Schweizer mit ihren Wohnorten zufrieden

Bern - Fast 90 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer sind mit ihrem jeweiligen Wohnort zufrieden. Zu den Stärken eines Schweizer Durchschnittsorts gehören aus Sicht der Einwohner das Schulsystem und die Infrastruktur.
Die Steueranlage wird zwar oftmals kritisiert, auf die Gesamtzufriedenheit der Menschen hat sie aber keinen überdurchschnittlichen Einfluss, wie aus der Umfrage weiter hervorgeht.
Die Steueranlage einer Gemeinde sei kein wichtiger Treiber beispielsweise für einen Kantonswechsel, sagte der geschäftsleitende Partner von Input, Beat Scheidegger, auf Anfrage. Wohl aber beginne der Standortwettbewerb in der näheren Umgebung eines Wohnorts eine Rolle zu spielen.
Als besonders attraktiv empfinden die Schweizerinnen und Schweizer gute Wohnlagen und eine natürliche Umgebung. Erst klar dahinter folgen Faktoren wie Dienstleistungen und Nähe zu Einkaufsmöglichkeiten.
Handlungsbedarf orteten die Befragten im Durchschnitt am ehesten beim kulturellen Angebot. Auch zusätzliche Angebote in der externen Kinderbetreuung wünschten sich viele.
Zentralschweiz zufriedener
Die Umfrage macht auch regionale Unterschiede deutlich. Die Gesamtzufriedenheit und die Bindung an den Wohnort sind in der Nordwestschweiz tiefer, in der Zentralschweiz höher als in Vergleichsregionen.
Die Bewohner im Genferseegebiet beurteilen fast alle Bereiche schlechter als die Deutschschweizer Regionen - sehr markant ist der Unterschied bei der Verkehrssituation.
Eine Rangliste, die Auskunft darüber gibt, wo die zufriedensten Einwohner der Schweiz zu Hause sind, lässt sich aus den Umfrageergebnissen nicht ableiten.
(dyn/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
21:48
Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating -
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen - Letzte Meldungen

- Projektleitung Bautreuhand / Bauherrenvertretung 100%
Basel - Ihr Resort Sie sind das Bindeglied zwischen Auftraggebenden, Planenden, Fachplanenden,... Weiter - Erfahrener Projektleiter Umwelt 60 - 100% (w/m/d)
Bern, Olten, Zürich, Winterthur - Der Stellenantritt ist per Oktober 2023 oder nach Vereinbarung. Unser Angebot: Wir bieten dir... Weiter - Operations Development & Procurement Manager (m/w) at 100%
Signy-Centre - Primary Responsibilities and Accountabilities: Actively participate in the development of the... Weiter - Gärtner/-in oder Fachperson Betriebsunterhalt 100 %
Bottmingen - Hauptaufgaben Unterhalt der Park- und Grünanlagen sowie des Friedhofs Gestaltung, Bepflanzung und... Weiter - Metallbauer:in Spezialtiefbau 100 %
Uetendorf - Dein Aufgabenbereich Erstellen von Stahlspriessungen in Baugruben aus Spundwänden (überregionale... Weiter - Abteilungsleiter/in Innenausbau (100 %)
Bern - Was wir dir bieten: unbefristete kantonale Anstellung mit attraktiven Sozialleistungen vielfältiger... Weiter - Betriebselektriker (m/w/d) 100%
Lyss - Ihre Aufgaben: Durchführen von Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten im Bereich Elektro... Weiter - Saisonale:n Gartenmitarbeiter:in
Basel - Wir suchen per 1. März 2024 eine:n saisonale:n Gartenmitarbeiter:in (jeweils 100% von März bis... Weiter - Kalkulator:in Tiefbau 80-100%
Thun - Dein Aufgabenbereich Bist du ein Bauprofi und kennst dich mit Submissionen aus? Wir suchen eine... Weiter - Biotech Ingenieur (m/w/d) 80% - 100%
Basel, Visp - PASSION FOR PHARMA ENGINEERING: Dafür steht PHARMAPLAN. Als führender Engineering-Partner in Europa... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.westschweiz.ch www.umfrageergebnissen.swiss www.nordwestschweiz.com www.schweizerinnen.net www.unterschiede.org www.deutschschweizer.shop www.durchschnittsorts.blog www.durchschnitt.eu www.steuerlage.li www.scheidegger.de www.vergleichsregionen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 11°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 9°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 17°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Schweizerdeutsch-Sprachkurse
- Schweizerdeutsch Aufbaustufe 1
- Schweizerdeutsch Aufbaustufe
- Schweizerdeutsch Grundstufe (Zürcher Dialekt)
- Schweizerdeutsch Grundstufe (Berner Dialekt)
- Schweizerdeutsch (Berndeutsch) Aufbaustufe 1
- Schweizerdeutsch Aufbaustufe 2
- Schweizerdeutsch Grundstufe
- Deutschschweizer Gebärdensprache Niveau A2 (3/3)
- Schweizerdeutsch Aufbaustufe 1 (Berner Dialekt) (Minigruppe)
- Schweizerdeutsch besser sprechen
- Weitere Seminare

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen