Schweizer Zeitungen mit Neuerungen

publiziert: Dienstag, 3. Jan 2006 / 12:25 Uhr

Bern - Mehrere Schweizer Zeitungen haben sich zum Jahresanfang ein neues Kleid verpasst oder die Preise erhöht.

Die NZZ bietet nun mit «NZZkompakt» eine Übersicht aller wichtigen Nachrichten.
Die NZZ bietet nun mit «NZZkompakt» eine Übersicht aller wichtigen Nachrichten.
3 Meldungen im Zusammenhang
Erstmals erschien am Dienstag die NZZ in frischer Aufmachung: Eine modernere Schrift und mehr Raum prägen das neue Layout. Mit einer Neuerung wartet die «Neue Zürcher Zeitung» (NZZ) auf der Rückseite des ersten Bundes auf. Dort erscheint die Seite «NZZkompakt», die in Form eines ausführlichen Inhaltsverzeichnisses einen schnellen Überblick über die wichtigsten Neuigkeiten bietet.

Das neue Layout der Zeitung lehnt sich stark an die bisherige Aufmachung an. Weiterhin gibt es vier statt wie in den meisten anderen Zeitungen fünf Spalten. Allerdings wurde deren Breite leicht reduziert. Durch die einheitliche Titelschrift, den grösseren Zeilenabstand und die modernere Schrift wirkt das neue Erscheinungsbild ruhiger und klarer.

Eine Layout-Korrektur hat auch die «Thurgauer Zeitung» (TZ) vorgenommen. Fünf Jahre nach der Fusion mit den «Tagesspiegel»-Blättern kehrt das Blatt wieder zur alten Leitfarbe Blau zurück.

TZ verzichtet auf «Die Neue» im Namen

Bei der Fusion hatte die TZ Rot als dominierende Farbe vom «Tagesspiegel» übernommen. Ausserdem verschwindet der Zusatz «Die Neue» im Zeitungskopf, der ebenfalls vor fünf Jahren eingeführt worden war.

Die Berner Espace Media Group hat ihrerseits auf Anfang Jahr die Preise für ihre Tageszeitungen erhöht, um der Teuerung Rechnung zu tragen.

Neu kosten «Berner Zeitung» (BZ) wie «Bund» im Jahresabonnemnt 342 Franken, im Einzelverkauf 2,80 Franken. Dies sind 3 Franken respektive 30 Rappen mehr als bisher.

Auch die Genfer «Le Temps» passte ihre Preise an: Neu kostet eine Einzelausgabe am Kiosk 2,60 Franken statt 2,50 Franken. Ein normales Jahresabonnement kostet 384 Franken statt 375 Franken.

(fest/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Ab Anfang Jahr wird die NZZ auch ein sanft renoviertes Erscheinungsbuild haben.
Zürich - Ab dem neuen Jahr ... mehr lesen
Zürich - Markus Spillmann wird ... mehr lesen
Die NZZ hat einen Nachfolger für Langzeit-Chefredaktor Hugo Bütler gefunden.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Dem Online-Dating eine Chance geben.
Dem Online-Dating eine Chance geben.
Publinews Viele Singles haben nach Feierabend schlicht keine Lust mehr, in Bars und Kneipen nach der Grossen Liebe oder nach einem One-Night-Stand zu suchen. Dementsprechend erklärt es sich von selbst, weshalb sich auch in der Schweiz Online-Dating einer immer grösseren Beliebtheit erfreut. mehr lesen  
Publinews In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Technik gewinnen Anwendungen oft schnell an Aufmerksamkeit, nur um später wieder von der Bildfläche zu verschwinden. Peppr, einst ein heisses Thema unter Technikbegeisterten, ist ein Beispiel für diesen Trend. Was zeichnete Peppr also aus, und welche Herausforderungen führten zu seinem Niedergang? mehr lesen  
Meta Platforms hat im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz von 32 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von 7,8 Milliarden US-Dollar erzielt. Dies entspricht einem ... mehr lesen  
Es läuft sehr gut bei Meta zur Zeit.
Private Überwachung mit Apples AirTag.
Google hat neue Funktionen für Android angekündigt, die vor unbekannten Bluetooth-Trackern wie Apple AirTags warnen sollen. Die Funktionen werden in diesem ... mehr lesen  
Wearables: Mehr als nur Schrittzähler.
eGadgets Technologische Fortschritte im Fitnessbereich In den letzten Jahren hat die Fitnessbranche ...
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 13°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 14°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 13°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Bern 12°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 13°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Genf 15°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 16°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten