Zürich - Für fünf notleidende Löwen aus Rumänien und einen aus Italien begann am 16. Oktober 2015 ein neues Leben. Die Tiere, die aus einem heruntergekommenen Zoo in Rumänien stammen, konnten erfolgreich in das Grosskatzenschutzzentrum LIONSROCK in Südafrika transferiert werden. Nachdem der Zoo die Anforderungen der EU-Zoorichtlinie nicht erfüllen konnte, musste er geschlossen werden.
Zuerst Zirkus, dann Zoo
Die rumänischen Löwen Petrica , Lavinia und Lidia - alle 15 Jahre alt - wurden bereits in Gefangenschaft geboren und als Stars des rumänischen Nationalzirkus Globus vermarktet. Das harte Training setzte ihnen so sehr zu, dass Petrica eines Tages seinen Trainer attackierte. Daraufhin wurden die drei Löwen 2002 an den Baia Mare Zoo abgegeben. Dort erblickte 2003 der Nachwuchs Tarhon Big und Marin das Licht der Welt.
Begleitet wurden die fünf Löwen von Giovanni, einem italienischen Löwen. 2003 geboren, wurde er schon als Löwenjunges in Italien als «Foto-Löwe» missbraucht. Später musste er in Unterhaltungsshows auftreten, wo er bei einem Unfall seinen Schwanz verlor. Bis zu seinem Transfer nach LIONSROCK war er in der Grosskatzenstation FELIDA in den Niederlanden untergebracht. Besonders das Zusammenleben mit Artgenossen sei für ihn jetzt wichtig, wie Julie Stillhart, Landeschefin «Vier Pfoten» Schweiz, betont: «Giovanni wurde sein Leben lang alleine gehalten. Wenn er sich in seinem neuen Zuhause eingelebt hat, werden wir versuchen, ihn mit einer passenden weiblichen Partnerin zu sozialisieren. Löwen sind soziale Tiere und die Gesellschaft eines Artgenossen würde seine Rehabilitierung beschleunigen.»
Mission noch nicht beendet
In rumänischen Zoos leben noch rund 175 Grosskatzen. Mindestens 24 davon in Einrichtungen, die ihre Lizenz bereits verloren haben. Laut «Vier Pfoten» seien die Gehege viel zu klein. Es fehle auch an ordentlichem Futter und medizinischer Versorgung. Gemeinsam mit den Behörden soll für das nächste Jahr daher ein Geburtenkontrollprogram für Grosskatzen eingeführt werden.
(anM/Vier Pfoten)

-
12:31
Jetzt alte Hypotheken ablösen -
17:07
Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten -
16:49
Electric scooters: fashion or trend of the future? -
22:35
KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones -
15:51
Ausfall von Teams, Office und Co.: Microsoft hat analysiert -
00:14
Shutterstock integriert OpenAI-Bildgenerator Dall-E-2 -
22:14
Nachhaltiger im Alltag leben und Müll reduzieren - so wird es gemacht -
21:37
Warum man Schallplatten in Boutiquen kaufen sollte -
20:15
Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur -
20:03
Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 stehen fest - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Tiermedizin
- PhD Student Bone Biology
Davos Platz - The PhD position is embedded within the SNSF Sinergia project SLIHI4BONE (project start... Weiter - Tiermedizinische*r Praxisassistent*in
Zürich - Universitäres Tierspital Zürich, Klinik für Bildgebende Diagnostik Tiermedizinische*r... Weiter - Dipl. Radiologiefachperson HF
Zürich - Universitäres Tierspital Zürich, Klinik für Bildgebende Diagnostik Dipl. Radiologiefachperson HF... Weiter - Tiermedizinische*r Praxisassistent*in
Zürich - Vetsuisse-Fakultät Zürich Universitäres Tierspital Zürich Klinik für Bildgebende Diagnostik... Weiter - Gardien d'animaux
Martigny - Votre profil : CFC de gardien/gardienne d’animaux Expérience en chenil... Weiter - Vétérinaire officiel-le
Courtepin - Taux d'activité 80-100% Lieu Courtepin, CH, Sarine Délai de postulation 25.11.2022 Date d'entrée en... Weiter - Detailhandelsfachfrau/-mann, 40%, Rapperswil Neueröffnung
Rapperswil - Wir suchen eine zuverlässige und motivierte Person Fressnapf Schweiz AG gehört zur grössten... Weiter - Detailhandelsfachfrau/-mann, 60% im Stundenlohn, Männedorf
Männedorf - Wir suchen eine zuverlässige und motivierte Person Fressnapf Schweiz AG gehört zur grössten... Weiter - Tierpfleger/in
Mittelhäusern - Tierpfleger/in 80%-100% / Mittelhäusern Für das Wohl von Tier und Mensch Arbeiten Sie gerne mit... Weiter - Amtliche/r Tierärztin / Tierarzt
Basel - Amtliche/r Tierärztin / Tierarzt Gesundheitsdepartement 1. Mai 2023 Ihre Aufgaben Fleischkontrolle:... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.transfer.ch www.suedafrika.swiss www.mindestens.com www.tieraetzten.net www.gemeinsam.org www.rehabilitierung.shop www.versorgung.blog www.landeschefin.eu www.helferteam.li www.nationalzirkus.de www.grosskatzenrefugium.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | -1°C | 4°C |
|
|
|
Basel | 2°C | 6°C |
|
|
|
St. Gallen | -1°C | 2°C |
|
|
|
Bern | -1°C | 3°C |
|
|
|
Luzern | 3°C | 4°C |
|
|
|
Genf | -1°C | 7°C |
|
|
|
Lugano | 5°C | 8°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche
- Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter
- Oxfam warnt: Die Reichen werden immer schneller noch reicher
- OpenAI wird auf über 29 Milliarden US-Dollar geschätzt
- Höhere Berufsbildung zahlt sich aus: Deutlicher Anstieg des Medianeinkommens
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten
- KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Virtual reality: Der VR-Handschuh aus dem 3D-Drucker
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Führungstraining mit Pferden
- Train the Trainer NLHC® Master pferdegestütztes Coaching (PE720)
- Einzelcoaching NLHC® pferdegestütztes Coaching (PE701)
- Gruppencoaching NLHC® pferdegestütztes Coaching (PE702)
- Cyber-Security Fundamentals - CYBS
- Planning and Administering SharePoint 2016, 20339-1 - MOC 20339-1
- Administering Microsoft Exchange Server 2016/2019, 20345-1 - MOC 20345-1
- SharePoint Online Power User 55215 - MOC 55215
- Microsoft Dynamics 365 Finance MB-310 - MOC MB-310T00
- Microsoft Identity and Access Administrator SC-300 - MOC SC-300T00
- Internet: Skriptprogrammieren mit PHP - PHPA
- Weitere Seminare