Sicherheitsupdates bei Microsoft und Adobe

publiziert: Mittwoch, 14. Okt 2009 / 17:03 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 15. Okt 2009 / 10:56 Uhr

Wie bereits Ende vergangener Woche angekündigt, beglückte Microsoft seine Nutzer auf heute wieder mit einem umfangreichen Patchday. Die Patches sollen Sicherheitslücken unter anderem in Windows-Betriebssystemen, Internet Explorer, Silverlight und Microsoft Office beheben

Manipulierte PDF-Dokumente sind momentan im Umlauf.
Manipulierte PDF-Dokumente sind momentan im Umlauf.
1 Meldung im Zusammenhang
Details dazu finden sich in den Sicherheits-Bulletins von Microsoft. Zum ersten Mal bedachte Microsoft auch Windows 7 mit Updates.

Ausserdem steht nun auch ein neues Sicherheitsupdate von Adobe für den Adobe Reader und Acrobat bereit. Der Nutzer kann es über das Menü ausführen unter: Hilfe -> Nach Updates suchen.

Laut dem deutschen Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) befinden sich derzeit manipulierte PDF-Dokumente im Umlauf, die eine offene Sicherheitslücke in Adobe Reader und Acrobat ausnutzen.

Dabei wird häufig JavaScript genutzt. Es ist daher ratsam, die Unterstützung von JavaScript im Adobe Reader zu deaktivieren. Die entsprechende Option findet sich im Reader und Acrobat unter Bearbeiten -> Voreinstellungen -> JavaScript.

(Marie-Anne Winter/teltarif.ch)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Boston - Die Kaufzurückhaltung der ... mehr lesen
Adobe Systems fuhr im vierten Quartal einen Verlust von 32 Mio. Dollar ein.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Ein Image-Film ist tatsächlich ein wichtiges Mittel, um das Unternehmen zu präsentieren.
Ein Image-Film ist tatsächlich ein wichtiges Mittel, um ...
Publinews Die Zukunft des Marketings ist videobasiert. Da sind sich die meisten Experten seit Jahren einig. Doch das reine Wissen um die Bedeutung von Videoformaten ist natürlich noch nicht viel wert. Es muss auch eine Strategie entwickelt und umgesetzt werden. mehr lesen  
Die neueste Version des KI-Sprachmodells GPT-4 von OpenAI hat nicht nur technische Verbesserungen, sondern ist auch ein strategischer Schachzug im Wettbewerb um die ... mehr lesen
OpenAI hat jetzt ein Update von ChatGPT herausgebracht.
Metacade ist eine Community-gesteuerte GameFi-Plattform, die von Spielern für Spieler entwickelt wurde.
Publinews Mit brandneuen Projekten wie Metacade, die den Fortschritt im GameFi-Sektor vorantreiben, ist es kein Wunder, dass Blockchain-Gaming heute eine ... mehr lesen  
Microsoft hat angekündigt, dass der KI-Chatbot seiner neugestalteten Suchmaschine Bing nun auch auf Android- und iOS-Smartphones verfügbar ... mehr lesen  
Die KI-Funktionen in Skype sollen dazu dienen, die soziale Kommunikation mit Freunden und Familie zu verbessern.
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 6°C 10°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Basel 7°C 11°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
St. Gallen 4°C 9°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 5°C 10°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt recht sonnig
Luzern 6°C 10°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Genf 6°C 11°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Lugano 8°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten