Secusmart garantiert abhörsichere Handytelefonate

publiziert: Mittwoch, 27. Feb 2008 / 16:56 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 27. Feb 2008 / 17:17 Uhr

Düsseldorf - Das Düsseldorfer Startup-Unternehmen Secusmart hat eine Security-Lösung vorgestellt, mit der Telefongespräche am Handy sicher verschlüsselt werden können.

Besonders für Geschäftsleute ist diese Technik interessant.
Besonders für Geschäftsleute ist diese Technik interessant.
1 Meldung im Zusammenhang
Die Chiffrierung der Daten übernimmt dabei ein Kryptochip, der in eine MicroSD-Karte integriert ist. Die modifizierte Speicherkarte verwenden die Entwickler in Verbindung mit einem Nokia Handy der E-Serie. Bei der Chiffrierung greift die Secusmart-Lösung auf eine Kryptotechnik zurück, die vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) entwickelte wurde und auch bei der Verschlüsselung im deutschen Behörden-Netz (BOS-Digital) zur Anwendung kommt.

«Die Gespräche werden auf dem kompletten Weg durch das Mobilfunknetz verschlüsselt übermittelt und erst wieder auf dem Handy des Empfängers in klare Sprache umgewandelt. Damit wird Abhören unmöglich», erklärt Secusmart-Vertriebsleiter Torsten Jüngling. «Telefonate im Mobilfunknetz sind ohne eigene Verschlüsselung nicht mehr sicher», meint Hans-Christoph Quelle, Geschäftsführer von Secusmart.

Der in fast allen GSM-Netzen verwendete Verschlüsselungsstandard A5/1 schützt zwar Telefonate auf ihrem Weg vom Handy zur Basisstation, er ist jedoch fast 20 Jahre alt und lasse sich leicht umgehen. «Mit einem Laptop, einem Handy und einer Antenne, die es schon für wenige Tausend Euro im Elektronik-Fachhandel gibt, kann man jedes Mobiltelefonat abhören», warnt Quelle. Die hierfür notwendige Software sei im Internet frei erhältlich.

Verschlüsselung per Tastendruck

Bei einem Anruf kann der Nutzer per Tastendruck auswählen, ob das Telefonat verschlüsselt geführt werden soll. Der Aufbau eines gegen ungebetene Mithörer geschützten Gesprächs erfolge innerhalb weniger Sekunden, eine sichere Verbindung wird durch eine rote Bildschirmanzeige am Handy ausgewiesen. Zusätzlich garantiere der Austausch eines Benutzer-Zertifikats in der Rufaufbauphase, dass sich die Gesprächspartner sicher authentifizieren.

Niemand könne durch das Fälschen der übertragenen Rufnummer eine andere Identität vortäuschen und sich als vertrauenswürdiger Anrufer ausgeben, verspricht Secusmart. Die Batterielaufzeit des Telefons bleibe trotz der Verschlüsselung gleich. Zu Preisen und Verfügbarkeit machte das Unternehmen bislang keine Angaben.

(fest/pte)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Nicht alle Angriffe, die auf die IT der Wirtschaft erfolgen, werden bewusst gesteuert und gelten einem bestimmten Unternehmen.
Nicht alle Angriffe, die auf die IT der Wirtschaft erfolgen, ...
Publinews Cybersecurity ist ein Thema, das für jedes Unternehmen ganz oben auf der Tagesordnung stehen sollte. Die gelebte Praxis sieht in diesem Bereich häufig völlig anders aus. Oft handelt es sich um Anfängerfehler oder es ergeben sich Lücken in der Cybersicherheit aus einem Irrtum heraus. mehr lesen  
Google hat angekündigt, ab Ende dieses Jahres mit der Löschung von Nutzerkonten zu beginnen, die nicht mehr aktiv sind. Diese Konten sind oft mit veralteten, möglicherweise unsicheren Passwörtern sowie ohne ... mehr lesen
Hin und wieder einloggen.
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit spielen.
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in die USA gegen die europäische ... mehr lesen  
Die neueste Version des KI-Sprachmodells GPT-4 von OpenAI hat nicht nur technische Verbesserungen, sondern ist auch ein ... mehr lesen  
OpenAI hat jetzt ein Update von ChatGPT herausgebracht.
Mensch und Maschine: Im «DroneHub» im NEST sollen zusammen mit der Industrie die Weichen für eine künftige Koexistenz von Menschen und Drohnen gestellt werden.
eGadgets Eine Voliere für Drohnenforschung Sie warten und reparieren Gebäude, observieren die Natur ...
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
St. Gallen 13°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich vereinzelte Gewitter
Luzern 13°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich vereinzelte Gewitter
Genf 14°C 27°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen gewitterhaft
Lugano 15°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten