Table No. 5 nimmt Vorwurf der Misogynie erst im zweiten Anlauf ernst

Sexistisches Lokal muss Sandwiches umbenennen

publiziert: Donnerstag, 12. Nov 2015 / 19:11 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 12. Nov 2015 / 20:14 Uhr
Kein erfolgreiches Konzept.
Kein erfolgreiches Konzept.

Islamabad - Das pakistanische Restaurant Table No. 5, das unter anderem Sandwiches anbietet, muss sich auf Facebook gegen Sexismusvorwürfe wehren.

Nicht nur lautet das Motto «Wenn sie dir kein Sandwich macht, machen wir dir eines» - auch die Speisekarte ist in eine Sektion «Für Männer» und eine «Für alle anderen» aufgeteilt. Die Sandwiches für die Männer haben noch dazu Namen, die jenen von Sexualstraftätern und Vergewaltigern sehr ähnlich sind, wie etwa «Will Cozby» in Anspielung auf Bill Cosby.

Auf Facebook hagelt es Kritik

Private User, aber auch feministische und Non-Profit-Organisation wie etwa «Girls at Dhabas» werfen Table No. 5 Frauenhass vor. Die Reaktion des Lokals am 4. November: «Viele Menschen haben uns in den letzten paar Tagen als Misogynisten bezeichnet. Ich glaube, wir haben mit einem Fauxpas begonnen. Wir haben nichts gegen Frauen; ganz im Gegenteil, wir sind ihnen dankbar. Weil sie aufgehört haben Sandwiches zu machen, haben wir die Gelegenheit bekommen, einen Sandwich-Laden in dieser Stadt zu eröffnen. Also danke, Ladies!»

Zum Erstaunen der Betreiber führte diese «Entschuldigung» nicht zu Jubelausbrüchen beim Facebook-Publikum: «Warum macht ihr eine 'humoristische' Anzeige, die nur an leicht zu amüsierende Männer gerichtet ist? Wollt ihr keine weiblichen Kunden? Sind infantile Muttersöhnchen eure bevorzugte Zielgruppe?», kommentiert eine Userin.

Späte Reue bei Table No. 5

Eine Woche später folgte eine ernste Entschuldigung. «Wir haben viele eure Kommentare, Blogs, Artikel und Essays über unsere Marketingstrategie gelesen und möchten uns einen Moment Zeit nehmen, um uns aufrichtig zu entschuldigen! Wir haben eingesehen, dass die Benennung unserer Sandwiches in dieser Weise anstössig war und eine grosse Zahl engagierter Facebook-Aktivisten verärgert hat. Wir müssen klarstellen, dass wir auf keinen Fall Vergewaltigung, häusliche Gewalt oder irgendetwas in dieser Art gutheissen! Das ist ekelhaft.»

Das Posting endet mit dem Versprechen, dass sofort alle unpassenden Sandwich-Namen geändert werden. «Diese Runde habt ihr ohne Zweifel gewonnen», gibt das Lokal klein bei.

(bert/pte)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Lehrmittel und Lehrpläne sind in Bezug auf Geschlechterdarstellungen oft veraltet.
Lehrmittel und Lehrpläne sind in Bezug auf ...
Bund, Kantone und Wirtschaft in der Pflicht  Bern, 25.05.2023 - Die Eidgenössische Kommission für Frauenfragen EKF richtet Empfehlungen an Bund, Kantone und Wirtschaft. Denn: Obwohl die Gleichstellung von Frau und Mann in der Schweiz vorankommt, verdienen junge Frauen bereits beim Berufseinstieg weniger als junge Männer und leisten mehr unbezahlte Care-Arbeit. Um tatsächliche Gleichstellung zu erreichen, brauche es Massnahmen im Bildungsbereich. mehr lesen 
Der britisch-kanadische Wissenschaftler Geoffrey Hinton gilt als einer der Pioniere der künstlichen Intelligenz (KI), ... mehr lesen  
Wohin führt uns in Zukunft die KI-Technologie?
Gehirnströme konnten vom KI-Modell ChatGPT transkribiert werden.
Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz wie ChatGPT haben Forscher:innen einen bahnbrechenden Erfolg erzielt: Sie können die Gedanken ... mehr lesen  
Publinews Bern - Die Möglichkeit, vermehrt ausserhalb des klassischen Büros zu arbeiten, beeinflusst auch, wo und wie wir in Zukunft ... mehr lesen  
Die Möglichkeit von Remote Work allein führt kaum zu mehr Umzügen.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Basel 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 12°C 21°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 12°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Luzern 12°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 14°C 23°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 16°C 24°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten