Berufungsantrag abgelehnt

Serbisches Gericht entscheidet gegen Mladic

publiziert: Dienstag, 31. Mai 2011 / 14:58 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 31. Mai 2011 / 17:00 Uhr
Der meistgesuchte mutmassliche Kriegsverbrecher Europas.
Der meistgesuchte mutmassliche Kriegsverbrecher Europas.

Belgrad - Ein serbisches Gericht hat am Dienstag den Berufungsantrag gegen die Überstellung des mutmasslichen Kriegsverbrechers Ratko Mladic nach Den Haag abgelehnt. Das teilten die Ankläger in Belgrad mit.

4 Meldungen im Zusammenhang
Die Auslieferungsunterlagen seien an das Justizministerium weitergeleitet worden, sagte die Sprecherin weiter. Die für eine endgültige Auslieferung noch fehlende Unterschrift von Justizministerin Snezana Malovic sei eine reine Formsache.

Erwartet wurde laut Medienberichten, dass der ehemalige Militärchef der bosnischen Serben im Bürgerkrieg (1992-1995) noch am Dienstag von Belgrad nach Rotterdam geflogen wird. Die Behörden hielten den Abflugsort ebenso geheim wie den Zeitpunkt der Abreise.

Der meistgesuchte mutmassliche Kriegsverbrecher Europas war in der vergangenen Woche nach fast 16 Jahren auf der Flucht in einer Ortschaft nördlich von Belgrad festgenommen worden. Dem 69-Jährigen werden Völkermord und Verbrechen gegen die Menschlichkeit vorgeworfen.

Unter anderem geht es um die Ermordung von bis zu 8000 muslimischen Männern und Knaben im ostbosnischen Srebrenica im Juli 1995, um Grausamkeiten in Gefangenenlagern, so genannte ethnische Säuberungen und den jahrelangen Beschuss von Sarajevo mit schweren Waffen, wobei tausende Menschen getötet wurden.

Bereits am Tag nach der Verhaftung Mladics hatte das serbische Sondergericht für Kriegsverbrechen seine Überstellung nach Den Haag genehmigt. Am Montag hatte Mladics Anwalt den Antrag auf Berufung eingereicht; nach Überzeugung seines Umfelds ist Mladic gesundheitlich nicht in der Lage, an einem Prozess teilzunehmen.

Besuch am Grab seiner Tochter

Am Dienstagmorgen besuchte Mladic das Grab seiner Tochter Anna in Belgrad. Er wurde unter strengen Sicherheitsvorkehrungen zum Grab auf dem Topcider-Friedhof gebracht.

Die damals 24-jährige Medizinstudentin hatte sich im März 1994 mit der Pistole ihres Vaters umgebracht. Nach Medienberichten soll sie aus Gram über ihren Vater gehandelt haben. Mladic selbst hatte stets behauptet, seine Tochter sei umgebracht worden.

Seit seiner Festnahme hatte Mladic darauf bestanden, vor seiner Überstellung nach Den Haag das Grab noch einmal besuchen zu können. «Wir haben unser Versprechen gehalten», sagte der Sprecher der serbischen Staatsanwaltschaft für Kriegsverbrechen im serbischen Fernsehen. Der Besuch habe etwa 20 Minuten gedauert.

(bert/sda)

Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von einer Leserin oder einem Leser kommentiert.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Ratko Mladic wurde unter höchsten Sicherheitsmassnahmen abtransportiert (Archivbild).
Belgrad - Der mutmassliche ... mehr lesen
Belgrad - Der Anwalt des mutmasslichen serbischen Kriegsverbrechers Ratko ... mehr lesen
«Der Patient Mladic ist fähig, das Gerichtsverfahren zu verfolgen.»
Ratko Mladic wurde am Donnerstag verhaftet.
Den Haag - Der UNO-Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien (ICTY) hat für das Völkermord-Verfahren gegen den serbischen Ex-General Ratko Mladic das dreiköpfige ... mehr lesen
Neben Mladic auch Verantwortliche für Kriegsmaterialexporte vor Gericht stellen
Jetzt wird Ratko Mladic in Den Haag vor Gericht gestellt werden. Seine Berufung gegen die Auslieferung wurde abgelehnt. Mladic wird also für seine Verbrechen zur Rechenschaft gezogen, wie Milosevic, wie Karadzic. Auch Politiker die es erlaubten Leuten wie Mladic, Milosevic, Saddam Hussein und anderen Kriminellen Waffen für ihre Verbrechen zu liefern müsstem angeklagt werden. Laut dem Stockholm International Peace Research Institute SIPRI haben von 1950 – 1992 hauptsächlich folgende Staaten der Diktatur in Jugoslawien Kriegsmaterial verkauft: Frankreich für 293 Mio. US Dollar, Schweden für 101 Mio. USD, Grossbritannien für 1‘045 Mio. USD, Sowjetunion für 12‘914 Mio. USD, Tschechoslowakei für 143 Mio. USD und die USA für 2‘856 Mio. USD. Mit diesem Kriegsmaterial wurde später Krieg geführt.

Unser Land half mit Rüstungslieferungen auch mit, dass Mladic, Milosevic, Tudjman und Izetbegovic Krieg führen konnten. Seit Jahrzehnten produzierte die jugoslawische Waffenschmiede Zavodi Crvena Zastava 20 mm-Kanonen der Hispano-Suiza in Lizenz; die Genfer Firma Hispano-Suiza gehört seit 1972 zum Oerlikon-Bührle-Konzern. Sulzer Schiffsdieselmotoren trieben die serbischen Kriegsschiffe an, die vom Meer aus Dubrovnik, Zadar und andere kroatische Küstenstädte beschossen. Zwischen 1975 und 1990 gingen auch für 4,2 Millionen Franken Rüstungsgüter von der Schweiz direkt Richtung Belgrad. Darunter viel Munition und Munitionsbestandteile, wie aus den Zahlen der Oberzolldirektion ersichtlich war. Die Unterdrückung der Provinzen Kosovo und Vojvodina und die Machtübernahme durch Milosevic störte den Bundesrat in diesen Jahren offenbar nicht. In der Statistik der Zollbehörden sind natürlich all die Waffen und die Munition nicht enthalten, die serbische und kroatische Freischärler sich im Waffenselbstbedienungsladen Schweiz in diesen Jahren beschafften. Kritiker der Waffenexporte in der Schweiz wurden von der Schweizer Bundespolizei damals beobachtet und Arbeitgeber wurden über die „subversive“ Tätigkeit dieser Kritiker heimlich informiert.

Solange Kriegsmaterial exportiert wird von der Schweiz, machen wir uns mitschuldig am Krieg in Afghanistan, Libyen und so weiter. Wer kein Krieg will, darf keine Rüstungsgüter exportieren!
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Lehrmittel und Lehrpläne sind in Bezug auf Geschlechterdarstellungen oft veraltet.
Lehrmittel und Lehrpläne sind in Bezug auf ...
Bund, Kantone und Wirtschaft in der Pflicht  Bern, 25.05.2023 - Die Eidgenössische Kommission für Frauenfragen EKF richtet Empfehlungen an Bund, Kantone und Wirtschaft. Denn: Obwohl die Gleichstellung von Frau und Mann in der Schweiz vorankommt, verdienen junge Frauen bereits beim Berufseinstieg weniger als junge Männer und leisten mehr unbezahlte Care-Arbeit. Um tatsächliche Gleichstellung zu erreichen, brauche es Massnahmen im Bildungsbereich. mehr lesen 
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in die USA gegen die europäische ... mehr lesen
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit spielen.
Für die Gründung eines Handwerksbetriebes benötigt man in der Schweiz eine entsprechende Ausbildung oder Berufserfahrung.
Verbände Welche Voraussetzungen muss man erfüllen?  Sie möchten gerne ein Gewerbe in der Schweiz anmelden? Welche Voraussetzungen müssen Sie ... mehr lesen  
Bern - Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat entschieden, Swisscom die Konzession für die Grundversorgung für den Zeitraum ab 2024 bis Ende 2031 zu erteilen. Damit ist sichergestellt, dass das ... mehr lesen
Der Kunde kann grundsätzlich zwischen einer Download- und Uploadgeschwindigkeit von 10 Mbit/s beziehungsweise 1 Mbit/s und dem neuen Internetzugang mit 80 bzw. 8 Mbit/s wählen.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 11°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 13°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 14°C 23°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten