Sieg für Anja Pärson
Anja Pärson hat den Weltcup-Super-G in Cortina (It) gewonnen und weist nun in diesem Winter Siege in vier Disziplinen auf. Die Schweizerinnen sind nach einem Speed-Rennen erstmals in diesem Winter nicht in den Top Ten vertreten.

Als beste Vertreterin von Swiss-Ski klassierte sich Nadia Styger, die Siegerin von Aspen, im 14. Rang. Martina Schild, die in der Abfahrt in St. Moritz als Fünfte verblüfft hatte, lieferte mit Platz 18 immerhin ihr zweitbestes Super-G-Ergebnis ab.
Fränzi Aufdenblatten (27.) vermochte die Erwartungen ein weiteres Mal nicht zu erfüllen. Abgesehen vom 4. Rang in Val d´Isère war die Walliserin im Super-G in diesem Winter noch nie in den ersten 20 klassiert.
Pärson auch im Super-G top
In der Abfahrt und im Riesenslalom hatte sie in dieser Saison je einmal gewonnen, im Slalom schon zweimal, nun schaffte es Anja Pärson auch im Super-G ganz zuoberst aufs Podest -- und stellte mit Nachdruck unter Beweis, dass ihre Marschroute Richtung Olympische Spiele auch in den schnellen Disziplinen stimmt.
Sie holte damit nach, was sie in der vorletzten Woche in Bad Kleinkirchheim verpasst hatte. Dort war sie mit klar bester letzter Zwischenheit an einem Tor vorbei gefahren und hatte derart ihren zweiten Sieg in dieser Sparte verpasst. Den ersten hatte sie im vergangenen Februar in San Sicario eingefahren -- auf jener Strecke, auf der auch der olympische Super-G ausgetragen wird.
Anja Pärson ist mittlerweile bei 31 Weltcup-Siegen angelangt und steht damit in der «ewigen Rangliste» auf einer Stufe mit der Innerschweizerin Erika Hess.
Starke Amerikanerinnen
Wie für Anja Pärson, die in diesem Winter den Spielen in Turin und Umgebung alles untergeordnet hat, ist Olympia jeweils auch für amerikanische Sportler das Grösste. Julia Mancuso als Zweite und die drittplatzierte Lindsey Kildow, die in diesem Winter schon Abfahrten in Lake Louise und Val d´Isère gewonnen hat, deuteten an, dass ihre Form für den Saisonhöhepunkt stimmt.
Julia Mancuso, bei den Junioren fünffache Weltmeisterin, schaffte im Weltcup erstmals den Sprung unter die ersten drei. Die bald 22-Jährige Kalifornierin nahm sich neben der Piste Bode Miller zum Vorbild. In Europa reist sie wie Miller, chauffiert von ihrem Freund, im Wohnmobil von Rennen zu Rennen.
Schwache Österreicherinnen
In der «Olympia-Hauptprobe» fuhren auch die Österreicherinnen hinterher. Aus dem erfolgsverwöhnten ÖSV-Team, das in diesem Winter in allen bisherigen elf Speed-Prüfungen zumindest eine Fahrerin aufs Podium gebracht hatte, wurde die durch eine Bänderverletzung am linken Knie handicapierte Alexandra Meissnitzer als Beste Siebente, gefolgt von Renate Götschl.
Die dreifache Saisonsiegerin Michaela Dorfmeister, die das «Stockerl» bislang ein einziges Mal verpasst hatte, musste sich mit Rang 10 bescheiden.
Resultate:
1. Anja Pärson (Sd) 1:16,75. 2. Julia Mancuso (USA) 0,34 zurück. 3. Lindsey Kildow (USA) 0,78. 4. Janica Kostelic (Kro) 1,02. 5. Petra Haltmayr (De) 1,09. 6. Carole Montillet-Carles (Fr) 1,27. 7. Alexandra Meissnitzer (Ö) 1,28. 8. Renate Götschl (Ö) 1,33. 9. Tina Maze (Sln) 1,34. 10. Silvia Berger (Ö) und Michaela Dorfmeister (Ö) 1,44. 12. Kirsten Clark (USA) 1,48. 13. Ingrid Jacquemod (Fr) 1,52. 14. Nadia Styger (Sz) 1,59. 15. Libby Ludlow (USA) 1,65.
Ferner: 18. Martina Schild (Sz) 27. Fränzi Aufdenblatten (Sz) 2,71. 31. Ella Alpiger (Sz) 2,83. 40. Catherine Borghi (Sz) 3,43.
Ausgeschieden u.a.: Monika Dumermuth (Sz), Nicole Hosp, Nadia Fanchini (It), Katja Wirth (Ö), Elisabeth Görgl (Ö).
Startliste für die Weltcup-Abfahrt: Samstag (10.00 Uhr)
1 Allison Forsyth (Ka). 2 Silvia Berger (Ö). 3 Wendy Siorpaes (It). 4 Kathrin Wilhelm (Ö). 5 Janette Hargin (Sd). 6 Ingrid Rumpfhuber (Ö). 7 Carole Montillet-Carles (Fr). 8 Nike Bent (Sd). 9 Ingrid Jacquemod (Fr). 10 Daniella Ceccarelli (It). 11 Isabelle Huber (De). 12 Alexandra Coletti (Monaco). 13 Ella Alpiger (Sz). 14 Martina Schild (Sz). 15 Michaela Dorfmeister (Ö).
16 Petra Haltmayr (De). 17 Elisabeth Görgl (Ö). 18 Lucia Recchia (It). 19 Monika Dumermuth (Sz). 20 Emily Brydon (Ka). 21 Chemmy Alcott (Gb). 22 Kirsten Clark (USA). 23 Nadia Styger (Sz). 24 Catherine Borghi (Sz). 25 Nadia Fanchini (It). 26 Julia Mancuso (USA). 27 Anja Pärson (Sd). 28 Fränzi Aufdenblatten (Sz). 29 Janica Kostelic (Kro). 30 Renate Götschl (Ö). 31 Lindsey Kildow (USA).
Ferner: 37 Carmen Casanova (Sz). -- 50 Fahrerinnen gemeldet.
Technische Daten: Piste Olympia delle Tofane, 2822 m Länge, 768 m HD, 43 Tore, Kurssetzer Jan Tischhauser (FIS/Sz).
(bert/Si)

- thomy aus Bern 4287
Schade! Ich wünsche Simon Ammann für die weiteren Wettbewerbe mehr Glück und ... Sa, 21.02.15 18:26 - thomy aus Bern 4287
Beat Hefti und Alexander Baumann ... ... halte ich die Daumen und wünsche Ihnen Beiden viel Glück im Kampf ... So, 16.02.14 22:54 - friwalt aus Bolligen 13
Medaillenspiegel So viele Medaillen an einem Tag sind schon schwierig zu verarbeiten. ... Fr, 14.02.14 21:27 - tigerkralle aus Winznau 122
SUPER Das mag ich dieser Frau von ganzen Herzen gönnen !!!! Jetzt hat Sie ... Mi, 12.02.14 13:52 - Heidi aus Burgdorf 1017
Bravo! Gut gefahren, Lara Gut. Sa, 30.11.13 21:08 - BigBrother aus Arisdorf 1468
Fremdwörter sind Glücksache ... Sa, 08.12.12 13:03 - Sportexperte aus Luzern 1
Schweizer Firmen führend Seit diesem Bericht haben sich verschieden Schweizer Firmen als ... Mo, 30.07.12 14:04 - olaf12 aus St. Gallen 467
beides arme Schw... sind beide, sowohl Accola als auch die Hinterbliebenen arm dran, denn ... Do, 28.06.12 17:26

-
20:39
Fünf neue 2-Sterne-Restaurants - 19 neue 1-Stern-Restaurants -
21:48
Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating -
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Kosmetikerin oder Naturkosmetikerin (60% bis 80%) ab sofort oder nach Vereinbarung
The Circle 7, 8058 Zürich Flughafen - Ihre Aufgaben: Der Fokus unserer klassischen Kosmetik liegt auf Mani- & Pedicuren, Massagen,... Weiter - Skin & Laser Practitioner- Kosmetikerin - 80% - 100% in Bern
Bern - Ihre Aufgaben: Nach einer umfassenden Ausbildung werden Sie in einer Clinik anhängen, wo Sie für... Weiter - Garde-bains polyvalent à 90%
Zinal - Principales tâches Assurer la surveillance du bassin Mettre en service et entretenir les... Weiter - Conservateur-trice en charge du domaine Manuscrits et archives privées
1700 Fribourg - Qui sommes-nous? Fondée en 1848, la BCU se compose d'une bibliothèque centrale et de 19... Weiter - COUNTER MANAGER KIEHL'S GLOBUS Lausanne
Lausanne - Entrez dans l'univers Kiehl's... La marque a été créée il y a plus de 165 ans par un apothicaire de... Weiter - Responsable de l'unité Institutions à 90 % (y c. suppléance de la cheffe de section)
Berne - Entrée en fonction : 1er février 2024 ou date à convenir Lieu de travail : Bern La Section... Weiter - LGB - SEC - COACH FITNESS - 320 788
Genève - La Grande Boissière SECONDARY... Weiter - Winter sport assistant intern at institut le rosey
Gstaad - WINTER SPORT ASSISTANT INTERN AT INSTITUT LE ROSEY - from 9 January to 10 March 2024 Le Rosey is... Weiter - Technicien Audiovisuel, Spécialiste projection / Switching / Led
Satigny - Nous recherchons un Technicien Audiovisuel - Spécialiste projection / Switching / Led pour... Weiter - Technicien Audiovisuel - Département installation fixe
Satigny - En collaboration avec nos équipes, la mission principale sera la réalisation de... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.hauptprobe.ch www.olympische.swiss www.zwischenheit.com www.aufdenblatten.net www.ceccarelli.org www.ausgeschieden.shop www.startliste.blog www.schneegestoeber.eu www.weltmeisterin.li www.rumpfhuber.de www.innerschweizerin.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 11°C | 19°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 19°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 16°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 18°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 18°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 20°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Sicherheit und Stil: Wie moderne Haustüren das Zuhause bereichern
- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen