Syrien

Setzen Assads Truppen wieder Giftgas ein?

publiziert: Montag, 3. Mrz 2014 / 19:17 Uhr
Bisher wurde nur ein kleiner Teil der chemischen Kampfstoffe zerstört.
Bisher wurde nur ein kleiner Teil der chemischen Kampfstoffe zerstört.

Damaskus - Die syrischen Regierungstruppen sollen im Kampf gegen die Rebellen erneut chemische Kampfstoffe eingesetzt haben. Das berichteten Oppositionsmedien am Montag unter Berufung auf Ärzte in der Kleinstadt Adra bei Damaskus.

12 Meldungen im Zusammenhang
Den Angaben zufolge starben vier Kämpfer der Brigade «Armee des Islam». 20 weitere Menschen seien verletzt worden, hiess es. Die Regierungstruppen sollen das Giftgas in einen Tunnel eingeleitet haben, in dem sich die Rebellen verschanzt hatten. Eine Bestätigung von unabhängiger Seite gab es für den Vorfall zunächst nicht.

Präsident Baschar al-Assad hatte im vergangenen September der Vernichtung aller syrischen Chemiewaffen zugestimmt, nachdem ein Team der Vereinten Nationen den Einsatz von Giftgas im Umland von Damaskus nachgewiesen hatte. Bisher wurde allerdings nur ein kleiner Teil der chemischen Kampfstoffe zerstört sowie alle Produktionsstätten für Giftgas.

(fest/sda)

Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von einer Leserin oder einem Leser kommentiert.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Damaskus/Bern - Das syrische Regime hat nach Angaben Oppositioneller erneut ... mehr lesen 1
Moadamiyat al-Scham, am Rande der syrischen Hauptstadt Damaskus, wurde bereits im August 2013 mit Giftgas attackiert. (Symbolbild)
«Wir haben Hinweise über den Einsatz giftiger Industriechemikalien», so Sprecherin Jen Psaki.(Archivbild)
Washington - Die USA werfen dem Regime in Syrien erneut den Einsatz giftiger Chemikalien im Bürgerkrieg vor. Laut einer Sprecherin des Aussenministeriums ist in diesem Monat ... mehr lesen 1
Paris - Frankreich hat nach Angaben von Staatschef François Hollande ... mehr lesen
Frankreichs Staatschef François Hollande (Bild) äussert die Vermutung, dass Syriens Machthaber Baschar al-Assad noch immer Giftgas einsetzt.
Syriens Regierung hatte nach einem Chemiewaffenangriff nahe Damaskus im August der Vernichtung seiner Giftgasbestände zugestimmt, um einem US-Militärschlag zu entgehen.
Beirut - 80 Prozent der von Syrien deklarierten Chemiewaffen sind nach Angaben der internationalen Inspektoren inzwischen ausser Landes gebracht oder vernichtet worden. Wenn es so ... mehr lesen
Damaskus - Die syrische Armee hat nach Angaben des Staatsfernsehens eine ... mehr lesen 1
Am Freitag war die Armee nach Jabrud vorgedrungen. (Symbolbild)
Weitere Artikel im Zusammenhang
Der Abtransport der Chemiewaffen soll bis zum  13. April abgeschlossen sein. (Symbolbild)
Moskau - Die gesamten syrischen Chemiewaffen dürften nach Einschätzung der russischen Regierung binnen eines Monats ausser Landes gebracht sein. «Wenn es keine Zwischenfälle gibt, wird der ... mehr lesen 2
Im syrischen Bürgerkrieg wurde laut UNO mehrere Male Giftgas eingesetzt. (Symbolbild)
New York - Im syrischen Bürgerkrieg ... mehr lesen 2
Moskau - Die Teilnehmer der Genfer ... mehr lesen
Es gibt immer noch keinen definitiven Termin für eine Friedenskonferenz in Syrien. (Archivbild)
Beirut - Die Chemiewaffen-Experten der Vereinten Nationen sind am Mittwoch in Syrien eingetroffen, um ihre Untersuchungen zum Einsatz von Giftgas fortzusetzen. Ein Konvoi von fünf UNO-Fahrzeugen mit mindestens acht Experten kam Augenzeugen zufolge am Mittag in einem Hotel in Damaskus an. mehr lesen 
Jetzt ist es offiziell: In Syrien wurde das Nervengas Sarin eingesetzt. (Symbolbild)
Washington - Jetzt ist es offiziell: In ... mehr lesen
New York/Paris - Der Bericht des ... mehr lesen
Wer das Giftgas eingesetzt hat, sagt der UNO-Bericht nicht.
Begriff
"in dem sich die Rebellen verschanzt hatten"
Zum Begriff "Rebell"
Ein Tschetschene oder Saudi bei den Rebellen in Syrien ist nichts anderes als ein Terrorist. Man sollte diese ausländischen Kämpfer als das benennen, was sie sind.
Interessanter ist allerdings, dass der Machtkampf zwischen den radikalen Islamistengruppen in Syrien voll entbrannt ist, was in der Ukraine-Krise offenbar untergegangen ist.
Der Chef von Al-Nusra drohte der ISIS mit Rache bezüglich des Anschlages auf Abu Chalid, der dabei getötet wurde. Abu Chalid war vom Terrornetzwerk Al-Kaida in die syrische Provinz geschickt worden, um im Konflikt zwischen der ISIS und den anderen islamistischen Terrorgruppen zu vermitteln.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Die US-Army testet KI gesteuerte Drohnen - und wurde überrascht.
Die US-Army testet KI gesteuerte Drohnen - und wurde ...
Obwohl künstliche Intelligenz komplexe Probleme lösen kann, hat sie auch ihre Grenzen. In einem virtuellen Test des US-Militärs mit KI-gesteuerten Drohnen sollen laut einem Bericht des britischen Guardian unerwartete und tödliche Folgen aufgetreten sein. Es wird behauptet, dass die Drohne jeden attackierte, der sich einmischte. mehr lesen 
SynBio-Material TSAM besteht aus Proteinen  Ein Team aus Kent unter der Leitung der Professoren Ben Goult und Jen Hiscock hat ein bahnbrechendes neues stossdämpfendes Material entwickelt und ... mehr lesen  
Das neue Material kann nicht nur den Aufprall von Basaltpartikeln und grösseren Aluminiumsplittern absorbieren, sondern diese Geschosse auch nach dem Aufprall konservieren. (Symbolbild)
Der Wissenstransfer soll die Entwicklung der Robotik in der Schweizer Armee beschleunigen.
Die ETH Zürich und das Technologiezentrum des VBS - armasuisse Wissenschaft und Technologie - lancieren ein gemeinsames Programm ... mehr lesen  
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die ... mehr lesen  
Griechenland, Lesbos, 9.September 2020: Flüchtlinge nach dem Feuer im Camp Moria.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 15°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 17°C 25°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
St. Gallen 14°C 22°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 15°C 23°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 16°C 23°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 17°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen recht sonnig
Lugano 17°C 19°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt mit Gewittern wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten