Sechs Basler Fussballfans freigesprochen

publiziert: Freitag, 18. Jun 2010 / 13:43 Uhr

St. Gallen - Das Kreisgericht St. Gallen hat sechs Basler Fussballfans freigesprochen, die bei einem Match in St. Gallen Fackeln und Rauchkörper ins Stadion schmuggeln wollten. Das Gericht kam zur Auffassung, allein das Mitführen von «Pyros» sei nicht strafbar.

Das Gericht entschied, dass das Mitführen von «Pyros» nicht strafbar sei.
Das Gericht entschied, dass das Mitführen von «Pyros» nicht strafbar sei.
5 Meldungen im Zusammenhang
Die sechs Fans wurden am 21. März vor dem Spiel des FC St. Gallen gegen den FC Basel beim Eingang zur AFG-Arena mit Feuerwerk und Rauchkörpern erwischt, die sie in den Unterhosen versteckt hatten. Zusammen mit weiteren Personen waren sie im Schnellverfahren zu bedingten Geldstrafen und Bussen zwischen 400 und 1200 Franken verknurrt worden.

Sechs Betroffene fochten dies an. Sie standen vor zwei Wochen in St. Gallen vor Kreisgericht. Die Staatsanwaltschaft warf ihnen Vergehen gegen das Sprengstoffgesetz vor. Die Verteidigung forderte Freisprüche: Nur das Abbrennen von Feuerwerk sei strafbar, nicht aber das alleinige Mitführen von «Pyros».

Gericht folgte der Argumentation

Das Gericht folgte der Argumentation der Verteidigung und sprach die sechs Angeklagten frei, wie es am Freitag mitteilte. Das Sprengstoffgesetz biete keine gesetzliche Grundlage, um bereits das Mitführen pyrotechnischer Gegenstände ins Sportstadion strafrechtlich zu sanktionieren.

Zwei der FCB-Fans wurden in nebensächlichen Anklagepunkten wegen Besitzes von Haschisch, einer zudem wegen Tätlichkeit verurteilt. Einem der Angeklagten war auch Vermummung angelastet worden. Von diesem Vorwurf sprach ihn das Kreisgericht ebenfalls frei. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

(ade/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Lausanne - Fussballfans, die am ... mehr lesen
Die beiden Basler Fans wollten Pyros ins Stadion schmuggeln. (Symbolbild)
Feuerwerk in der AFG Arena.
St. Gallen - Das Kantonsgericht St. ... mehr lesen
Basel - Der Kanton Basel-Stadt und der FC Basel wollen vereint gegen Gewalt im Stadion vorgehen: Sie haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, die sich an einer im April vorgelegten Schweizer Mustervereinbarung orientiert. Mitunterzeichnet hat auch Baselland. mehr lesen 
St. Gallen - Das Kreisgericht St. ... mehr lesen
Während der zweijährigen Probezeit darf der 20-Jährige keine Fussballspiele in der Super- und Challenge League besuchen. (Symbolbild)
Die Fans stürmten das Feld, die Polizei schoss Tränengas. Nun muss einer der Randalierer blechen.
St. Gallen - Ein 22-jähriger Mann ist ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Die Projektion wurde im Sommer 2021 auf dem Bundesplatz  in Bern gezeigt.
Die Projektion wurde im Sommer 2021 auf dem Bundesplatz in ...
9.2.2023 - 16.4.2023 im Landesmuseum Zürich  Der lange Weg der Schweizer Frauen zur Teilhabe an zivilen und politischen Rechten wurde in einer multimedialen Projektion aufgearbeitet. Die Show ist nun im Landesmuseum Zürich zu sehen. mehr lesen 
Bei der Foto-Datenbank Shutterstock können Kunden nun Bilder aus Text erstellen. Möglich macht das DALL-E, der Bildgenerator von OpenAI. Wer die ... mehr lesen  
Die urheberechtlichen Grenzen sind sehr verschwommen.
Verlieren die Techkonzerne ihre Haftungsprivilegien, steht ihr Geschäftsmodell auf dem Spiel.
Der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten wird über ein fundamentales Haftungsprivileg für soziale Netzwerke verhandeln. Google warnt, dass die Aufhebung dieses Privilegs zu ... mehr lesen  
Publinews Soll Cannabis legalisiert werden? Das Thema beschäftigt derzeit die Medien in ganz Europa. Dabei könnte ... mehr lesen  
Eine alte, medizinische Pflanze: Die Blüte einer Hanfpflanze
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 9°C 17°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 11°C 18°C bedecktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 11°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 10°C 17°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 10°C 17°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 13°C 19°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 10°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten