Silvio Berlusconi kündigt Rücktritt an

publiziert: Samstag, 29. Apr 2006 / 19:49 Uhr

Rom - Drei Wochen nach seiner Niederlage bei der Parlamentswahl in Italien tritt der bisherige Ministerpräsident Silvio Berlusconi zurück. Er werde am Dienstag seinen Rücktritt einreichen, sagte Berlusconi vor Journalisten in Rom.

Berlusconi kündigte an, Prodi das Regieren so schwer wie möglich zu machen.
Berlusconi kündigte an, Prodi das Regieren so schwer wie möglich zu machen.
7 Meldungen im Zusammenhang
Am Dienstagmittag wolle er seine letzte Kabinettssitzung leiten und direkt im Anschluss Präsident Carlo Azeglio Ciampi sein Rücktrittsschreiben übergeben, sagte Berlusconi laut der italienischen Nachrichtenagentur ANSA.

Bislang hatte sich Berlusconi geweigert, seine Niederlage offen einzugestehen. Berlusconis rechtskonservative Koalition hatte die Parlamentswahl vom 9. und 10. April denkbar knapp gegen das Bündnis von Oppositionsführer Prodi verloren.

Gratuliert hat er seinem Herausforderer zu dessen Sieg bis heute nicht. Stattdessen kündigte er an, Prodi das Regieren so schwer wie möglich zu machen.

Beide Prodi-Kandidaten gewählt

Nach einer Zitterpartei waren zwei Mitglieder der Linken zu Präsidenten der beiden Parlamentskammern gewählt worden. Prodis Kandidat für den Vorsitz im Abgeordnetenhaus, Fausto Bertinotti von der Partei Rifondazione Comunista (PRC), setzte sich erst im vierten Wahlgang durch. Das Oberhaus stimmte ebenfalls im vierten Wahlgang mit 165 Stimmen für Prodis Kandidaten Franco Marini.

Am Freitagabend schien die Lage im Senat zeitweise ausser Kontrolle zu geraten, mehrfach mussten Auszählungen wiederholt werden. Zu dem Tumulten kam es vor allem wegen des Streits um den korrekten Vornamen von Marini: Auf einigen Stimmzetteln hatte nicht «Franco», sondern «Francesco» gestanden.

Wahl des Staatspräsidenten am 13. Mai

Die Regierungsbildung unter dem künftigen Ministerpräsidenten Prodi kann erst nach der Wahl eines neuen Staatspräsidenten erfolgen, die voraussichtlich am 13. Mai stattfinden wird.

(smw/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Rom - Die italienische Regierung von Romano Prodi verlangt von Ex-Ministerpräsident Silvio Berlusconi Schadensersatz im Wert ... mehr lesen
Silvio Berlusconi weist den Bestechungsvorwurf zurück.
Laut «Forbes» hat Berlusconi ein Vermögen von elf Milliarden Euro angehäuft.
Rom - Kein Zweifel, der Mann ist ein ... mehr lesen
Rom - Drei Wochen nach der ... mehr lesen
Ciampi bat Berlusconi, die Amtsgeschäfte weiterzuführen, bis Prodi die Regierung übernimmt.
Es gibt Streit um die Wahl des (parteiunabhängigen) Staatspräsidenten.
Rom - Zwischen dem scheidenden ... mehr lesen
Rom - Der Kandidat des designierten ... mehr lesen
Franco Marini erhielt eine Stimme zu wenig.
Weitere Artikel im Zusammenhang
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Der erste Wahlgang soll annuliert werden.
Der erste Wahlgang soll annuliert werden.
Untersuchungskommission empfiehlt Neuwahlen  Port-au-Prince - Angesichts Haitis anhaltender Wahlkrise hat eine unabhängige Untersuchungskommission Neuwahlen für das Präsidentenamt empfohlen. Der Leiter der Kommission, François Benoit, riet am Montag zur Annullierung des ersten Wahlgangs der Präsidentenwahl. mehr lesen 
Befürworter holen auf  London - Die Gegner eines Verbleibs Grossbritanniens in der EU holen einer neue Umfrage zufolge auf. In einer am Montag vorab verbreiteten ... mehr lesen  
Noch 51 Prozent befürworten einen Verbleib in der EU.
US-Wahlen  Washington - Der US-Republikaner Marco Rubio will nicht als Vize-Präsidentschaftskandidat ... mehr lesen  
Mit 55,8 Prozent der Stimmen  Orlando - Im US-Wahlkampf hat die libertäre Partei den ehemaligen Gouverneur Gary Johnson ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 7°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 10°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 9°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Bern 7°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 9°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Genf 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Lugano 14°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten