Weltcup in Varese

Sieg des Schweizer Leichtgewicht-Vierers

publiziert: Sonntag, 17. Apr 2016 / 13:19 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 17. Apr 2016 / 15:35 Uhr
Lucas Tramer, Simon Schürch, Simon Niepmann und Mario Gyr,
Lucas Tramer, Simon Schürch, Simon Niepmann und Mario Gyr,

Den Schweizer Ruderern gelingt der Saisonauftakt in Varese. Bei der ersten Weltcup-Regatta feiern sie gleich drei Podestplätze. Der Leichtgewichts-Vierer glückt ein souveräner Start-Ziel-Sieg.

Das Flaggschiff mit Mario Gyr, Simon Niepmann, Simon Schürch und Lucas Tramèr hat über den Winter offenbar nichts von seiner Klasse eingebüsst. Die Gesamtweltcupsieger, Welt- und Europameister des letzten Jahres dominierten den Wettkampf und überquerten die Ziellinie im Final mit einer Zeit von 6:16,91 fast fünfeinhalb Sekunden vor den zweitklassierten Chinesen.

Die Schweizer Delegation durfte zahlreiche weitere Topresultate bejubeln. Im schweren Doppelzweier klassierten sich Nico Stahlberg und Roman Röösli im hervorragenden 3. Rang. Und bereits am Samstag hatten Fiorin Rüedi und Joel Schürch im nicht-olympischen Leichtgewichts-Zweier mit Platz 2 überrascht. Starke Vierte wurde Jeannine Gmelin im prestigeträchtigen Skiff. "Das ist ein Weltcup-Auftakt nach Mass", freute sich Christian Stofer, der Direktor des Schweizerischen Ruderverbandes.

Der mannschaftlich geschlossene Schweizer Auftritt beim Auftakt in die Olympia-Saison wurde überstrahlt durch den Sieg des leichten Vierers. "Wir haben eine Marke gesetzt, genau das wollten wir", sagte Schlagmann Mario Gyr nach dem Final. Das Schweizer Quartett entschied nicht nur jedes Rennen für sich, sondern steigerte sich im Verlauf der Regatta kontinuierlich.

Erfolg auch für Doppelzweier

Da ihre beiden Kollegen Augustin Maillefer (Handbruch) und Barnabé Delarze (Rücken) derzeit noch rekonvaleszent sind, starteten Röösli und Stahlberg statt im Doppelvierer im Doppelzweier. Und sie taten dies erfolgreich. Nur eine Bootslänge fehlte dem Duo auf die siegreichen Weltmeister aus Kroatien, gar nur sechs Zehntel auf die zweitplatzierten Polen.

In starker Form präsentierte sich auch Gmelin, die im Final des Einer-Rennens bis zur Streckenhälfte in Führung lag. Dann musste sich die EM-Zweite und WM-Fünfte in ihrem ersten Weltcup-Final noch von drei Konkurrentinnen überholen lassen. Auf das Podest fehlten der 25-Jährigen vom RC Uster in diesem ausgeglichenen und spannenden Finalrennen nur fünf Zehntel.

(bert/Si)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
.
Schwimmbad Mühleye Visp  Das Schwimmbad Mühleye in Visp ist das ideale und sehr preisgünstige Freibad im Oberwallis für die ganze Familie. mehr lesen 
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen vereinzelte Gewitter
Lugano 16°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten