Sieg für Abderhalden - Kreuzbandriss bei Forrer
Neun Monate nach seinem Kreuzbandriss auf der Schwägalp hat Jörg Abderhalden ein perfektes Comeback gegeben.

Als sechster und letzter Gegner war auch Klubkollege Urban Götte gegen Abderhalden chancenlos. Der Toggenburger ragte aus dem sonst ausgeglichenen Teilnehmerfeld heraus und besiegte die zugeteilten Gegner allesamt im Schnellverfahren. Hinter ihm sicherte sich Stefan Burkhalter Rang 2. Auch der Thurgauer Routinier war ihm im ersten Gang nicht gewachsen und unterlag nach kurzer Gegenwehr.
Glück für Abderhalden, Pech für Forrer
So überzeugend der 30-jährige Abderhalden auf die Sägemehlplätze zurückkehrte, so unglücklich verlief Arnold Forrers Saisonauftakt nach seinem Bike-Unfall vor einem Monat. Im ersten Zusammengreifen des Jahres zog er sich nach wenigen Sekunden gegen den Thurgauer Eidgenossen Manuel Strupler einen Riss des hinteren Kreuzbandes im rechten Knie zu. Obwohl sich der Schwingerkönig von 2001 vorläufig keinem operativen Eingriff unterziehen will, rückt für ihn die Teilnahme am Eidgenössischen Schwingfest am 21./22. August in Frauenfeld in weite Ferne.
Einen Überraschungssieger hat das Urner Kantonalschwingfest in Schattdorf hervorgebracht. Der Obwaldner Stefan Gasser profitierte davon, dass sich die Favoriten gegenseitig bremsten. Zuletzt besiegte er den Zuger Bruno Müller, dem er im dritten Gang noch unterlegen war. Auf Rang 2 stiess ebenfalls ein Obwaldner Aussenseiter vor: Jost Britschgi.
Schlussklassement:
Engelburg. St. Galler Kantonalschwingfest (212 Schwinger/2700 Zuschauer). Schlussgang: Jörg Abderhalden (Nesslau) besiegt Urban Götte (Stein SG) nach 1:52 Minuten mit Kurz und Nachdrücken. - Rangliste: 1. Abderhalden 59,50. 2. Stefan Burkhalter (Homburg) 58,00. 3. Daniel Bösch (Zuzwil) 57,75. 4. Michael Bless (Gais), Daniel Bohl (Stein SG) und Andy Büsser (Ottoberg) je 57,50. 5. Götte, Reto Nötzli (Pfäffikon SZ) und Manuel Strupler (Weinfelden) je 57,25.
Schlussklassement:
Schattdorf. Urner Kantonalschwingfest (187 Schwinger/1500 Zuschauer). Schlussgang: Stefan Gasser (Alpnach) besiegt Bruno Müller (Unterägeri) nach 9:45 Minuten mit Überdrehen am Boden. - Rangliste: 1. Gasser 58,50. 2. Jost Britschgi (Stalden OW) 57,75. 3. Benno Studer (Schüpfheim) und Benji von Ah (Giswil) je 57,50. 4. Thomas Achermann (Dallenwil), Simon Anderegg (Unterbach), Stefan Arnold (Attinghausen), Matthias Glarner (Meiringen), Andi Imhof (Bürglen UR), Fabian Gassmann (Flüeli-Ranft) und Peter Imfeld (Lungern) je 57,25. 5. u.a. Müller 57,00.
Schwarzenberg-Schwinget auf Donnerstag, 3. Juni, verschoben.
(pad/Si)

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16 - Pacino aus Brittnau 731
Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26 - Bogoljubow aus Zug 350
Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53 - jorian aus Dulliken 1754
5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21 - jorian aus Dulliken 1754
Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51 - Koelbi aus Graz 1
Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31

-
18:10
Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt -
16:50
Neues Medikament macht Übergewichtigen Hoffnung -
17:51
Unterstützung für die Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität -
17:39
Vielfalt der Schweizer Flussfische dokumentiert -
16:58
Der Geheimtipp für 2023: Asturien in Nordspanien entdecken -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
18:10
Parkinson: Ursachen, Symptome und alternative Schmerztherapie -
17:31
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» -
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen -
12:29
Sichere Anlagemöglichkeiten: Aktien vs. Krypto - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Holzhandwerk, Land-, Forstwirtschaft
- COO UND CO-GESCHÄFTSFÜHRER (M/W/D)
Willisau - Als zentrale Person führen Sie das KMU auf operationeller Ebene und haben eine breite... Weiter - Schreinermonteur Küchen und Innenausbau (w/m/d)
Staffelbach - Ihre Aufgaben 8203; Für die fachgerechte Auslieferung und... Weiter - Bodenleger (m/w/d)
Liechtenstein - Ihre Aufgabenschwerpunkte: Verlegen von Bodenbelägen (Teppich, Parkett, Linoleum, Vinyl sowie auch... Weiter - Quereinsteiger Kundenberater im Aussendienst m/w 100% - Schaffhausen / Winterthur
Sarnen - Quereinsteiger Kundenberater im Aussendienst m/w 100% - Schaffhausen / Winterthur Nahrin stellt... Weiter - Mechaniker*in / Kompostier- und Vergäranlage
Baar - DEINE AUFGABEN Revisionen an Shredder-, Sieb-, Bagger-, Biofilter-, Kompostier- und... Weiter - Bodenleger (m/w)
Dällikon - Ihre Aufgaben · Verlegen und Verschweissen von Boden- und Wandbelägen in Bussen Ihr... Weiter - Quereinsteiger - Kundenberater Aussendienst m/w 100% Lenzburg
Sarnen - Quereinsteiger - Kundenberater Aussendienst m/w 100% Lenzburg Nahrin stellt seit über 60 Jahren... Weiter - Quereinsteiger KundenberaterIn Aussendienst m/w 80-100% Baden / Bad Zurzach
Sarnen - Quereinsteiger KundenberaterIn Aussendienst m/w 80-100% Baden / Bad Zurzach Nahrin stellt seit über... Weiter - Quereinsteiger Kundenberater Aussendienst m/w 100% - Weinfelden / Altstätten (SG)
Sarnen - Quereinsteiger Kundenberater Aussendienst m/w 100% - Weinfelden / Altstätten (SG) Nahrin stellt... Weiter - Quereinsteiger Kundenberater Aussendienst m/w 100% Sissach / Pratteln
Sarnen - Quereinsteiger Kundenberater Aussendienst m/w 100% Sissach / Pratteln Nahrin stellt seit über 60... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.aussenseiter.ch www.unteraegeri.swiss www.ueberraschungssieger.com www.saisonauftakt.net www.eidgenossen.org www.schwingfest.shop www.schlussgang.blog www.attinghausen.eu www.schlussklassement.li www.schwaegalp.de www.klubkollege.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 12°C | 16°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 17°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 15°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 16°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 17°C |
|
|
|
Lugano | 10°C | 14°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- CompTIA A+ - COMA
- CompTIA Network+ - COMN
- Berufsbegleitender Lehrgang zum zertifizierten Desktop Publisher mit Web ACE - DTPBB
- Cleveres Zusammenarbeiten mit Microsoft Teams unter Office 365 - OFFT
- Die erweiterten Möglichkeiten für Fortgeschrittene von Microsoft Office Power Point nutzen - POWF
- CAS Bildnerisches Gestalten Aufbaumodul - alle 14 Tage
- Workshop: Smartphone-Fotografie in der Kartause Ittingen-Einzelzimmer
- Workshop: Smartphone-Fotografie in der Kartause Ittingen-Doppelzimmer
- Mediative Kompetenz 2: Hierarchien und komplexe Organisations-Strukturen
- Word Grundlagen (Office 2019) ECDL
- Weitere Seminare