Sichere Anlagemöglichkeiten: Aktien vs. Krypto

publiziert: Freitag, 24. Mrz 2023 / 14:29 Uhr
Geld sollte in Umlauf gebracht und am besten rentabel vermehrt werden.
Geld sollte in Umlauf gebracht und am besten rentabel vermehrt werden.

Wer Geld anlegen möchte, erkundigt sich im Vorfeld nach lukrativen Optionen. Nicht immer stehen passende Immobilien oder Schmuckstücke zur Verfügung. Die Wahl fällt demnach meistens auf Aktien oder Kryptowährungen. Doch was ist der Unterschied und welche Anlagemöglichkeit gilt am sichersten?

Was ist der Unterschied zwischen Aktien und Krypto?

Wer ein wenig Geld zur Verfügung hat, stellt sich dieser Tage die Frage, welche Anlageoptionen zur Verfügung stehen. Geld soll schliesslich in Umlauf gebracht und am besten rentabel vermehrt werden. Viele Anleger stossen bei der Suche nach vorteilhaften Geldanlagen auf Aktien sowie digitale Währungen. Wer sich mit diesem Bereich weniger gut auskennt, tut sich gut dran, einige Tipps und Infos einzuholen.

Kryptowährungen

Bei Kryptowährungen oder kurz Krypto handelt es sich um digitale Währungen, die sich auf der sogenannten Blockchaintechnologie stützen. Diese Währungseinheiten unterliegen hohen Schwankungen. Das bedeutet, dass ein hohes Risiko besteht, Verluste hinnehmen zu müssen. Gleichzeitig ist es auch möglich, eminente Gewinne für sich zu verbuchen. Geldanleger, die einen Einsatz mit Krypto in Erwägung ziehen, sollten sich mit den verschiedenen Varianten vertraut machen. Zu den bekanntesten Kryptowährungen zählen inzwischen

  • Bitcoin (erste und stärkste Kryptowährung am Markt)
  • Tether (ist am Wert des US-Dollars gebunden)
  • Ether (ist mit Ethereum gekoppelt - einer quelloffenen Software Plattform)
  • Dogecoin (galt zunächst als Spasswährung, hat aber inzwischen einen grossen Stellenwert erlangt)
  • Solano (günstige Alternative zu vielen anderen Kryptowährungen)

Aktien

Bei einer Aktie handelt es sich häufig um Unternehmensanteile, die Aktionäre für sich in Anspruch nehmen können. Unternehmen, die schliesslich einen Anteil ihrer Gewinne ausschütten, sind als Dividenden bekannt. Es gibt inzwischen viele attraktive Aktien, die an diversen Börsen gekauft werden können. Dabei ist ein glückliches Händchen ebenso wie bei den Kryptowährungen sinnvoll. Macht ein Unternehmen Gewinne, ist das für den Aktionär von Vorteil. Erfährt ein Unternehmen hingegen Verluste, muss auch der Aktieninhaber Wertverluste hinsichtlich der Aktien in Kauf nehmen.

Welche Anlage gilt am sichersten?

Aktien sind im Gegensatz zu Kryptowährungen schon deutlich länger am Markt vertreten. Die erste Börse ist in den Niederlanden bereits im Jahr 1611 gegründet worden. Anschliessend kamen weitere Börsen in London und New York hinzu. Bis heute haben sich verschiedene Börsen auf der ganzen Welt in der Finanzwelt etabliert. Täglich werden Millionen von Transaktionen getätigt. Das bedeutet natürlich auch viele erfolgreiche Renditen für Anleger.

Hingegen stecken Kryptos noch relativ in den Kinderschuhen. Sie tauchten erstmals 2009 auf und mussten sich zunächst auf dem Finanzmarkt beweisen. Vor allem Bitcoin legte dabei einen fulminanten Start an den Tag und erweckte das öffentliche Interesse. Bis heute finden täglich rund eine halbe Million Transaktionen allein mit Bitcoins statt. Ether konnte im Sommer 2021 sogar mehr als eine Millionen Transaktionen für sich verbuchen.

Obwohl Aktien zwar rentabler und vertrauenswürdiger erscheinen, sind Kryptowährungen inzwischen ebenso zu einer sicheren Anlagemöglichkeit avanciert. Doch wie sieht es mit den Gewinnen aus?

Wie sieht die Preisentwicklung im Hinblick auf Aktien und Kryptos aus?

Natürlich ist es wichtig, sowohl im Rahmen von Aktien als auch bei den Kryptowährungen immer einen Blick auf die täglichen Entwicklungen zu werfen. Nützliche Infos zum Trading können dabei helfen, die passende Anlage für sich selbst zu finden. Dabei ist es in beiden Bereichen sinnvoll, im passenden Moment zu kaufen oder zu verkaufen.

Sowohl Aktien als auch Kryptos unterliegen in diesem Rahmen einer gewissen Volatilität. Das bedeutet, dass Preis- und Entwicklungsschwankungen keine Seltenheit sind. Allerdings unterliegen die Aktienmärkte einer staatlichen Aufsicht, während es auf dem Kryptomarkt zuweilen etwas ungeordneter zugeht. Inzwischen sind auch die Regierungen auf Kryptos aufmerksam geworden und versuchen, die Währungen mit den Finanzsystemen abzustimmen.

Wer Geld anlegen möchte, sollte sich daher vorab überlegen, wie viele Verluste erträglich sind und welche Option sinnvoller erscheint. Gute Kenntnisse sind in beiden Bereichen wichtig, um Gewinne einzustreichen und solide Renditen zu erwirken.

(fest/pd)

Nicht alle Angriffe, die auf die IT der Wirtschaft erfolgen, werden bewusst gesteuert und gelten einem bestimmten Unternehmen.
Nicht alle Angriffe, die auf die IT der Wirtschaft erfolgen, ...
Cybersecurity ist ein Thema, das für jedes Unternehmen ganz oben auf der Tagesordnung stehen sollte. Die gelebte Praxis sieht in diesem Bereich häufig völlig anders aus. Oft handelt es sich um Anfängerfehler oder es ergeben sich Lücken in der Cybersicherheit aus einem Irrtum heraus. mehr lesen 
Besuchen Sie die «kleinen» Hotspots  Wer an sehenswerte Städte in der Toskana denkt, kommt keinesfalls an Florenz oder Pisa vorbei. ... mehr lesen  
Piazza della Cisterna, San Gimignano.
Ein ruhiges Plätzchen findet man immer in einer Stadt.
Städte sind pulsierende und aufregende Orte voller Möglichkeiten und Aktivitäten. Der ständige Trubel kann jedoch manchmal überwältigend sein. ... mehr lesen  
Abschiede sind häufig mit negativen Emotionen behaftet, schliesslich bedeuten sie, dass man einen Menschen, den man gern hat, zumindest eine Weile oder vielleicht gar nicht mehr sieht. mehr lesen  
PUBLINEWS ermöglichen Werbekunden die Präsentation ihrer Inhalte (Unternehmens- oder Produkteinformationen) im Look & Feel von news.ch. PUBLINEWS-Meldungen sind speziell als solche gekennzeichnet. Für deren Inhalt ist ausschliesslich der jeweilige Auftraggeber verantwortlich.

PUBLINEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Chris Sigrist
Chris Sigrist, sigrist@news.ch
Mobile +41 (0)78 690 69 00
Skype chris_vadian_net
Viele Unternehmen verlieren an Bedeutung, da ihr Konzept nicht zur heutigen Zeit passt.
Werbung Relevante Bereiche für die Industrie Die Industrie wächst und wächst. Es ist kaum ein Ende ...
Ein Jahr nach ihrer Gründung waren 93,7% der Unternehmen mit mindestens zehn Beschäftigten weiterhin aktiv, nach fünf Jahren waren es noch 63,6%.
Startup News 2020 wurden in der Schweiz 40'188 Unternehmen neu gegründet In der Schweiz wurden im Jahr 2020 insgesamt 40'188 Unternehmen neu gegründet. Dies entspricht 7,1% aller in diesem Jahr aktiven Unternehmen. ...
Im Vergleich: Was läuft auf dem jeweiligen Bildschirm? Hub, «Video Redifined», 2022
Medien Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen Die Generation der unter 25-Jährigen wird mit ihrem Konsumverhalten Streaming-Anbieter zum Umdenken zwingen, wenn nicht gar in eine Krise ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Basel 13°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 12°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich vereinzelte Gewitter
Luzern 13°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
Genf 13°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 15°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten