Schweizer spielten keine Hauptrolle
Beim nächtlichen Spektakel der SB-Jam-Session in Davos ragte ein Boarder heraus: Der französische Halfpipe-Spezialist Mathieu Crêpel bot den über 10 000 Zuschauern in der Silvesternacht am Bolgen eine Flugshow erster Güte und löste Andy Finch ab.

In der Kombination beider Wertungen war der 21-jährige Qualifikationssieger nicht zu schlagen - auch nicht vom US-Star Finch (8.), an dessen Favoritenrolle nach zwei Siegen in den Spezial-Disziplinen «Highest Air» und «Best Trick Pipe» niemand mehr gezweifelt hatte.
Mit Crêpels Erfolg war zwar nicht zwingend zu rechnen, ein Unbekannter ist er hingegen nicht. 2005 dominierte der ehrgeizige Freestyler aus dem Rossignol-Team den FIS-Weltcup und gewann die wichtigste Trophäe der offiziellen Tour der Snowboarder mit mehr als 1000 Punkten Vorsprung. Nach seinem Coup in Davos sprach der Franzose «vom besten Pipe-Run, den ich je an einem Wettkampf gefahren bin».
In seiner aktuellen Verfassung zählt der junge Mann aus Anglet auch an den Olympischen Spielen beim Halfipe-Wettbewerb in Bardonecchia zum Kreis der Favoriten. Die Schweizer werden in Italien kaum die Hauptrolle spielen, zu «altmodisch» ist ihr Stil.
Und Nicolas Müller, welcher das Ranking der von der Snowboard-Industrie finanzierten «Ticket to Ride»-Tournée dank dem 6. Platz in Davos mittlerweile anführt, beschränkt sich auf Events ausserhalb der FIS-Tour. Altmeister und Olympiasieger Gian Simmen (18.) verzichtete in seinem Programm am Bolgen auf riskante Mehrfachdrehungen, Ex-Weltmeister Markus Keller stürzte, weil er sich offenkundig zu viel zutraute.
Unwesentlich besser verlief das Bündner Gastspiel für Xaver Hoffmann. Der Deutsche lebte den Exhibition-Gedanken der SB-Jam-Session am meisten aus. Dreimal scheiterte Hoffmann aber daran, einen weltweit wohl einmaligen 1440er-Trick (vier Umdrehungen) zu stehen.
Zum Rang des Publikumslieblings reichten die Vorstellungen Hoffmanns ebenfalls nicht aus; den besetzte der erst 12-jährige Juniorensieger Jan Scherrer, der im Final an der Seite Simmens die Zuschauer entzückte.
Overall-Sieger Halfpipe: 1. Mathieu Crêpel (Fr). 2. Risto Mattila (Fi). 3. Frederik Austbö (No). 4. Eero Ettala (Fi). Ferner: 6. Nicolas Müller. 7. Gian-Luca Cavigelli. 8. Andy Finch (USA/TV). 13. Markus Keller. 18. Gian Simmen.
Höchster Sprung: Finch.
Bester Trick Kicker (Schanze): Crêpel.
Bester Trick Halfpipe: Finch.
Bester Trick Rail (Geländer): Ettala.
(Sven Schoch/Si)

- thomy aus Bern 4287
Schade! Ich wünsche Simon Ammann für die weiteren Wettbewerbe mehr Glück und ... Sa, 21.02.15 18:26 - thomy aus Bern 4287
Beat Hefti und Alexander Baumann ... ... halte ich die Daumen und wünsche Ihnen Beiden viel Glück im Kampf ... So, 16.02.14 22:54 - friwalt aus Bolligen 13
Medaillenspiegel So viele Medaillen an einem Tag sind schon schwierig zu verarbeiten. ... Fr, 14.02.14 21:27 - tigerkralle aus Winznau 122
SUPER Das mag ich dieser Frau von ganzen Herzen gönnen !!!! Jetzt hat Sie ... Mi, 12.02.14 13:52 - Heidi aus Burgdorf 1017
Bravo! Gut gefahren, Lara Gut. Sa, 30.11.13 21:08 - BigBrother aus Arisdorf 1468
Fremdwörter sind Glücksache ... Sa, 08.12.12 13:03 - Sportexperte aus Luzern 1
Schweizer Firmen führend Seit diesem Bericht haben sich verschieden Schweizer Firmen als ... Mo, 30.07.12 14:04 - olaf12 aus St. Gallen 467
beides arme Schw... sind beide, sowohl Accola als auch die Hinterbliebenen arm dran, denn ... Do, 28.06.12 17:26

