Sich den eigenen Traumcomputer designen
Santa Clara/Fremont - Der Elektronikhersteller Asus und der Chipriese Intel haben gemeinsam die Webseite WePC http://www.wepc.com gestartet, mit deren Hilfe die Endkunden zu PC-Designern gemacht werden.

Die vorläufig nur in englischer Sprache gestartete Webseite bietet Nutzern Werkzeuge, um ganz einfach entweder einzelne Ideen oder aber ganze PC-Konzepte vorzustellen. Dabei sind die drei Produktgruppen Netbooks, Notebooks sowie Gaming Notebooks Gegenstand der Community-Diskussion.
«Asus und Intel haben WePC geschaffen, um eine Brücke zwischen Innovation sowie Technologie und den Wünschen der Kunden zu schlagen», erklärt Lillian Lin, Director Asus Marketing Planning Division, die Idee hinter diesem Angebot. Die Webseite soll das kreative Potenzial einer grösseren Community erschliessen, um die Entwicklung neuer Computer voranzutreiben.
«Intel ist der Ansicht, dass der Anstoss für Innovationen praktisch von überall kommen kann», betont Mike Hoefflinger, General Manager von Intels Partner Marketing Group.
Eigene Vorschläge veröffentlichen
Neben der Chance, eigene Vorschläge zu veröffentlichen, bekommen User auch die Möglichkeit, die bereits vorgestellten Ideen anzusehen und zu bewerten. So können sich populäre Konzepte herauskristallisieren. Endergebnis des über die Webseite geführten Dialogs mit und zwischen den Kunden sollen von Asus und Intel verwirklichte Produkte sein, die besser den tatsächlichen Vorstellungen der Nutzer entsprechen.
Ausserdem planen die Unternehmen, ausgewählte User für ihre kreative Rolle im Projekt mit Preisen zu belohnen. Details dazu werden allerdings erst zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
Das Projekt berücksichtigt mit den drei mobilen Geräteklassen solche, die dank Netbook-Hype und aufgrund des Trends zu Notebooks als Desktop-Ersatzgeräte derzeit ein schnelleres Wachstum verzeichnen als der klassische Desktop-PC.
Überbewerten müsse man diese Tatsache aber nicht, heisst es seitens Intels. Speziell im Unternehmensumfeld sowie für High-End-Anwender und -Gamer bleibt der Desktop aufgrund des grösseren Leistungspotenzials und eines gewissen Preisvorteils nach wie vor das Gerät der Wahl.
(smw/pte)

-
17:51
Unterstützung für die Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität -
17:39
Vielfalt der Schweizer Flussfische dokumentiert -
16:58
Der Geheimtipp für 2023: Asturien in Nordspanien entdecken -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
18:10
Parkinson: Ursachen, Symptome und alternative Schmerztherapie -
17:31
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» -
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen -
12:29
Sichere Anlagemöglichkeiten: Aktien vs. Krypto -
14:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein -
13:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Informatik, Telekommunikation
- Customer Success Manager
St. Gallen - Wir unterstützen ein ausgeglichenes Berufs- und Privatleben. Denn Dein Wohlbefinden hat bei uns... Weiter - Teamleiter*in ERP-Projekte
St. Gallen - Wir unterstützen ein ausgeglichenes Berufs- und Privatleben. Denn Dein Wohlbefinden hat bei uns... Weiter - Swiss SRC lead architect
Windisch - Flexibility, self-determination, creativity, interdisciplinarity - our mission Swiss SRC lead... Weiter - Teamleiter Release Testing & Testmanager (w/m/d)
Herisau - Metrohm ist ein führendes Unternehmen in der instrumentellen, chemischen Analytik. Unsere weltweit... Weiter - IT-Systemtechniker / Support Engineer (80-100%)
Bern - Jede Firma ist so gut wie seine Arbeitnehmer - so lautet die Devise unseres etablierten Partners,... Weiter - SAP MM/PM Application Manager (m/w)
Aargau - Ihr Aufgabengebiet - Product Owner für... Weiter
- Head of Business Applications (m/w)
Bern - Ihr Aufgabengebiet - Sie sind... Weiter
- SAP Integration Manager (m/w)
Zürich - Ihr Aufgabengebiet - Sicherstellung der... Weiter
- Wirtschaftsinformatiker / Requirement Engineer (80-100%)
Zürich - Unser Kunde ist ein führendes Unternehmen in der IT-Branche und hat sich zum Ziel gesetzt, Ihren... Weiter - Specialist IT Support (m/w) 80-100%
Bern - Unser Kunde unterstützt namhafte Firmen bei der Digitalisierung und Modernisierung der... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.traumcomputer.ch www.produktgruppen.swiss www.innovation.com www.unternehmensumfeld.net www.diskussion.org www.geraeteklassen.shop www.ueberbewerten.blog www.elektronikhersteller.eu www.technologie.li www.endergebnis.de www.innovationen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 9°C | 16°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 17°C |
|
|
|
St. Gallen | 9°C | 14°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 16°C |
|
|
|
Luzern | 10°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 10°C | 17°C |
|
|
|
Lugano | 9°C | 14°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- CompTIA A+ - COMA
- CompTIA Network+ - COMN
- Berufsbegleitender Lehrgang zum zertifizierten Desktop Publisher mit Web ACE - DTPBB
- Cleveres Zusammenarbeiten mit Microsoft Teams unter Office 365 - OFFT
- Die erweiterten Möglichkeiten für Fortgeschrittene von Microsoft Office Power Point nutzen - POWF
- CAS Bildnerisches Gestalten Aufbaumodul - alle 14 Tage
- Workshop: Smartphone-Fotografie in der Kartause Ittingen-Einzelzimmer
- Workshop: Smartphone-Fotografie in der Kartause Ittingen-Doppelzimmer
- Mediative Kompetenz 2: Hierarchien und komplexe Organisations-Strukturen
- Word Grundlagen (Office 2019) ECDL
- Weitere Seminare