Sieg für Kilian

Schwinger-Feste vom Wochenende

publiziert: Sonntag, 11. Aug 2013 / 23:56 Uhr
Schwingerkönig Kilian Wenger.
Schwingerkönig Kilian Wenger.

Schwingerkönig Kilian Wenger hat seinen letzten Auftritt vor dem Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest (ESAF) in zwei Wochen in Burgdorf siegreich gestaltet.

2 Meldungen im Zusammenhang
Der ESAF-Titelverteidiger bezwang auf der Engstlenalp im Schlussgang seinen Gauverbandskollegen Simon Anderegg in der neunten Minute mit Wyberhaken. Wenger gewann fünf Gänge, im Anschwingen gegen den zweitklassierten Thomas Sempach hatte der Diemtigtaler gestellt.

Innertkirchen. 10. Engstlenalp-Schwinget (75 Schwinger, 3200 Zuschauer). Schlussgang: Kilian Wenger (Thun) bezwingt Simon Anderegg (Unterbach) in der 9. Minute mit Wyberhaken. - Rangliste: 1. Wenger 58,75. 2. Thomas Sempach (Heimenschwand) 58,00. 3. Matthias Glarner (Meiringen) 57,75. 4. Anderegg 57,50. 5. Niklaus Zenger (Habkern) und Reto Schmid (Frutigen), je 57,25. 6. Jonas Lengacher (Aeschi) 57,00. 7. Hanspeter Luginbühl (Aeschi) und Peter Imfeld (Lungern), je 56,75.

Davos. Sertig-Schwinget (70 Schwinger, 2500 Zuschauer). Schlussgang: Edi Philipp (Untervaz) bezwingt Bernd Walser (Vaduz) nach 3:30 Minuten mit Lätz. - Rangliste: 1. Philipp 58,50. 2. Walser und Tobias Riget (Schänis), je 57,25. 3. Fabian Kindlimann (Wald) und Mirco Ritter (Bonaduz), je 57,00. 4. Beni Harder (St. Gallen) 56,75.

Reinach AG. Homberg-Schwinget (41 Schwinger, 600 Zuschauer). Schlussgang: David Schmid (Wittnau) bezwingt Samuel Schmid (Wittnau) nach 54 Sekunden mit Kreuzgriff. - Rangliste: 1. David Schmid 59,50. 2. Samuel Schmid 57,50. 3. Patrick Räbmatter (Uerkheim) 57,25. 4. Thomas Fischer (Muri) 57,00. 5. Jimmy Hasler (Hellikon) 56,75. 6. Samuel Schaffner (Holderbank) 56,25.

Himmelried SO. Steinegg-Schwinget (29 Schwinger, 1000 Zuschauer). Schlussgang: Michael Gschwind (Hofstetten) bezwingt Roger Erb (Metzerlen) in der 7. Minute mit Konter und Nachdrücken am Boden. - Rangliste: 1. Gschwind 58,25. 2. Klemens Stegmüller (Bärschwil) 57,50. 3. Erb (Metzerlen) 57,25. 4. Willi Schillig (Adligenswil) 56,75. 5. Andreas Bader (Mümliswil) und Remo Kocher (Hofstetten), je 56,50.

Langnau BE. Lüderen-Schwinget (49 Schwinger, 500 Zuschauer). Schlussgang: Thomas Sempach (Heimenschwand) bezwingt Thomas Zaugg (Eggiwil) nach 6:10 Minuten mit Ableeren übers Knie. - Rangliste: 1. Sempach 58,00. 2. Beat Salzmann (Signau) 57,50. 3. Patrick Schenk (Sumiswald) 57,00. 4. Philip Wüthrich (Zäziwil) 56,00. 5. Zaugg, Ueli Dummermuth (Oberdiessbach) und Kilian Wyss (Rüediswil), je 56,25.

Beckenried NW. Klewenalp-Schwinget (97 Schwinger, 900 Zuschauer). Schlussgang: Martin Grab (Rothenthurm) gegen Bruno Müller (Unterägeri) nach 10 Minuten gestellt. - Rangliste: 1. Grab 58,50. 2. Müller und Lutz Scheuber (Büren), je 57,50. 3. Martin Zimmermann (Ennetbürgen) 57,25. 4. Stefan Gasser (Alpnach) und Adrian Steinauer (Willerzell), je 57,00. 5. Melk Britschgi (Alpnach), Andi Imhof (Attinghausen) und Anton Diener (Küssnacht), je 56,75.

(dap/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
In Burgdorf, der Gastgeberstadt des ... mehr lesen
Schwingerkönig beim letzten «Eidgenössischen» vor 3 Jahren in Frauenfeld wurde der erst zwanzigjährige Kilian Wenger.
Der Hosenlupf ins Sägemehl.
«Football is coming home», johlen ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Mario Thürig.
Mario Thürig.
Nach Kreuzbandriss  Mario Thürig gibt nach einer Verletzungspause ein Comeback mit einem Sieg am Solothurner Kantonalfest. mehr lesen 
Mit 28 Jahren  Mit 28 Jahren erringt der Nidwaldner Lutz Scheuber seinen ersten Sieg an einem Kranzschwingfest. Er besiegt im Schlussgang des Urner Kantonalfests in Schattdorf den Eidgenossen Benji von Ah. mehr lesen  
Duell der Generationen am Glarner-Bündner  Der 21-jährige Bündner Armon Orlik feiert am Glarner-Bündner Kantonalschwingfest in ... mehr lesen  
Orlik ist der erste zweifache Sieger dieser Kranzfestsaison.
Kein Wetter für einen Wettkampf. (Symbolbild)
Garstiges Wetter  Nebst dem Oberaargauischen Fest in ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Basel 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 12°C 21°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 12°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Luzern 12°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 14°C 23°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 16°C 24°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten