Lieber Kühlschrank als Menükarte

Schweizer gehen seltener auswärts essen

publiziert: Mittwoch, 23. Apr 2014 / 12:06 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 23. Apr 2014 / 13:33 Uhr
Das Gastgewerbe habe hart zu kämpfen.
Das Gastgewerbe habe hart zu kämpfen.

Bern - Die Schweizer und Schweizerinnen haben im vergangenen Jahr bei Restaurant-Besuchen weniger Geld ausgegeben als im Vorjahr. Insgesamt konsumierte die Schweizer Wohnbevölkerung für insgesamt rund 23,1 Milliarden Franken Essen und Trinken ausser Haus.

3 Meldungen im Zusammenhang
Das sind 2,6 Prozent weniger als im Vorjahr, wie GastroSuisse, der Verband für Hotellerie und Restauration, am Mittwoch an der Jahresmedienkonferenz in Bern mitteilte. Zwar verpflegten sich die Schweizer öfters ausser Haus als im Vorjahr, doch wurde pro Mal weniger ausgegeben. Gespart wurde gemäss GastroSuisse vor allem bei den Getränken.

Das Gastgewerbe habe hart zu kämpfen, schreibt GastroSuisse. Konjunkturell scheine der Boden des Rückgangs erreicht zu sein. Der Nachweis eines Anstiegs sei jedoch noch nicht erbracht, wird GastroSuisse-Präsident Klaus Künzli in der Medienmitteilung zitiert. Gerade auf dem Lande sei das «Beizensterben» Realität und akzentuiere sich weiter.

Zur schwierigen wirtschaftlichen Situation komme die drohende Verschlechterung von Rahmenbedingungen, schreibt GastroSuisse mit Verweis auf die anstehende Abstimmung über die Mindestlohninitiative und das Ja zur Zuwanderungsinitiative.

Fast die Hälfte des Personals aus dem Ausland

Mit einem Ausländeranteil von 44 Prozent sei das Gastgewerbe sehr stark auf ausländische Mitarbeitende angewiesen, schreibt GastroSuisse. Der Verband fordert deshalb bei der Umsetzung der Zuwanderungsinitiative «ausreichend grosse Kontingente, wenig Bürokratie und keine Benachteiligung gegenüber wertschöpfungsstarken Branchen».

Die Mindestlohninitiative lehnt GastroSuisse ab. Diese würde sich für das Gastgewerbe besonders nachteilig auswirken, warnt der Verband. Ein staatlich verordneter Mindestlohn würde die Wettbewerbsfähigkeit der Schweiz «noch weiter schwächen», fürchtet GastroSuisse.

(awe/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Bern - Die Schweizer Bevölkerung ... mehr lesen
Die Schweizer lassen sich im Restaurant nicht allzu oft verwöhnen.
Schweizer sind richtige Fleischliebhaber.
Bern - In der Schweiz ist letztes Jahr ... mehr lesen
Bern - Die Menschen in der Schweiz ... mehr lesen
Die Restaurants verzeichnen weniger Gäste.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Das klassische Herbstgemüse: Kürbis.
Das klassische Herbstgemüse: Kürbis.
Publinews Wenn man durch die malerischen Strassen der Schweizer Städte schlendert, wird man besonders im Herbst von einem verführerischen Duft begleitet. Es ist die Zeit des Kürbisses, und die Schweizer Hotels wissen genau, wie sie dieses vielseitige Gemüse in kulinarische Meisterwerke verwandeln können. mehr lesen  
Inmitten der atemberaubenden Kulisse der Schweizer Alpen thront das Hotel Falken wie ein zeitloses Juwel in der idyllischen Gemeinde Wengen im Kanton Bern. Seit seiner Gründung im Jahr 1895 hat dieses charaktervolle Hotel eine fesselnde Geschichte durchlebt und sich zu einem Symbol für Gastfreundschaft und Eleganz entwickelt. Tauchen wir ein in die faszinierende Geschichte des Hotels Falken und seine einzigartige Architektur und Innenausstattung. mehr lesen  
Publinews Am Montag, 10. Juli, hat das älteste Gourmet-Magazin der Schweiz die Finalisten für den marmite Youngster 2024 ... mehr lesen  
Im Rahmen des Get-together fand auch traditionell die Food Challenge statt.
Man könnte denken, ein Apfel wäre das Natürlichste der Welt.
Der Technologieriese Apple hat sich in einen bedeutenden Rechtsstreit in der Schweiz verwickelt, der vor dem Bundesverwaltungsgericht in St. Gallen ausgetragen wird. Gegenstand des Streits ... mehr lesen  
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=19&col=COL_2_1
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 13°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Basel 14°C 19°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 12°C 13°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 13°C 18°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt sonnig
Luzern 14°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Genf 14°C 20°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Lugano 20°C 20°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten