Sektenführer Raël im Wallis abgeblitzt

publiziert: Montag, 19. Feb 2007 / 19:35 Uhr

Sitten - Der Sektenführer Raël ist im Wallis nicht willkommen. Die Behörden haben dem Franzosen Claude Vorilhon, genannt Raël, die Aufenthaltsgenehmigung verweigert.

Der Sektenführer Raël sorgte bereits mit geklonten Babies für Schlagzeilen.
Der Sektenführer Raël sorgte bereits mit geklonten Babies für Schlagzeilen.
4 Meldungen im Zusammenhang
Die zuständige Dienststelle für Zivilstandswesen und Fremdenkontrolle (DFZ) begründete den Entscheid in einem Communiqué mit dem Schutz der öffentlichen Ordnung in der Schweiz.

Raël predige die völlige sexuelle Freiheit und damit verbunden eine aktive Sexualerziehung der Kinder. Diese Lehren könnten bei Raël-Anhängern zu pädophilen Akten führen, die vom Schweizer Rechtssystem streng geahndet würden. Zudem predige die Bewegung das Klonen von Menschen, was in der Schweiz ausdrücklich verboten sei.

Der 60-jährige Raël wohnt zurzeit bei Anhängern seiner UFO-Sekte im Unterwalliser Dorf Miège. Sein Antrag war von dem befreundeten Winzer Allan Tschopp aus Miège eingereicht worden. Er habe Raël angestellt, sagte Tschopp, der sich als «Raelianer-Führer» bezeichnet. Raël erfülle alle Voraussetzungen für die Bewilligung.

Vorwurf der Intoleranz

Der Behördenentscheid beruhe auf Vorurteilen, erklärte Tschopp auf Anfrage. «Der einzige Grund für die Verweigerung der Bewilligung ist die Intoleranz gegen religiöse Minderheiten.» Ein Anwalt bereite einen Rekurs vor.

«Wir verlangen, dass das Abkommen zwischen der Schweiz und der EU über die Personenfreizügigkeit respektiert wird», sagte er weiter. Man werde den Fall bis an den europäischen Gerichtshof ziehen.

Nach dem Glauben der Raelianer landeten vor 25 000 Jahren Elohim auf der Erde und erschufen mittels Klontechnik Mensch, Tier und Pflanzen. Raël behauptet, 1973, 1975 und 1976 den ausserirdischen Elohim begegnet zu sein. Diese hätten ihn damit beauftragt, die Rückkehr der Elohim auf die Erde vorzubereiten.

Das Klonen soll den Menschen das ewige Leben bringen. Die nach eigenen Angaben weltweit 55 000 Mitgleider zählende Sekte machte 2002 mit der Behauptung Schlagzeilen, einen Mensch geklont zu haben.

(dl/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Ausrüstung eines Paintball-Hobby-Spielers. (Archivbild)
Sitten - Ein Maskierter ist im Unterwalliser Dorf Miège in ein Fest der Raelianer-Sekte gestürmt und hat mit einer Paintball-Waffe um sich geschossen. Bei dem Angriff wurden zwei ... mehr lesen
Der Kellner wollte dem Raelianer kein Bier ausschenken.
Lausanne - Das verweigerte Bier für ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Hoffnung durch Lotterie und Religion. Foto des nigerianischen Fotografen Anthony Ayodele Obayomi.
Hoffnung durch Lotterie und Religion. Foto ...
Fotografie Fotoausstellung über Lagos, Religion und Lotterie  Das Photoforum Pasquart präsentiert in Zusammenarbeit mit der Fondation Taurus und den Bieler Fototagen die Ausstellung «Give us this Day» des nigerianischen Fotografen Anthony Ayodele Obayomi, Gewinner des Taurus Prize for Visual Arts 2019. mehr lesen  
Streitigkeiten über Einreisebedingungen nach Saudi-Arabien  Teheran - Iranische Gläubige werden in diesem Jahr nicht an der muslimischen Pilgerfahrt Hadsch in Mekka teilnehmen. Irans Kulturminister Ali Dschannati führe «Hindernisse» auf Seiten Saudi-Arabiens als Grund an. mehr lesen   1
Papst Franziskus traf Flüchtlingskinder. (Archivbild)
Treffen mit Kindern  Vatikanstadt - Papst Franziskus hat sich mit Flüchtlingskindern getroffen, deren Eltern bei der gefährlichen Überfahrt über das Mittelmeer ums ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
St. Gallen 10°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Luzern 12°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
Genf 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Lugano 15°C 24°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten