Serbisches Gericht entscheidet gegen Mladic

Belgrad - Ein serbisches Gericht hat am Dienstag den Berufungsantrag gegen die Überstellung des mutmasslichen Kriegsverbrechers Ratko Mladic nach Den Haag abgelehnt. Das teilten die Ankläger in Belgrad mit.
Erwartet wurde laut Medienberichten, dass der ehemalige Militärchef der bosnischen Serben im Bürgerkrieg (1992-1995) noch am Dienstag von Belgrad nach Rotterdam geflogen wird. Die Behörden hielten den Abflugsort ebenso geheim wie den Zeitpunkt der Abreise.
Der meistgesuchte mutmassliche Kriegsverbrecher Europas war in der vergangenen Woche nach fast 16 Jahren auf der Flucht in einer Ortschaft nördlich von Belgrad festgenommen worden. Dem 69-Jährigen werden Völkermord und Verbrechen gegen die Menschlichkeit vorgeworfen.
Unter anderem geht es um die Ermordung von bis zu 8000 muslimischen Männern und Knaben im ostbosnischen Srebrenica im Juli 1995, um Grausamkeiten in Gefangenenlagern, so genannte ethnische Säuberungen und den jahrelangen Beschuss von Sarajevo mit schweren Waffen, wobei tausende Menschen getötet wurden.
Bereits am Tag nach der Verhaftung Mladics hatte das serbische Sondergericht für Kriegsverbrechen seine Überstellung nach Den Haag genehmigt. Am Montag hatte Mladics Anwalt den Antrag auf Berufung eingereicht; nach Überzeugung seines Umfelds ist Mladic gesundheitlich nicht in der Lage, an einem Prozess teilzunehmen.
Besuch am Grab seiner Tochter
Am Dienstagmorgen besuchte Mladic das Grab seiner Tochter Anna in Belgrad. Er wurde unter strengen Sicherheitsvorkehrungen zum Grab auf dem Topcider-Friedhof gebracht.
Die damals 24-jährige Medizinstudentin hatte sich im März 1994 mit der Pistole ihres Vaters umgebracht. Nach Medienberichten soll sie aus Gram über ihren Vater gehandelt haben. Mladic selbst hatte stets behauptet, seine Tochter sei umgebracht worden.
Seit seiner Festnahme hatte Mladic darauf bestanden, vor seiner Überstellung nach Den Haag das Grab noch einmal besuchen zu können. «Wir haben unser Versprechen gehalten», sagte der Sprecher der serbischen Staatsanwaltschaft für Kriegsverbrechen im serbischen Fernsehen. Der Besuch habe etwa 20 Minuten gedauert.
(bert/sda)
Unser Land half mit Rüstungslieferungen auch mit, dass Mladic, Milosevic, Tudjman und Izetbegovic Krieg führen konnten. Seit Jahrzehnten produzierte die jugoslawische Waffenschmiede Zavodi Crvena Zastava 20 mm-Kanonen der Hispano-Suiza in Lizenz; die Genfer Firma Hispano-Suiza gehört seit 1972 zum Oerlikon-Bührle-Konzern. Sulzer Schiffsdieselmotoren trieben die serbischen Kriegsschiffe an, die vom Meer aus Dubrovnik, Zadar und andere kroatische Küstenstädte beschossen. Zwischen 1975 und 1990 gingen auch für 4,2 Millionen Franken Rüstungsgüter von der Schweiz direkt Richtung Belgrad. Darunter viel Munition und Munitionsbestandteile, wie aus den Zahlen der Oberzolldirektion ersichtlich war. Die Unterdrückung der Provinzen Kosovo und Vojvodina und die Machtübernahme durch Milosevic störte den Bundesrat in diesen Jahren offenbar nicht. In der Statistik der Zollbehörden sind natürlich all die Waffen und die Munition nicht enthalten, die serbische und kroatische Freischärler sich im Waffenselbstbedienungsladen Schweiz in diesen Jahren beschafften. Kritiker der Waffenexporte in der Schweiz wurden von der Schweizer Bundespolizei damals beobachtet und Arbeitgeber wurden über die „subversive“ Tätigkeit dieser Kritiker heimlich informiert.
Solange Kriegsmaterial exportiert wird von der Schweiz, machen wir uns mitschuldig am Krieg in Afghanistan, Libyen und so weiter. Wer kein Krieg will, darf keine Rüstungsgüter exportieren!

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
01:13
Google will inaktive Konten löschen -
23:53
Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen -
22:18
BMW Concept Touring Coupé: Bleibt es eine Einzelanfertigung? -
17:33
Indoor-Gartenpartys in WGs: Grüne Oasen schaffen und den perfekten Party-Ort gestalten -
16:54
Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden? - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Juristen, Anwälte, Gericht
- Legal & Compliance Counsel (w/m/d)
Basel - DAS IST IHR VERANTWORTUNGSBEREICH Juristische Beratung im Zusammenhang mit allen relevanten... Weiter - Unternehmensjurist (m/w/d) 60 ? 80%
Wettingen - einstellen. Sie bearbeiten selbstständig oder im Netzwerk alle im oben genannten Kontext... Weiter - Juriste stagiaire 80-100 %
Bern - Entrée en fonction : Dès le 01.08.2023 pour une durée limitée jusqu'au 31.07.2024 ou à convenir... Weiter - wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter Handelsregisteramt 80%
Ostermundigen - Stellenantritt: 01.12.2023 Arbeitsort: Ostermundigen Sie nehmen Eintragungen in allen... Weiter - Rechtsanwältin / Rechtsanwalt 60–100 %
St. Gallen - Verantwortungsbewusst. Kompetent. Zuverlässig. Die Advokatur Staub GmbH, eine auf die Beratung von... Weiter - Rechtspraktikum KESB Emmental 80 - 100 %
Langnau im Emmental - Stellenantritt: 1. Juli 2023 oder 1. Januar / 1. April / 1. Juli / 1. Oktober 2024 Arbeitsort:... Weiter - Mitgliederbetreuer:in Second-Level 80%
Zürich - Das bewegen Sie Sie ärgern sich über freche Arbeitgeber, Dumpinglöhne und Ausbeutung? Sie wollen... Weiter - Rechtsberaterin oder Rechtsberater (80 - 100%)
Bern - Stellenantritt: sofort oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Der Fachbereich Recht / Zentrale... Weiter - Rechtspraktikum 80 – 100%
Bern - Stellenantritt: per 01.08.2023 oder nach Vereinbarung befristet bis 31.07.2024 Arbeitsort: Bern... Weiter - Teamleitung Compliance (m/w/d)
Liechtenstein - Tradition und Innovation. Beides verbindet unsere Auftraggeberin, eine mittelgrosse, sehr gut... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.menschlichkeit.ch www.sicherheitsvorkehrungen.swiss www.gefangenenlagern.com www.militaerchef.net www.abflugsort.org www.dienstagmorgen.shop www.justizministerium.blog www.ueberzeugung.eu www.auslieferungsunterlagen.li www.staatsanwaltschaft.de www.kriegsverbrechers.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 11°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 14°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Die Zukunft des Arbeitens: Die Bedeutung des digitalen Arbeitsplatzes
- Arbeitslosigkeit nimmt weiter ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Recht und Gesetz
- Grundlagen des Softwarelizenzrechtes
- OSS: Lizenzen und Patente
- Swiss Employment Law ? What You Neen'ts
- LModul E-Commerce und rechtliche Grundlagen - Online
- Grundlagen Arbeitsrecht - Modul HRSE IBAW
- Arbeitsrecht Grundlagen
- Kurs: «Patientenverfügungen - Herausforderungen, Möglichkeiten und Grenzen»
- Arbeitsrecht Grundlagen - Onlinekurs
- Grundlagen Arbeitsrecht Modul HRSE IBAW
- Seminar: «Für mehr Gesundheit und Teilhabe - Patientenrechte und Wege der Entscheidungsfindung für Menschen mit Beeinträchtigungen»
- Weitere Seminare