Angst vor Ausbreitung

Sierra Leone verschärft Ebola-Kontrollen

publiziert: Sonntag, 4. Jan 2015 / 21:25 Uhr
Die Sicherheit am Flughafen von Freetown wurde weiterhin erhöht. (Symbolbild)
Die Sicherheit am Flughafen von Freetown wurde weiterhin erhöht. (Symbolbild)

Freetown - Aus Angst vor einer weiteren Ausbreitung des Ebola-Virus hat Sierra Leone die Kontrollmassnahmen am Flughafen der Hauptstadt Freetown verschärft. Ab sofort würden nicht nur Reisende, sondern auch alle Arbeiter des Flughafens ständig überprüft, erklärte Gesundheitsminister Abubakarr Fofanah am Sonntag.

6 Meldungen im Zusammenhang
Er reagierte damit auf Berichte, wonach sich zwei Flughafen-Arbeiter vermutlich mit dem gefährlichen Virus infiziert haben. Künftig soll bei jedem Angestellten am Eingangstor des Flughafens und an den Eingängen zum Terminal die Temperatur gemessen werden.

Sierra Leone ist inzwischen das am schlimmsten von Ebola betroffene Land. Nach UNO-Angaben wurden fast zehntausend Fälle registriert, 2758 Menschen starben.

(ww/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Genf - Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) wird Ende Januar mit umfangreichen Tests von Ebola-Impfstoffen in Westafrika beginnen, um deren Wirksamkeit zu prüfen. Die klinischen Tests der zwei vielversprechendsten Stoffe an tausenden gesunden Probanden beginnen in Liberia. mehr lesen 
Das Ebola-Virus.
Genf - Die am vergangenen 11. Dezember suspendierte Teststudie mit einem Ebola-Impfstoff an den Genfer Universitätsspitälern (HUG) ist am Montag wieder aufgenommen worden. ... mehr lesen
Brüssel/Accra - Die EU und die UNO haben zu verstärkten Anstrengungen im ... mehr lesen
Jüngste WHO-Angaben gehen von mehr als 20'000 Menschen aus, die sich mit dem Ebola-Virus infiziert haben.
Rom - Der erste bestätigte Ebola-Patient Italiens ist nach über einem Monat geheilt aus dem Spital entlassen worden. «Heute kehre ich nach Sizilien zurück, aber ich werde bald wieder nach Sierra Leone reisen», sagte Fabrizo Pulvirenti nach seiner Entlassung am Freitag auf einer Pressekonferenz. mehr lesen 
Weitere Artikel im Zusammenhang
London - Eine mit dem Ebola-Virus infizierte britische Krankenschwester hat der Behandlung mit einem Medikament im Experimentierstadium zugestimmt. Zudem wird sie mit Blutplasma ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Faszien reagieren gut auf sanfte, langsame Dehnübungen.
Faszien reagieren gut auf sanfte, langsame Dehnübungen.
Fitness Faszientraining hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erlangt und ist zu einem wichtigen Bestandteil des ganzheitlichen Trainings geworden. Faszien sind ein faszinierendes Gewebe in unserem Körper, das lange Zeit übersehen wurde. Hier erfahren Sie, wo sie ihre Faszien finden und wie sie sie trainieren. mehr lesen  
Publinews Städte sind pulsierende und aufregende Orte voller Möglichkeiten und Aktivitäten. Der ständige Trubel kann jedoch manchmal überwältigend sein. ... mehr lesen  
Ein ruhiges Plätzchen findet man immer in einer Stadt.
Um die optimale Wirkung von Kneippen zu erzielen, sollte man einige Regeln beachten.
Wellness Kneippen ist eine natürliche Heilmethode, die auf dem Prinzip der Wechselreize basiert. Durch das Treten im kalten Wasser werden ... mehr lesen  
Wellness Die meisten Menschen denken an die Sauna als eine Aktivität für die kalten Monate, wenn man sich nach etwas Wärme und Entspannung sehnt. Aber wussten Sie, dass die Sauna auch im Sommer viele Vorteile hat? mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 11°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 11°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Genf 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 15°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten