Smith stand bereits zum zweiten Mal in dieser Weltcup-Saison auf dem Podest, nachdem sie zum Auftakt in Nakiska (Ka) Zweite geworden war. Dank der 100 Punkte übernahm die 21-jährige Waadtländerin in der Gesamtwertung die Führung. Mit Katrin Müller, sechs Tage zuvor Gewinnerin in Val Thorens (Fr), erreichte eine zweite Schweizerin den Final. Die 24-jährige Tessinerin musste sich jedoch hinter Kelsey Serwa (Ka) und Anna Holmlund (Sd) mit dem undankbaren 4. Rang begnügen. Dennoch rückte sie im Gesamtklassement vom 4. auf den 3. Platz vor. Auch Sanna Lüdi klassierte sich als Siebente in den Top Ten.
Bei den Männern wurde Alex Fiva nur vom Kanadier David Duncan bezwungen, nachdem der 27-jährige Bündner in der Qualifikation lediglich 27. geworden war. Damit rehabilitierte sich der Gesamtweltcup-Sieger der vergangenen Saison für die unbefriedigenden Auftritte in den ersten beiden Rennen (25. und 43.). Fiva stand zum neunten Mal auf dem Weltcup-Podest. Armin Niederer, der zweite Schweizer im Final, geht trotz Platz 4 als Weltcup-Leader ins neue Jahr - er verbesserte sich in der Gesamtwertung um drei Positionen.
Resultate:
Frauen: 1. Fanny Smith (Sz). 2. Kelsey Serwa (Ka). 3. Anna Holmlund (Sd). 4. Katrin Müller. Ferner: 7. Sanna Lüdi (Sz). 13. Emilie Serain (Sz). 18. Jorinde Müller.
Weltcup-Stand nach 3 Rennen: 1. Smith 216. 2. Marielle Thompson (Ka) 190. 3. Katrin Müller 156. Ferner: 6. Lüdi 116. 12. Jorinde Müller 67. 17. Serain 46.
Männer: 1. David Duncan (Ka). 2. Alex Fiva (Sz). 3. Brady Leman (Ka). 4. Armin Niederer (Sz). Ferner: 11. Patrick Gasser (Sz). 24. Marc Bischofberger (Sz). 47. Alois Mani (Sz). In der Qualifikation gescheitert: 51. Jonas Lenherr (Sz). 61. Gregor Fritsche (Sz).
Weltcup-Stand nach 3 Rennen: 1. Niederer 146. 2. Jonas Devouassoux (Fr) 126. 3. Andreas Matt (Ö) 125. Ferner: 9. Fiva 86. 16. Gasser 48.
(bert/Si)