Zahl der Hacker-Sympathisanten des «Islamischen Staats» wächst rasant

Sicherheitsexperten warnen vor IS-Cyber-Terror

publiziert: Mittwoch, 3. Jun 2015 / 14:18 Uhr
Weltweit unterstützen Sympathisanten den Kampf im Internet.
Weltweit unterstützen Sympathisanten den Kampf im Internet.

San Francisco - Nicht nur in Syrien und im Irak ist der «Islamische Staat» (IS) auf dem Vormarsch, auch im Internet wird die Terrormiliz zunehmend zu einer ernsthaften Bedrohung.

9 Meldungen im Zusammenhang
Glaubt man den Sicherheitsspezialisten von FireEye, müssen sich vor allem westliche Medienunternehmen auf vermehrte Angriffe entsprechend motivierter Cyber-Terroristen einstellen. Diese könnten mittlerweile auf eine wachsende Zahl von Sympathisanten zurückgreifen, die über die ganze Welt verteilt verschiedenste Attacken im Auftrag und Namen des IS ausführen. Aufgrund der dezentralen Struktur der Cyber-Attacken gestalte sich deren Verfolgung aber als schwierig, so die Experten.

«Mitläufer» rund um den Globus

«Es gibt eine Menge Leute, die nach Syrien gehen, um für den IS zu kämpfen. Viele bleiben aber auch einfach daheim und führen den Kampf von zuhause aus», stellt FireEye-CTO David Merkel gegenüber «BBC News» fest. Um sich an den Auseinandersetzungen zu beteiligen, würden schon eine Internetverbindung und einige mehr oder weniger grundlegenden Anwenderkenntnisse ausreichen. «Wir finden immer mehr Belege dafür, dass die Zahl der Hacker, die sich im Namen des IS am Kampf beteiligen, rasant anwächst. Diese Leute sind rund um den Globus verteilt», betont Merkel.

Natürlich sei es im konkreten Einzelfall oft nicht leicht, eine direkte Verbindung zwischen derartigen Cyber-Attacken und der Terrormiliz herzustellen. «Es gibt aber keinerlei Zweifel, dass sie dieselben Ziele verfolgen», betont der Security-Experte. Hauptsächlich gehe es diesen «Mitläufern» darum, mit ihren Aktionen die öffentliche Aufmerksamkeit zu erregen und einschlägige Propaganda zu verbreiten. «Es ist wichtig, zwischen denen zu unterscheiden, die Cyber-Attacken ausführen, und denen, die eine Waffe tragen. Es gibt einen Unterschied zwischen Terroristen und Propagandisten», meint Merkel.

Angriff auf TV5 Monde

Dass die aktuelle Warnung von FireEye durchaus ernstzunehmen ist, hat bereits ein Hacking-Angriff auf die französische Fernsehgruppe TV5 Monde im April dieses Jahres deutlich gezeigt. Mutmassliche IS-Mitglieder hatten damals den Sendebetrieb über Stunden völlig zum Erliegen gebracht. «Diese Attacke wurde ganz klar von Sympathisanten verübt und nicht von eigentlichen IS-Mitgliedern», erklärt der CTO des US-Unternehmens. Hierfür spreche nicht zuletzt die Tatsache, dass die Social-Media-Kommunikation der militanten Gruppe mehrere Stunden gebraucht hat, um diese Hacking-Aktion anzuerkennen. «Das zeigt, dass es nicht zentral organisiert war», so Merkel.

(bert/pte)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Washington - Die US-Streitkräfte führen nach eigenen Angaben einen Cyberkrieg ... mehr lesen
London - Der sogenannte Islamische ... mehr lesen 3
Die Einschüchterung der Bevölkerung nimmt immer mehr eine zentrale Rolle für den IS ein. (Symbolbild)
Nach Angaben von Regierungsvertretern wurde nun womöglich zum ersten Mal eine Website der US-Armee gehackt. (Symbolbild)
Washington - Wegen eines Hackerangriffs hat die US-Armee ihre Website vorübergehend stillgelegt. Nach der Entdeckung der Cyberattacke seien «geeignete Vorsichtsmassnahmen» ... mehr lesen
Washington - Mehr als zwei Jahre ... mehr lesen
Der USA Freedom Act erlaubt der NSA auch weiterhin, die Festnetz- und Handyanschlüsse von US-Bürgern zu überwachen.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Der Gesetzentwurf hatte in Kanada massive Proteste ausgelöst. (Symbolbild)
Ottawa - Das Unterhaus des kanadischen Parlaments hat mit grosser Mehrheit für ein umstrittenes Anti-Terror-Gesetz gestimmt. Das neue Gesetz weitet die Befugnisse des ... mehr lesen 1
Brüssel - Hacker haben die Website von «Le Soir», eine der grössten ... mehr lesen
Um ein Übergreifen der Cyber-Attacke zu verhindern, habe «Le Soir» seine Internetseiten deaktiviert. (Symbolbild)
Mutmassliche Mitglieder der IS haben den Französischen Sender lahmgelegt.
Paris - Eine Hacker-Attacke von ... mehr lesen
Washington - Das US-Militär ist Opfer eines Hacker-Angriffs einer ... mehr lesen 1
Der heilige Krieg geht online.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Die US-Army testet KI gesteuerte Drohnen - und wurde überrascht.
Die US-Army testet KI gesteuerte Drohnen - und wurde ...
Obwohl künstliche Intelligenz komplexe Probleme lösen kann, hat sie auch ihre Grenzen. In einem virtuellen Test des US-Militärs mit KI-gesteuerten Drohnen sollen laut einem Bericht des britischen Guardian unerwartete und tödliche Folgen aufgetreten sein. Es wird behauptet, dass die Drohne jeden attackierte, der sich einmischte. mehr lesen 
SynBio-Material TSAM besteht aus Proteinen  Ein Team aus Kent unter der Leitung der Professoren Ben Goult und Jen Hiscock hat ein bahnbrechendes neues stossdämpfendes Material entwickelt und ... mehr lesen  
Das neue Material kann nicht nur den Aufprall von Basaltpartikeln und grösseren Aluminiumsplittern absorbieren, sondern diese Geschosse auch nach dem Aufprall konservieren. (Symbolbild)
Der Wissenstransfer soll die Entwicklung der Robotik in der Schweizer Armee beschleunigen.
Die ETH Zürich und das Technologiezentrum des VBS - armasuisse Wissenschaft und Technologie - lancieren ein gemeinsames Programm für Sicherheitsrobotik. Während fünf Jahren ... mehr lesen  
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die Photobastei Zürich nimmt dieses Jubiläum zum Anlass, um in einer Fotoausstellung gemeinsam mit der internationalen Fotoagentur Magnum auf 50 Jahre medizinische Nothilfe in Krisen- und Kriegsgebieten zurückzublicken. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
  • Freie Stellen aus den Berufsgruppen Juristen, Anwälte, Gericht, Bewachung, Kontrolle, Sicherheit, Rettung Sanität, Feuerwehr, Ärzte - Assistenz-, Fach-, Oberärzte
  • Senior Legal Consultant 80-100% (m/w/d)
    Rotkreuz - Die Unternehmen eCare, Realisator und eFrame der eGroup werden sich zum Jahresende... Weiter
  • Facharzt/ärztin FMH für Pneumologie
    Basel - Ihre Aufgaben Sie sind im Rahmen der konsiliarischen Sprechstunde eigenverantwortlich zuständig für... Weiter
  • Facharzt/ärztin FMH für Kardiologie
    Basel - Ihre Aufgaben Sie sind im Rahmen der konsiliarischen Sprechstunde eigenverantwortlich zuständig für... Weiter
  • Oberärztin / Oberarzt 80% (-100%) Schwerpunkt Depressionsbehandlung & Krisenintervention
    Kilchberg -