Programmieren

«ScratchJr»: Vorschulkinder lernen Programmieren

publiziert: Dienstag, 7. Okt 2014 / 07:42 Uhr
Eigene interaktive Geschichten und sogar kleine Spiele können mit Hilfe des Lernprogramms entwickelt werden. (Symbolbild)
Eigene interaktive Geschichten und sogar kleine Spiele können mit Hilfe des Lernprogramms entwickelt werden. (Symbolbild)

Medford - Die Computer-Coding-App «ScratchJr» ermöglicht es schon Kindern ab fünf Jahren, sich für das Programmieren zu begeistern.

3 Meldungen im Zusammenhang
Eigene interaktive Geschichten und sogar kleine Spiele können mit Hilfe des Lernprogramms entwickelt werden. Dazu muss das Kind noch nicht einmal über Lesekenntnisse verfügen.

«Manche Erziehungswissenschaftler kritisieren den Drang, Klassenzimmer mit Computern auszustatten, als unbegründet, weil es keine Studien gebe, die deutlich zeigten, dass sie zu besseren Testergebnissen oder anderen messbaren Vorteilen führten», so Tobias Richter vom Zentrum für Kultur und Pädagogik gegenüber pressetext.

Digitale Generation fördern

Das Projekt wurde erst durch eine Spende von 1,3 Mio. Dollar (1,25 Mio. Franken) von der National Science Foundation ermöglicht. Ziel der Lernsoftware ist es, Kindern beim Aufbau eines systematischen Denksystems zu helfen und ihre Kreativität auf allen Ebenen zu fördern. In der Eliot-Pearson Children's School in Medford benutzt ScratchJr bereits die gesamte Kindergartenstufe.

Inspiriert wurde die intelligente Applikation von der bekannten Scratch-Software, die aber ausschliesslich für ältere Kinder bestimmt ist. Nun sollen mit der neuen spielerischen Entwicklung, ausgeschmückt mit unzähligen Bildern und Animationen, auch Kleinkinder ab dem Kindergartenalter zum Programmieren ermutigt werden.

Kleinkinder am Programmieren

In ScratchJr verbinden Kinder grafische Elemente, um etwa eigene Charaktere zu erstellen oder andere Elemente hüpfen, reden oder ihre Grösse verändern zu lassen. In einem integrierten Paint-Editor können einzelne Elemente von den Kindern modifiziert werden. Darüber hinaus ist es möglich, individuelle Stimmen und Töne zuzuordnen. Auch eigene Fotos lassen sich einbinden.

Bereits im Juli dieses Jahres wurde die App für Apple-Geräte öffentlich zur Verfügung gestellt. Die Entwickler arbeiten derzeit an weiteren Versionen, die auch für Android-Gadgets kompatibel sind. Darüber hinaus soll auch eine Web-Version gestartet werden, sodass zukünftig eine Verfügbarkeit auf nahezu allen Geräteausführungen möglich ist.

(flok/pte)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Berlin - Smartphone und Internet gehören selbst für kleinere Kinder zunehmend zum ... mehr lesen
Smartphones sind ein Teil des heutigen Lebens geworden. (Symbolbild)
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Dem Online-Dating eine Chance geben.
Dem Online-Dating eine Chance geben.
Publinews Viele Singles haben nach Feierabend schlicht keine Lust mehr, in Bars und Kneipen nach der Grossen Liebe oder nach einem One-Night-Stand zu suchen. Dementsprechend erklärt es sich von selbst, weshalb sich auch in der Schweiz Online-Dating einer immer grösseren Beliebtheit erfreut. mehr lesen  
Seltene Krankheiten sind oft schwer zu diagnostizieren, da sie nur wenige Menschen betreffen und die Symptome variieren können. Eine neue Software namens AlphaMissense soll Ärzten dabei helfen, solche Krankheiten schneller und genauer zu erkennen. Die Software nutzt künstliche Intelligenz (KI), um die genetischen Ursachen von seltenen Krankheiten zu analysieren und mögliche Therapien vorzuschlagen. mehr lesen  
Publinews Sie suchen eine effektive und kostengünstige Möglichkeit, um Ihre bestehenden Kunden zu informieren und zu binden? Dann sollten ... mehr lesen  
Für kurze und hochsichtbare Kundenkonakte ist SMS die ideale Lösung.
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
Publinews In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Technik gewinnen Anwendungen oft ... mehr lesen  
Wearables: Mehr als nur Schrittzähler.
eGadgets Technologische Fortschritte im Fitnessbereich In den letzten Jahren hat die Fitnessbranche ...
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 11°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt, Regen
Basel 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 9°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wechselnd bewölkt, Regen
Bern 10°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 12°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wechselnd bewölkt, Regen
Genf 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Lugano 17°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten