BSC Young BoysFC BaselFC LuganoFC LuzernFC SionFC St.GallenFC ThunFC VaduzFC ZürichGrasshopper-Club Zürich
4:2-Sieg in Freiburg

Servette nähert sich der Spitze an

publiziert: Sonntag, 22. Nov 2015 / 00:01 Uhr
Matt D'Agostini hatte bei allen Genfer Toren die Hand im Spiel. (Archivbild)
Matt D'Agostini hatte bei allen Genfer Toren die Hand im Spiel. (Archivbild)

Im Spitzenspiel der Runde nähert sich Servette mit einem 4:2-Auswärtssieg bei Leader Fribourg weiter der Spitze an. Nach acht Siegen hintereinander beträgt der Rückstand bloss noch drei Zähler.

1 Meldung im Zusammenhang
Die Partie in der St-Léonard-Halle verlief packend. Matt D'Agostini erwies sich als Matchwinner. Mit zwei Toren und zwei Assists war D'Agostini an allen Genfer Goals beteiligt.

Das 2:1 in Unterzahl mit einem verwandelten Penalty und das 4:2 30 Sekunden vor Schluss mit einem Schuss ins leere Tor erzielte er selber. Die übrigen beiden Genfer Führungstore durch Jim Slater (1:0) und Matthew Lombardi (3:2) bereitete D'Agostini vor.

Die zahlreichen Ausschlüsse hatten entscheidenden Einfluss auf die Partie. Gottéron spielte viel länger als Servette und zweimal sogar mit zwei Akteuren mehr auf dem Eis Powerplay. Die magere Ausbeute daraus: Fribourg gelang zwar in doppelter Überzahl durch das zweite Tor von Julien Sprunger der 2:2-Ausgleich, kassierte mit einem Mann mehr auf dem Eis aber auch einen Gegentreffer (1:2). Und den Gamewinner für Servette zum 3:2 markierte Matt Lombardi fünf Minuten vor Schluss 12 Sekunden nach einer abgesessenen Strafe.

Sturmlauf ohne Goalie

Dass die Derbys zwischen Fribourg und Servette vieles bieten, ist nicht neu. Servette wollte den achten Sieg hintereinander um jeden Preis. Trainer Chris McSorley liess nach 50 Minuten in doppelter Überzahl beim Stand von 2:2 sogar eine Minute lang ohne Goalie stürmen.

Und in allen Derbys in den letzten 13 Monaten fielen mindestens sechs Tore. Servette gewann erst als zweites Team (nach Ambri) in dieser Saison in Freiburg. Aus den letzten acht Spielen resultierten für Gottéron aber nur noch zwei Siege.

Fribourg-Gottéron - Genève-Servette 2:4 (0:1, 1:1, 1:2)
6189 Zuschauer. - SR Fischer/Wiegand, Borga/Bürgi. - Tore: 7. Slater 0:1 (Eigentor Ngoy). 26. Sprunger 1:1. 31. D'Agostini (Ausschluss Pedretti!) 1:2 (Penalty). 41. (40:51) Sprunger (Bykow, Réway/Ausschlüsse Slater, Rubin) 2:2. 55. Lombardi (D'Agostini) 2:3. 60. (59:30) D'Agostini (Ausschluss Benjamin Conz; Jérémy Wick) 2:4 (ins leere Tor). - Strafen: 7mal 2 Minuten plus Spieldauer (Schilt) gegen Fribourg-Gottéron, 8mal 2 plus 5 Minuten (Pedretti) plus Spieldauer (Pedretti) gegen Genève-Servette. - PostFinance-Topskorer: Bykow; Loeffel.

Fribourg-Gottéron: Benjamin Conz; Schilt, Ngoy; Rathgeb, Alexandre Picard II; Maret, Marc Abplanalp; Camperchioli; Neukom, Gardner, Benny Plüss; Sprunger, Bykow, Salminen; John Fritsche, Rivera, Tristan Vauclair; Caryl Neuenschwander, Réway, Mottet; Pivron.

Genève-Servette: Robert Mayer; Iglesias, Bezina; Jacquemet, Fransson; Loeffel, Mercier; Chuard; Jérémy Wick, Slater, Rubin; D'Agostini, Romy, Simek; Riat, Lombardi, Rod; Douay, Kast, Roland Gerber; Pedretti.

Bemerkungen: Fribourg-Gottéron ohne Kamerzin, Loichat, Mauldin, Pouliot und Flavio Schmutz, Genève-Servette ohne Almond, Eliot Antonietti, Bays, Alexandre Picard, Tom Pyatt, Traber und Vukovic (alle verletzt). - Pfostenschüsse: Rivera (9.); Douay (26./Latte). - Timeout Genève-Servette (39.).

(bg/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Servette gelingt im Spitzenkampf ... mehr lesen
Die Genfer setzen ihre Siegesserie fort. (Archivbild)
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Beim hochintensiven Intervalltraining (HIIT) wechseln sich intensive Belastungsphasen mit aktiven Pausen ab.
Beim hochintensiven Intervalltraining (HIIT) ...
Fitness Wer wenig Zeit hat, aber viel erreichen will, sollte HIIT ausprobieren. Das High-Intensity Intervall Training (HIIT) ist eine Trainingsmethode, die kurze Phasen von maximaler Anstrengung mit aktiven Erholungsphasen kombiniert. mehr lesen  
Ein Paar Turnschuhe, das Geschichte geschrieben hat, steht zum Verkauf: Die Nike Air Jordan 13s, die Michael Jordan in seiner letzten Saison in der NBA trug, werden von Sotheby's ... mehr lesen
Die Nike Air Jordan 13s kamen 1998 heraus.
Boxen ist ein weltweit verfolgter Sport.
Zwei der grössten Boxer der Gegenwart werden in naher Zukunft aufeinandertreffen. Usyk gegen Fury ist bereits jetzt in aller Munde und ... mehr lesen  
Dass Sportler gerne zu Nahrungsergänzungsmitteln greifen, um ihre Leistungsfähigkeit und Gesundheit zu unterstützen, ist kein Geheimnis. Tabletten mit Vitaminen und Mineralien und Proteinpulver sind beliebt aber auch CBD-Produkte sind immer mehr im Kommen. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 11°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Lugano 14°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten