Serbien gewinnt Eurovision Song Contest

publiziert: Sonntag, 13. Mai 2007 / 07:18 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 13. Mai 2007 / 07:38 Uhr

Helsinki - Serbien hat zum ersten Mal den Eurovision Song Contest gewonnen. Die serbische Sängerin Marija Serifovic lag mit ihrer Ballade «Molitva» weit vor der Ukraine und Russland.

Marija Serifovic aus Serbien gewinnt den Eurovision Song Contest mit 268 Punkten.
Marija Serifovic aus Serbien gewinnt den Eurovision Song Contest mit 268 Punkten.
7 Meldungen im Zusammenhang
24 Länder hatten sich am Samstagabend in Helsinki um die europäische Musikkrone beworben.

Die 9000 Fans in der Halle gingen bei jedem Song in dem abwechslungsreichen und unterhaltsamen Wettbewerb voll mit.

Hunderte Fahnen der Teilnehmerländer wurden geschwenkt, etliche Zuschauer hatten sich ihre Nationalfarben auf die Gesichter geschminkt oder waren bunt verkleidet.

Die 22-jährige Marija Serifovic verzichtete bei ihrem Auftritt auf jegliche Showeffekte, brachte dafür aber jede Menge Wucht und Gefühl rüber. So emotional, wie sie ihre Ballade schmetterte, erntete sie schon bei den Proben jedes Mal Szenen-Applaus.

Musik liegt ihr im Blut

Sie kommt aus einer Musikerfamilie und ist eine der angesehensten Sängerinnen Serbiens. Dazu ist sie sehr selbstbewusst. Bereits nach dem Halbfinale in der Nacht zum Freitag hatte sie gesagt: «Wir Halbfinalisten machen den Wettbewerb unter uns aus.»

Es war das erste Mal, dass Serbien und Montenegro getrennt beim Grand Prix auftraten. Für Montenegro war bereits im Halbfinale Schluss, Serbien landete den Überraschungscoup, denn Balladen haben es prinzipiell schwer bei dem showlastigen Contest.

«Dancing Lasha Tumbai» auf Platz zwei - «Song1» Platz drei

Das zeigen auch die Plätze zwei und drei: Die schrille Transvestiten-Kunstfigur Verka Serduchka - der diesjährige Liebling der Eurovisions-Gemeinde - kam mit dem Trash-Song «Dancing Lasha Tumbai» auf Platz zwei; das russische Mädchen-Trio Serebro belegte mit lasziven Blicken und ihrem krachenden Pop-Rock-Lied «Song1» Platz drei.

Das Sieger-Lied kam auch in der Schweiz gut an und erhielt von der Schweizer Zuschauerinnen und Zuschauern das Punktemaximum. Daneben gabs 10 Punkte für die Türkei und 8 für Bosnien-Herzegowina. Der Schweizer Beitrag, «Vampires are Alive» von DJ Bobo, war am Donnerstag überraschend bereits im Halbfinal ausgeschieden.

Das finnische Fernsehen YLE lieferte eine gute Show ab: Selbstironische Einspielfilmchen zwischen den Beiträgen, einige witzige (statt peinliche) Gag-Einlagen und das sympathische Moderatoren-Duo Jaana Pelkonen und Mikko Leppilampi machten den ersten Grand Prix aus Finnland zum Erfolg.

(li/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
DJ Bobo hatte es dieses Jahr schwer am Eurovision Song Contest.
Zürich - Das Schweizer Fernsehen hält an einer Teilnahme am Eurovision Song Contest fest. Gemäss einem Communiqué sucht das Fernsehen nun Autoren, Komponisten und Interpreten, welche ... mehr lesen
Belgrad - Mehrere zehntausende ... mehr lesen
Serifovic nach der Siegesverkündung.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Enttäuscher Cicero: «Oststaaten regier’n den Contest».
Grosse Enttäuschung gestern Nacht beim Eurovision Song Contest für Roger Cicero (36). Der Wahl-Hamburger hatte beim Grand-Prix in Helsinki souverän und smart seinen Swing-Hit ... mehr lesen
Bern - DJ Bobo ist mit seinem Song «Vampires Are Alive» beim Eurovision Song Contest in Helsinki überraschend im Halbfinal ausgeschieden. Für den Misserfolg verantwortlich gemacht wird in erster Linie die Solidarität unter den osteuropäischen Fans. mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Highlight: «The Sunrise Rubin»: Rubin im Brillantschliff in Kissenform von 25,59 Karat, schildförmige Diamanten von 2,70 und 2,47 Karat, Platin. Erwarteter Preis: 14-18 Mio. Fr.
Highlight: «The Sunrise Rubin»: Rubin im Brillantschliff in ...
Die Schmuckstücke der verstorbenen österreichischen Milliardärin Heidi Horten werden diese Woche bei Christie's versteigert. Doch die Herkunft ihres Vermögens wirft Fragen auf. mehr lesen 
Boutiquen Er ist einer der spannendsten Modedesigner Deutschlands: William Fan. Der gebürtige Berliner mit chinesischen Wurzeln kreiert Mode, die Grenzen überschreitet und Identität neu definiert. mehr lesen  
Publinews Jean-Pierre Valentini hat lange Zeit in der Ölbranche gearbeitet. Als Besitzer eines Automobilrennstalls fährt er ... mehr lesen  
Jean-Pierre Valentini.
Berühmtes Deepfake: Papst Franziskus in fetter Daunenjacke.
Die Erstellung von realistischen Fake-Fotos mit Künstlicher Intelligenz (KI) ist zu einem Trend im Internet geworden. Mit dem KI-System ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • jorian aus Dulliken 1754
    SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Fazit: Ein hervorragender Schauspieler, der sein Mäntelchen wechselt, wie ein ... Sa, 19.03.16 09:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Auch nicht besser als ein Charakterloser in einer Stunde vom Oberguru Blocher vom Paulus zum ... Fr, 18.03.16 21:51
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Angelina Jolie... ist eine mittelmässige Schauspielerin, die engagiert wird, um an den ... Mi, 16.03.16 16:47
  • Pacino aus Brittnau 731
    Stimmt . . . Als Selbstständiger ist Polo definitiv auf jeden Franken angewiesen. Es ... Do, 21.01.16 17:26
Nick Jonas tourt diesen Sommer mit Devi Lovato durch Nordamerika.
FACES Nick Jonas hatte Angst um Demi Lovato Nick Jonas (23) gestand, dass er früher fürchtete, ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 12°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 14°C 29°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 12°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 11°C 27°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 12°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 14°C 27°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 18°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten