Schwyzer Regierung will weiterhin drei Spitäler

publiziert: Donnerstag, 13. Jul 2006 / 13:35 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 13. Jul 2006 / 14:19 Uhr

Schwyz - Die leistungsorientierte Spitalfinanzierung, die im Kanton Schwyz 2004 eingeführt wurde, hat sich bewährt. Die Kosten konnten gesenkt werden.

Der Kanton Schwyz mit gegen 140 000 Einwohnern verfügt über drei private Spitäler.
Der Kanton Schwyz mit gegen 140 000 Einwohnern verfügt über drei private Spitäler.
Die Regierung will auch künftig an drei Spitälern - in Schwyz, Lachen und Einsiedeln - festhalten.

Bis 2004 hatte der Kanton den privaten Spitälern nicht viel zu sagen. Sein Einfluss war - entsprechend seinem finanziellen Engagement - gering. Das änderte sich mit der Einführung der leistungsorientierten Spitalfinanzierung.

Kosten gesenkt

Seither kauft der Kanton bei den Spitälern die erbrachten Leistungen ein. Das Ziel der Kostensteuerung und der Kostensenkung im Gesundheitswesen wurde erreicht. Trotz Zunahme der stationären Fälle um 4 Prozent konnten die Kosten der fallabhängigen Leistungen um 2 Prozent gesenkt werden.

Der für die Jahre 2004 und 2005 vom Kanton gesprochene Globalkredit von 120,8 Mio Franken wurde um 3,6 Mio. Franken unterschritten. Diese Zahlen gab Regierungsrat Armin Hüppin, Chef des Departementes des Innern, an einer Medienkonferenz bekannt.

Drei Spitäler kaum teurer

Zugleich informierte Hüppin über eine umfassende Analyse der stationären Versorgung. Es wurden diverse Szenarien für die Grundversorgung geprüft - bis zur Schliessung des kleinsten Spitals bzw. dem Neubau eines Zentralspitals. Auf Grund der Analyse entschied sich die Regierung für den Status quo mit drei Spitälern.

Bei der Untersuchung zeigte sich unter anderem, dass die Einsparungen bei der Schliessung eines Spitals oder bei einem neuen Zentralspital weit geringer wären als angenommen.

Die in der schweizerischen Gesundheitsdiskussion genannten Idealzahlen von 100 000 Einwohnern pro Spital nannte Hüppin «Phantastereien» und «Hard-core-Kommerz». Der Kanton Schwyz mit gegen 140 000 Einwohnern verfügt über drei private Spitäler.

(bert/sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Faszien reagieren gut auf sanfte, langsame Dehnübungen.
Faszien reagieren gut auf sanfte, langsame Dehnübungen.
Fitness Faszientraining hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erlangt und ist zu einem wichtigen Bestandteil des ganzheitlichen Trainings geworden. Faszien sind ein faszinierendes Gewebe in unserem Körper, das lange Zeit übersehen wurde. Hier erfahren Sie, wo sie ihre Faszien finden und wie sie sie trainieren. mehr lesen  
Publinews Städte sind pulsierende und aufregende Orte voller Möglichkeiten und Aktivitäten. Der ständige Trubel kann jedoch ... mehr lesen  
Ein ruhiges Plätzchen findet man immer in einer Stadt.
Um die optimale Wirkung von Kneippen zu erzielen, sollte man einige Regeln beachten.
Wellness Kneippen ist eine natürliche Heilmethode, die auf dem Prinzip der Wechselreize basiert. Durch das Treten im kalten Wasser werden die Blutgefässe angeregt, ... mehr lesen  
Wellness Die meisten Menschen denken an die Sauna als eine Aktivität für die kalten Monate, wenn man sich nach etwas Wärme und Entspannung ... mehr lesen  
Man sollte - auch beim Saunieren - immer auf seinen Körper hören.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 12°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 14°C 29°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 12°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 11°C 27°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 12°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Genf 14°C 27°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 18°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten