Shakespeare aus dem Automaten
Paris - Sie sind gross und gelb, und wer zwei Euro einwirft, bekommt ein Buch. In Paris hat der Buch-Discounter Maxi-Livres einen neuen Vertriebsweg entdeckt und Buchautomaten in Metro-Stationen und an belebten Strassen aufgestellt.

Zweifel
In der Pariser Realität unter der Einkaufsstrasse am Boulevard Haussmann sieht das dann so aus: Zwei Frauen betrachten in der U-Bahn-Station Havre-Caumartin neugierig das Angebot der Buchmaschine. Dann schütteln sie etwas verwundert den Kopf und gehen weiter.
Läuft das? Der marokkanische Gemüsehändler daneben sagt ja. «Ein Buch für zwei Euro, das ist nicht schlecht.» Hat er selber schon eines gekauft? «Nein, Bücher sind nicht mein Ding.»
Dabei ist das Angebot vielfältig. Literatur im engeren Sinne findet sich nur in der obersten der fünf Reihen. Dort stehen klassische Dauerbrenner wie «Romeo und Julia» von Shakespeare, «Candide» von Voltaire und «Justine oder Vom Missgeschick der Tugend» des Marquis de Sade.
Es folgen Lexika für alle Lebenslagen von den «25 Schlüsselbegriffen der Psychoanalyse» bis zum Englisch-Wörterbuch. Geschichte und Politik sind stark vertreten, etwa mit den «Anekdoten der französischen Geschichte» und einer «Chronologie der Päpste».
Unten wartet eher Praktisches auf willige Käufer: ein «Test für Bewerbungsgespräche», ein Reiseführer und mehrere Kochbücher von den «501 schlauen Tricks meiner Grossmutter» bis zu den «100 besten Couscous».
Gefragte Kochbücher
Was verkauft sich am besten? «Die Wörterbücher und Ratgeber, vor allem die Kochbücher», sagt Chambon. Über die sechs Test-Maschinen hat er seit August 3000 Bücher abgesetzt. «Wir sind angenehm überrascht.»
Allerdings schwankt der Absatz je nach Aufstellungsort stark: «Mit den besten Automaten verkaufen wir 35 Bücher pro Tag, mit den weniger guten sind es zehn.»
Chambon will sein Angebot jetzt optimieren. Schon bisher wurden jede Woche fünf Titel ausgewechselt, um der Laufkundschaft immer etwas Neues zu bieten. «Doch wir haben gemerkt, dass wir etwas bei der Werbung für die neu hereinkommenden Ausgaben tun müssen, damit die Kunden sie auch wahrnehmen.»
Gleichzeitig will Chambon alternative Standorte ausprobieren: «Wir installieren zwei, drei Automaten in Spitälern, vielleicht auch in einer Universität.» Und neben den Pendlern nimmt er jetzt auch ausländische Besucher der französischen Hauptstadt ins Visier. «Einige Automaten an touristischen Orten laufen besonders gut. Dort verkaufen wir jetzt Paris-Führer.»
(Martin Trauth/afp)

-
17:51
Unterstützung für die Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität -
17:39
Vielfalt der Schweizer Flussfische dokumentiert -
16:58
Der Geheimtipp für 2023: Asturien in Nordspanien entdecken -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
18:10
Parkinson: Ursachen, Symptome und alternative Schmerztherapie -
17:31
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» -
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen -
12:29
Sichere Anlagemöglichkeiten: Aktien vs. Krypto -
14:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein -
13:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt - Letzte Meldungen

- Carrosseriespengler (m/w)
Dällikon - Ihre Aufgaben · Selbständige Bearbeitung von Spengler- und Reparaturarbeiten an der Carrosserie von... Weiter - Teamleiter:in Materialmanagement w/m/d 100%
Liebefeld - Ihre Haupttätigkeiten Fachliche - und personelle Führung eines Teams von drei Mitarbeitenden... Weiter - Hausdienstmitarbeiter*in
Bern - Hausdienstmitarbeiter*in * Ferienvertretung im Hausdienst * Aushilfe im Team bei täglichen Arbeiten... Weiter - Cleaning Employee 40% (m/w/d)
Rüti ZH - IHRE AUFGABEN Zuständig für den Unterhalt der Küchen, Kantine und Sitzungszimmer Fachgerechte... Weiter - Mitarbeiter/in Hausdienst
Horw - Blau Näher dran, wo man Work und Life liebt. Rektorat & Services Die Hochschule Luzern - Rektorat &... Weiter - Baumaschinenmechaniker*in (100 %)
Regensdorf - Ihre Aufgaben Unterhalts- und Reparaturarbeiten an unseren modernen Geräten und Maschinen,... Weiter - Gruppenleiter Klima & Elektrik (m/w/d)
Bellach -Gruppenleiter Klima & Elektrik (m/w/d | 100%)
Weiter - Carrosserielackierer/in 80 - 100%
Kerzers - Ihre Hauptaufgaben Mitarbeit bei der fachgerechten Ausführung von vielfältigen Lackierarbeiten... Weiter - Mitarbeiter/in Logistik
Biel/Bienne - Verantwortung übernehmen Die Aufgaben sind vielschichtig, die Herausforderungen beachtlich. Genau... Weiter - Schulungsleiter Elektrofahrzeuge 80 - 100 % (m/w/d)
Bellach -Schulungsleiter Elektrofahrzeuge (m/w/d | 80 - 100%)
Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.einkaufsstrasse.ch www.woerterbuch.swiss www.woerterbuecher.com www.buchautomaten.net www.firmenchef.org www.beduerfnisse.shop www.reisefuehrer.blog www.bewerbungsgespraeche.eu www.psychoanalyse.li www.schluesselbegriffen.de www.laufkundschaft.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 12°C | 16°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 17°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 14°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 16°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 17°C |
|
|
|
Lugano | 10°C | 14°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Letzte Meldungen

- CompTIA A+ - COMA
- CompTIA Network+ - COMN
- Berufsbegleitender Lehrgang zum zertifizierten Desktop Publisher mit Web ACE - DTPBB
- Cleveres Zusammenarbeiten mit Microsoft Teams unter Office 365 - OFFT
- Die erweiterten Möglichkeiten für Fortgeschrittene von Microsoft Office Power Point nutzen - POWF
- CAS Bildnerisches Gestalten Aufbaumodul - alle 14 Tage
- Workshop: Smartphone-Fotografie in der Kartause Ittingen-Einzelzimmer
- Workshop: Smartphone-Fotografie in der Kartause Ittingen-Doppelzimmer
- Mediative Kompetenz 2: Hierarchien und komplexe Organisations-Strukturen
- Word Grundlagen (Office 2019) ECDL
- Weitere Seminare