Schweizer durch US-Kugel getötet

publiziert: Samstag, 2. Jul 2005 / 19:30 Uhr

Bagdad - Im Irak ist ein schweizerisch-irakischer Doppelbürger durch Schüsse von US-Soldaten getötet worden. Der Mann, ein Sozialdemokrat und Akademiker aus Genf, weilte im Land, um seinen Vater und seinen Bruder zu besuchen.

Das EDA hat "Kontakt mit den zuständigen Stellen".
Das EDA hat "Kontakt mit den zuständigen Stellen".
4 Meldungen im Zusammenhang
"Laut der Familie fuhren die beiden Brüder am Dienstag in einem angemeldeten Fahrzeug nach Bagdad", sagte Ivo Sieber, Sprecher des Eidg. Departementes für auswärtige Angelegenheiten (EDA). Als sie einen US-Konvoi mit drei Fahrzeugen passierten, hätten die US-Soldaten das Feuer eröffnet.

Aussenministerin Micheline Calmy-Rey zeigte sich vom Tod ihres Genfer Parteifreundes betroffen. Sie erwarte, dass die Vereinigten Staaten den Vorfall gründlich untersuchten, erklärte Calmy-Rey gegenüber dem Westschweizer Radio RSR.

Die US-Botschaft in Bern habe reagiert und ihr Bedauern über den Vorfall ausgedrückt, sagte Sieber. Ferner sicherten sowohl die Botschaft als auch das US-Verteidigungsministerium ihre Kooperation mit den Schweizer Behörden zu.

Aufenthaltsort?

Das Opfer der Schiesserei vom Dienstag war nach Angaben der Genfer Sozialisten seit fünf Jahren SP-Mitglied. Seit zwei Jahren habe es jedoch keine Hinweise zu seinem Aufenthaltsort gegeben.

Die Präsidentin der Genfer SP, Laurence Fehlmann-Rielle, bestätigte auf Anfrage entsprechende Berichte der Westschweizer Zeitungen "24 Heures" und "La Tribune de Genève". Sie habe angenommen, dass der Mann für den Wiederaufbau in seine Heimat zurückgekehrt sei.

Der schweizerisch-irakische Doppelbürger mit Jahrgang 1956 war kurdisch-irakischer Abstammung. Mit einer Dissertation zur Kurdistan-Frage hatte er an der Universität Genf den Doktortitel erhalten.

(bert/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Bern - Nach dem Tod eines ... mehr lesen
Pamela Willeford versprach Calmy-Rey eine schnelle Aufklärung.
Micheline Calmy-Rey will eine genaue Untersuchung des Vorfalls.
Bern/Bagdad - Im Irak ist ein ... mehr lesen
Erbil/Bagdad - Bei Anschlägen sind ... mehr lesen
In Erbil fuhr ein Selbstmordattentäter auf einen Sportplatz, auf dem 160 Verkehrspolizisten trainierten.
Kein Bild mit Seltenheitswert: Immer wieder steigen in Bagdad Rauchschwaden nach Anschlägen in den Himmel. (Archiv)
Bagdad/New York - Durch die ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
«Unsere Streitkräfte haben 460 Leute evakuiert», sagte ...
Gelungene Flucht  Nahe Falludscha - Hunderten Irakern ist am Freitag die Flucht aus der belagerten Stadt Falludscha gelungen. Es war nach irakischen Angaben die grösste Gruppe, die die seit Tagen umkämpfte Stadt verlassen konnte. Dort leben nach Schätzungen rund 50'000 Menschen. mehr lesen 
G7-Gipfel in Japan  Ise-Shima - Die G7-Staaten haben die Flüchtlingskrise als «globale Herausforderung» anerkannt und weltweites Wirtschaftswachstum als «dringende ... mehr lesen   1
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 15°C 30°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 14°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 15°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 17°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Lugano 16°C 26°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten