BSC Young BoysFC BaselFC LuganoFC LuzernFC SionFC St.GallenFC ThunFC VaduzFC ZürichGrasshopper-Club Zürich

Schweizer gegen Norwegen in Torlaune

publiziert: Dienstag, 4. Mai 2010 / 22:24 Uhr
Martin Gerber zeigte im Tor eine tadellose Leistung.
Martin Gerber zeigte im Tor eine tadellose Leistung.

Mit einer ansehnlichen Leistung schloss das Eishockey-Nationalteam die WM-Vorbereitung ab. Die Schweizer besiegten in Kreuzlingen Norwegen 4:0.

4 Meldungen im Zusammenhang
Nach elf Minuten war die Partie entschieden. Thibaut Monnet (5.), Steve Hirschi (6.) und Thomas Déruns (12.) brachten die Schweizer früh 3:0 in Führung. Die ersten beiden Tore fielen innerhalb von 29 Sekunden. Den vierten Schweizer Treffer erzielte Björn Christen in der 24. Minute direkt nach einer abgesessenen Strafe.

Vier Tage nach dem erknorzten 5:4-Erfolg von La Chaux-de-Fonds geriet der Schweizer Sieg am 50. Geburtstag von Coach Sean Simpson nie in Gefahr. Die Norweger erspielten sich nur ganz wenige gute Chancen. Martin Roymark besass die beste nach 26 Minuten beim Stand von 0:4. Bei dieser Szene gelang Martin Gerber die beste Parade der Partie.

Der Emmentaler Keeper gelangte während der ersten 32 Minuten zum Einsatz, wehrte zehn Schüsse ab und zeigte wie in den ersten drei seiner vier Einsätze während der WM-Vorbereitung eine tadellose Leistung. Dass Gerber die erste Hälfte der Partie bestritt, deutet darauf hin, dass Simpson an der WM zumindest am Anfang auf Gerber setzen will. Tobias Stephan, der zweite Keeper, erhielt noch weniger Arbeit als Gerber und musste bloss fünf Schüsse abwehren.

Das Schweizer Team reist am Mittwoch nach Deutschland und bezieht in Heidelberg das WM-Quartier. Drei Eistrainings stehen in der SAP-Arena vor dem WM-Startspiel noch auf dem Programm. Die Schweizer treffen in der WM-Vorrunde auf Lettland (Samstag), Italien (Montag) und Kanada (Mittwoch). Drei der vier Teams erreichen die Zwischenrunde.

Schweiz - Norwegen 4:0 (3:0, 1:0, 0:0)
Bodensee-Arena, Kreuzlingen. - 3025 Zuschauer. - SR Piechaczek/Reichert (De), Arm/Küng. - Tore: 5. (4:42) Monnet (Ambühl, Du Bois) 1:0. 6. (5:11) Hirschi 2:0. 12. Déruns 3:0. 24. Björn Christen (Seger, Julien Vauclair) 4:0. - Strafen: 7mal 2 Minuten gegen die Schweiz, 8mal 2 Minuten gegen Norwegen.

Schweiz: Martin Gerber (32. Tobias Stephan); Seger, Julien Vauclair; Du Bois, Josi, Hirschi, Bezina; Helbling, Geering; Romano Lemm, Martin Plüss, Rüthemann; Björn Christen, Ambühl, Monnet; Déruns, Savary, Niederreiter; Duca, Trachsler, Simek.

Norwegen: Grotnes; Holos, Bonsaksen; Tommy Jakobsen, Kaunismäki; Ostil, Solberg; Tollefsen, Csiszar; Aasen Zuccarello, Fredriksen, Thoresen; Mathis Olimb, Bastiansen, Lars Erik Spets; Knut Henrik Spets, Roymark, Holtet; Lorentzen, Kristian Forsberg, Ken Andre Olimb; Martinsen.

Bemerkungen: Schweiz ohne Damien Brunner, Back (beide geschont), Jenni, Romy und Manzato (alle überzählig).

(fest/Si)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Vor 26 Jahren kam Sean Simpson ... mehr lesen
Sean Simpson: «Wir sind einigermassen bereit.» (Archivbild)
Mathias Seger.
Mathias Seger (32) führt das ... mehr lesen
Fünf Tage vor dem WM-Startspiel ... mehr lesen
Roman Wick hat seine Teilnahme abgesagt.
Sean Simpson.
Vor dem heutigen Test gegen ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Die Nike Air Jordan 13s kamen 1998 heraus.
Die Nike Air Jordan 13s kamen 1998 heraus.
Ein Paar Turnschuhe, das Geschichte geschrieben hat, steht zum Verkauf: Die Nike Air Jordan 13s, die Michael Jordan in seiner letzten Saison in der NBA trug, werden von Sotheby's versteigert und könnten das teuerste Paar Turnschuhe aller Zeiten werden. Der erwartete Verkaufswert bewegt sich zwischen 2 und 4 Millionen Dollar. mehr lesen 
Zwei der grössten Boxer der Gegenwart werden in naher Zukunft aufeinandertreffen. Usyk gegen Fury ist bereits jetzt in aller Munde und bedeutet zeitgleich das Aus einer ungeschlagenen Karriere für einen der zwei Profis. mehr lesen  
Dass Sportler gerne zu Nahrungsergänzungsmitteln greifen, um ihre Leistungsfähigkeit und Gesundheit zu unterstützen, ist kein Geheimnis. Tabletten mit Vitaminen und Mineralien und Proteinpulver sind beliebt aber auch ... mehr lesen
CBD kann nicht nur zur schnelleren Heilung von Verletzungen beitragen, sondern auch als Prävention dienen.
Fussball als Zuschauer ist zudem ebenfalls sehr interessant, da es klare Spielzeiten gibt und zwischendurch eine Pause besteht.
Publinews Sport ist seit geraumer Zeit von grösster Bedeutung für die Menschheit. Sport verknüpft Menschen, schafft ein gemeinsames Interesse ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 8°C 14°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Basel 11°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
St. Gallen 10°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
Bern 10°C 16°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Luzern 11°C 16°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen trüb und nass
Genf 14°C 16°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Lugano 11°C 14°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten