Scientology will schlechtes Image aufpolieren

publiziert: Samstag, 2. Feb 2008 / 12:51 Uhr / aktualisiert: Samstag, 2. Feb 2008 / 13:43 Uhr

Los Angeles/Berlin - In den letzten Wochen ist die amerikanische Church of Scientology wegen des Auftauchens eines Videos, das ein Interview mit dem Schauspieler Tom Cruise zeigt, wieder stärker ins Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit gerückt.

Tom Cruise wird trotz seiner Zugehörigkeit zu Scientology von der Medienwelt umworben.
Tom Cruise wird trotz seiner Zugehörigkeit zu Scientology von der Medienwelt umworben.
6 Meldungen im Zusammenhang
SHOPPINGShopping
Tom CruiseTom Cruise
«Leute, das ist unsere Zeit», ruft er darin frenetisch seinen Anhängern zu, «eine Zeit, an die wir uns alle erinnern werden.» Nicht nur wegen Aussagen wie dieser ist die in den USA den Rang einer Kirche geniessende Glaubensgemeinschaft in Deutschland sehr umstritten.

Weltbild und Lehre seien fanatisch und gefährlich, lautet das Urteil vieler Kritiker. Um das angeschlagene Image der Religionsgemeinschaft in Deutschland wieder aufzupolieren, haben die Deutschen Scientology Kirchen heute, Freitag, eine gross angelegte Informationskampagne gestartet. So sollen bundesweit rund eine halbe Mio. Flugblätter verteilt werden. Zeitgleich zum Start der Kampagne wurde mit auch eine eigene Internetseite lanciert.

«Negative Berichterstattung»

«Das Image von Scientology ist in Deutschland durch eine negative Medienberichterstattung geprägt», meint Sabine Weber, Vorstandssprecherin von Scientology Deutschland. Das Bild der Öffentlichkeit entspreche nicht den Tatsachen. «Die meisten Menschen wissen gar nicht, was Scientology ist», stellt Weber fest.

«Durch die gestartete Informationskampagne wollen wir dieses einseitige Bild wieder zurechtrücken», erklärt die Scientology-Sprecherin. Den in Zusammenhang mit dem Tom-Cruise-Interview entstandenen Vorwurf des Fanatismus weist Weber zurück: «Im Gegenteil, wir treten für eine freie Gesellschaft ein, in der für jeden Menschen Entscheidungs- und Meinungsfreiheit gilt», betont sie.

Engagement für Menschenrechte

Keine Religionsgemeinschaft sei so in punkto Menschenrechte engagiert wie Scientology. «Gegenteilige Behauptungen wollen nur den Hass schüren», so Weber.

Diese Behauptungen kann Thomas Gandow, Experte für Sekten- und Weltanschauungsfragen, allerdings nicht bestätigen. «Wenn dem so ist, warum werden Aussteiger aus Scientology dann von der Gemeinschaft nachträglich eingeschüchtert und bedroht», fragt Gandow.

Er selbst habe mit vielen Betroffenen zu tun gehabt, denen es so erging. «Leute, die zuvor Mitglieder waren, trauen sich nicht, sich öffentlich von Scientology zu distanzieren», schildert der Sektenexperte. Dies sei kein Einzelfall, sondern die Regel.

Hackerangriff auf Homepage

«Bei Scientology duldet man keine Kritik», ergänzt Gandow. Auch das aufgetauchte Tom-Cruise-Video bestätige diese Auffassung. «Das Interview macht auf Aussenstehende zwar einen wirren Eindruck, aber die Botschaft ist klar: Entweder man ist mit der Gemeinschaft oder gegen sie», analysiert Gandow.

Unterdessen versuchte die Hackergruppe «Anonymous» in der vergangenen Woche die US-Homepage von Scientology durch gezielte Angriffe zum Absturz zu bringen. Im Netz wurde zu diesem Zweck zudem das Projekt «Chanology» gestartet, in dem die Gruppe zu einem weltweiten Hackerangriff auf die Religionsgemeinschaft aufruft. Langfristige Ziele sind die Rettung der Menschen vor Scientology und die Zerstörung der Organisation.

Die Scientology Kirche ist in Portugal, Spanien und Südafrika 2007 offiziell als Religion anerkannt und eingetragen worden. «Scientology ist in 163 Ländern der Welt vertreten, aber nicht in allen offiziell als Religion anerkannt», schildert Weber. Etwa 30'000 Mitglieder hat die Gemeinschaft Schätzungen zufolge in Deutschland.

(tri/pte)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Los Angeles - Im Internet ist wieder ... mehr lesen
Tom Cruise könnte im Notfall anscheinend noch eine Karriere als Sänger starten.
Alles von Scientology voraus geplant? Tom Cruise und Katie Holmes.
Los Angeles - Das Zusammentreffen von Tom Cruise und Katie Holmes soll kein Zufall gewesen sein. Angeblich wurde die Schauspielerin von Scientology für den Hollywood-Star aufgesucht. mehr lesen
Münster - Der deutsche Verfassungsschutz (Inlandsgeheimdienst) darf ... mehr lesen
Der deutsche Verfassungsschutz darf Scientology weiter überwachen.
Berlin - Die deutschen Innenminister von Bund und Ländern verschärfen ihren Kurs ... mehr lesen
Die Voraussetzungen für ein Verbot von Scientology seien noch nicht gegeben, so Innenminister Schäuble.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Scientology-Leiter David Miscavige wird sich über den Beschluss sicherlich freuen.
Madrid - Spanien erkennt die ... mehr lesen

Tom Cruise

Diverse Plakate und Filme zum Hollywood Strahlemann
Seite 1 von 2
DVD - Science Fiction
KRIEG DER WELTEN - DVD - Science Fiction
Regisseur: Steven Spielberg - Actors: Tom Cruise, Tim Robbins, Dakota ...
21.-
DVD - Action
M:I:3 - MISSION: IMPOSSIBLE 3 - DVD - Action
Regisseur: Jeffrey Abrams - Actors: Tom Cruise, Ving Rhames, Michelle ...
19.-
BLU-RAY - Action
LAST SAMURAI - BLU-RAY - Action
Regisseur: Edward Zwick - Actors: Tom Cruise, Tony Goldwyn, Timothy Sp ...
26.-
BLU-RAY - Komödie
JERRY MAGUIRE - SPIEL DES LEBENS - BLU-RAY - Komödie
Regisseur: Cameron Crowe - Actors: Tom Cruise, Cuba Gooding Jr., Renee ...
27.-
BLU-RAY - Unterhaltung
TAGE DES DONNERS - BLU-RAY - Unterhaltung
Regisseur: Tony Scott - Actors: Tom Cruise, Robert Duvall, Randy Quaid ...
25.-
BLU-RAY - Action
COLLATERAL - BLU-RAY - Action
Regisseur: Michael Mann - Actors: Peter Berg, Tom Cruise, Jamie Foxx, ...
25.-
DVD - Thriller & Krimi
DIE FIRMA - DVD - Thriller & Krimi
Regisseur: Sydney Pollack - Actors: Tom Cruise, Jeanne Tripplehorn, Ed ...
19.-
Nach weiteren Produkten zu "Tom Cruise" suchen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Hoffnung durch Lotterie und Religion. Foto des nigerianischen Fotografen Anthony Ayodele Obayomi.
Hoffnung durch Lotterie und Religion. Foto ...
Fotografie Fotoausstellung über Lagos, Religion und Lotterie  Das Photoforum Pasquart präsentiert in Zusammenarbeit mit der Fondation Taurus und den Bieler Fototagen die Ausstellung «Give us this Day» des nigerianischen Fotografen Anthony Ayodele Obayomi, Gewinner des Taurus Prize for Visual Arts 2019. mehr lesen  
In La Chaux-de-Fonds  La Chaux-de-Fonds - Das Museum für Kulturen des Islam in La Chaux-de-Fonds NE ist am Wochenende eröffnet worden. Den Besuchern ... mehr lesen  
Den Besuchern wurden neben den Ausstellungen auch Ateliers, Erzählungen und Kalligraphie-Kurse geboten.
Gemäss dem Koran muss jeder Muslim, ob Mann oder Frau, der gesund ist und es sich leisten kann, einmal im Leben an der Wallfahrt zur heiligsten Stätte des Islam in Mekka teilnehmen. (Archivbild)
Streitigkeiten über Einreisebedingungen nach Saudi-Arabien  Teheran - Iranische Gläubige werden in diesem Jahr nicht an der muslimischen Pilgerfahrt Hadsch in Mekka teilnehmen. Irans Kulturminister Ali ... mehr lesen  1
Treffen mit Kindern  Vatikanstadt - Papst Franziskus hat sich mit Flüchtlingskindern getroffen, deren Eltern bei der gefährlichen Überfahrt über das Mittelmeer ums ... mehr lesen  
Papst Franziskus traf Flüchtlingskinder. (Archivbild)
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 14°C 27°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 13°C 22°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Bern 11°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Luzern 12°C 24°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Genf 11°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Lugano 15°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten