dein Wirkungsbereich: Führung und Organisation des gesamten Küchenbereichs Erstellung und Umsetzung... Weiter - Leiter/In Verpflegung
Seedorf - Wir bieten dir: Fachliche, organisatorische und personelle Führung der Verpflegung (23... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.weihnachten.ch www.westschweiz.swiss www.weidegaense.com www.festschmaus.net www.grossverteiler.org www.potenzial.shop www.sprecher.blog www.liebhaber.eu www.flueglistaller.li www.haushalt.de www.kinderlieder.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 12°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Kochen / Essen / Trinken
- Kochen für Männer
- Fleisch - auf den Punkt
- Vegetarische festliche Küche
- Thailändische Highlights
- Kochspass mit den Lilibiggs
- Burger für Feinschmecker: klassisch bis vegetarisch
- Genussfreude - Schweizer Käse und Schweizer Wein
- Tapas
- Brot backen Basis
- Ein Hauch Süden
- Weitere Seminare