Schweizer erwachen zu spät
Die Schweiz hat ihr letztes Länderspiel des Jahres verloren. Luisao und Kaka schossen den Rekordweltmeister Brasilien im Basler St. Jakob-Park zum verdienten 2:1.

Nur vier Minuten später hätte Tranquillo Barnetta aus zehn Metern den Ausgleich erzielen müssen, doch Goalie Helton parierte spektakulär.
Ein Remis wäre aber auch zuviel Lohn gewesen für eine ingesamt enttäuschende Schweizer Leistung. Fast eine Stunde lang liess sich die Equipe von Köbi Kuhn vorführen.
Schwerer Fehler
Nachdem Luisao einen Eckball mit dem Kopf zur brasilianischen Führung verwertete hatte (22.), verlor der WM-Achtelfinalist den Faden. Bestes Beispiel hierfür war das 2:0 durch Kaka.
Pascal Zuberbühler schoss in der 35. Minute mit seinem Befreiungschlag Johan Djourou an, der Ball landete einschussbereits vor den Füssen des Milan-Spielmachers.
Erstmals seit der Europameisterschaft 2004 hat die Schweiz zwei Länderspiele in Folge verloren. Rasch zeigte sich beim ersten Auftritt im neu ausgebauten St. Jakob-Park vor 39 000 Zuschauern, dass die unschöne Niederlage gegen Österreich (1:2) Spuren hinterlassen hat.
Der Schweizer Nationalmannschaft gelangen lange Zeit so gut wie keine nenneswerten Kombinationen. Vor allem im Spielaufbau tat sie sich schwer. Johann Vogel und Ricardo Cabanas waren im defensiven Mittelfeld zwar eifrig, doch in der Vorwärtsbewegung ohne Wirkung.
Frustrierte Schweizer
Von Johan Vonlanthen, der in der ersten Halbzeit auf der ungewohnten Position im rechten Mittelfeld spielte, kamen keine Impulse.
Die gefährlichsten Aktionen erspielte sich Tranquillo Barnetta, der neben seiner vergebenen Grosschance in der Startviertelstunde zu zwei Abschlüssen kam und Ludovic Magnin. Der Linksverteidiger zwang Brasiliens Goalie Helton mit zwei Freistössen (14./57.) zu den einzigen Interventionen in der ersten Stunde der Partie.
Wie überlegen Brasilien bis zur Schweizer Schlussoffensive agierte, zeigte sich an den Reaktionen der beiden Schweizer Stürmer, Alex Frei und Marco Streller, die nach einer halben Stunde kurz nacheinander ihrem Frust freien Lauf liessen: Frei beschimpfte den Schiedsrichter-Assistenten, Streller traktierte eine Werbebande.
Steigerung in der zweiten Halbzeit
Nach der Pause bildeten Vonlathen und Frei die Sturmspitze, Xavier Margairaz übernahm die rechte Flanke und Blerim Dzemaili ersetzte Vogel. Und die Schweizer Leistung wurde immer besser. Helton hatte in der Schlussviertelstunde deutlich mehr zu tun als Zuberbühler.
Positiv aus Schweizer Sicht war sicherlich die Reaktion nach dem 1:2. Dadurch konnte die Mannschaft, die in diesem Jahr dem Pubikum viel Freude bereitet hat, die vielen Zuschauer im St. Jakob-Park nochmals begeistern.
Kuhn wird zudem mit Befriedigung festgestellt haben, dass Stephan Lichtsteiner auf der rechten Abwehrseite ein zufriedenstellendes Länderspieldebüt gab. Der Verteidiger von Lille war der 32. Neuling unter Köbi Kuhn.
Schweiz - Brasilien 1:2 (0:2)
St.-Jakob-Park, Basel. - 39 000 Zuschauer (ausverkauft). - SR Merk (De). - Tore: 22. Luisão 0:1. 35. Kaká 0:2. 70. Maicon (Eigentor) 1:2.
Schweiz: Zuberbühler; Lichtsteiner (85. Inler), Djourou (66. Müller), Senderos, Magnin; Vonlanthen (79. David Degen), Cabanas (73. Hakan Yakin), Vogel (46. Dzemaili), Barnetta; Frei, Streller (46. Margairaz).
Brasilien: Helton; Maicon, Luisão, Juan, Adriano; Elano (89. Diego), Fernando (62. Tinga), Dudu (92. Daniel Carvalho); Kaká; Rafael Sobis (70. Ricardo Oliveira), Robinho (62. Ronaldinho).
Bemerkungen: Schweiz ohne Philipp Degen, Behrami (beide verletzt), Benaglio, Gygax, Huggel und Lustrinelli (auf der Tribüne). Länderspieldebüt von Lichtsteiner. - Verwarnung: 61. Lichtsteiner (Foul).
(bert/Si)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
13:16
FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten! -
19:42
Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt? -
23:35
Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat -
00:03
Erholung nach dem Fussball -
03:44
Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten -
18:19
Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es -
21:31
Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel -
07:00
Nutzen von CBD Produkten im Sport -
21:32
Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport -
15:58
Die 8 besten Fussball Livescore Apps - Letzte Meldungen


- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- Ligue 1-Klub mit Angebot für YB-Profi
- GC befasst sich mit Stephan Lichtsteiner
- Das sagt YB-Sportchef Spycher über Transfers
- YB lässt sich bei Hoarau Zeit
- Lucien Favre wird nicht Schweizer Nationaltrainer
- Johan Djourou trainiert beim FC Sion
- Fussball Gerüchte

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Lehrperson für den Sportunterricht
Baden - Du möchtest unsere Berufslernenden, Lehrpersonen, die Schulleitung und BBB-Mitarbeitenden... Weiter - Mitarbeiter Reinigung & Aufsicht (w/m/d)
Opfikon - Die movemi AG ist das führende Unternehmen der Schweizer Fitnessbranche. Für unseren Fitnesspark... Weiter - Fitness Instructor (w/m/d)
Solothurn - Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben?... Weiter - Assistant Manager Fitness Club (f/h/d)
Lausanne - Tu es sociable et tu souhaites partager tonenthousiasme pour la santé et la forme physique ? Tu... Weiter - Tom Tailor sucht Modeberater (m/w/d) im Outlet Landquart (EKZ: Fashion Outlet) mit 20-40%
Wörgl - Du überzeugst uns durch: eine ausgeprägte Verkaufspersönlichkeit mit hoher Kundenorientierung... Weiter - Medizinischer Masseur (w/m/d)
Baden - Wir suchen einen Masseur, der unseren Gästen Auszeiten ermöglicht. Schätzt du die Kombination von... Weiter - Fitness Instructor*in (w/m/d)
Baden - Die movemi AG ist eine Tochtergesellschaft der Migros Genossenschaft Zürich und das führende... Weiter - Fitness Instructor (w/m/d)
Olten - Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben?... Weiter - Fitness Instructor (w/m/d)
Aarau - Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben?... Weiter - Optometrist*in / Dipl. Augenoptiker*in
Zürich - Lust auf einen Wechsel? Wir suchen schweizweit Menschen mit Weitblick, die mit uns die Branche... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.grosschance.ch www.linksverteidiger.swiss www.rechtsverteidiger.com www.bemerkungen.net www.tranquillo.org www.lustrinelli.shop www.achtelfinalist.blog www.interventionen.eu www.laenderspiel.li www.ronaldinho.de www.mannschaft.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 3°C | 18°C |
|
|
|
Basel | 5°C | 19°C |
|
|
|
St. Gallen | 6°C | 16°C |
|
|
|
Bern | 3°C | 17°C |
|
|
|
Luzern | 4°C | 18°C |
|
|
|
Genf | 3°C | 19°C |
|
|
|
Lugano | 8°C | 18°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Video-Strategie für Unternehmen finden
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Letzte Meldungen

- Brain Gym (Teil 2)
- Optimierung von Geschäftsprozessen mit Microsoft Office Excel 'Erweiterte Funktionen und Features zur Effizienzschaffung' - EXCF
- Microsoft Flow - Microsoft Power Automate - FLOW
- Gedanken und Ideen visualisieren mit Mind Mapping - MIMA
- Microsoft Flow 55268 - MOC 55268
- Migrating Application Workloads to Azure WS-050T00 - MOC WS-050T00
- Microsoft Office 365 Einführung - O365E
- Workshop: What's new in SQL Server 2019 - SQLN
- Gewaltfreie Kommunikation - Die Ausbildung
- Englisch Niveau A1 (2/2) (Kleingruppe)
- Weitere Seminare