-
02:24
Tintenfisch stand Pate: Fluide Fenster entwickelt -
00:18
Sotheby' versteigert Original Filmposter -
22:36
Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard» -
20:28
Uriel Orlow, Parity Group und Stanislaus von Moos ausgezeichnet -
19:03
Metacade (MCADE) Presale startet in der Welt der Kryptowährungen durch - Steig ein, bevor es zu spät ist -
17:57
Blockchain-Gaming-Plattformen wie Metacade (MCADE) werden bei Spielern immer beliebter -
17:35
Digitale Lösungen: IT gewinnbringend für Unternehmen einsetzen -
12:31
Jetzt alte Hypotheken ablösen -
17:07
Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten -
16:49
Electric scooters: fashion or trend of the future? - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Director of the Swiss Academy of Chiropractic (70 - 80 %)
Bern und Home Office - Your skills and knowledge are in demand: here you can play a decisive role in shaping the... Weiter - Coiffeuse / Hairstylistin 100%
Solothurn - Seit über 18 Jahren ist die Hairxpress AG als führendes Coiffeurunternehmen in den Städten Aarau,... Weiter - Fitness Instructor (w/m/d)
Wetzikon - Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben?... Weiter - Masseur/Physiotherapeut, Osteopathie (m/w/d)
Fribourg - Im Rahmen unserer neuen Organisation suchen wir einen Masseur, der unseren Gästen Auszeiten... Weiter - Manager Fitness Club (w/m/d)
Sursee - Kennst du die Fitnessbranche seit vielen Jahren und möchtest als Manager selber Akzente setzen?... Weiter - Assistant Manager Fitness Club (w/m/d)
Schwyz - Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben?... Weiter - Teamleitung Empfang (w/m/d)
Opfikon - Die movemi AG ist das führende Unternehmen der Schweizer Fitnessbranche. Für unseren Fitnesspark... Weiter - Mitarbeiter Empfang (w/m/d)
Opfikon - Die movemi AG ist das führende Unternehmen der Schweizer Fitnessbranche. Für unseren Fitnesspark... Weiter - Group Fitness Instructor diverse Stilrichtungen (w/m/d)
Lachen - Du begeisterst dich für Fitness und Bewegung? Du liebst es Teilnehmer zum Schwitzen zu bringen und... Weiter - Fitness Instructor (f/h/d)
Lausanne - Tu aimes les contacts et tu souhaites transmettre ton enthousiasme pour les domaines de la santé et... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.umdrehungen.ch www.zuschauern.swiss www.olympischen.com www.dreifachrotation.net www.bardonecchia.org www.silvesternacht.shop www.verfassung.blog www.favoritenrolle.eu www.snowboarder.li www.freestyler.de www.exhibition.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | -3°C | 3°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 4°C |
|
|
|
St. Gallen | -6°C | 1°C |
|
|
|
Bern | -3°C | 3°C |
|
|
|
Luzern | -2°C | 4°C |
|
|
|
Genf | 0°C | 5°C |
|
|
|
Lugano | 1°C | 6°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tintenfisch stand Pate: Fluide Fenster entwickelt
- Tipps und Tricks zum erfolgreichen Online-Trading
- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche
- Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter
- Oxfam warnt: Die Reichen werden immer schneller noch reicher
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard»
- Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten
- KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen