Simbabwe

Simbabwer wird wegen Jagd auf Löwe Cecil Prozess gemacht

publiziert: Dienstag, 20. Okt 2015 / 21:01 Uhr
Der Organisator der Safari ist wegen des Vorwurfs angeklagt, eine «illegale Jagd nicht verhindert» zu haben.
Der Organisator der Safari ist wegen des Vorwurfs angeklagt, eine «illegale Jagd nicht verhindert» zu haben.

Hwange - Simbabwe hat das Verfahren gegen den US-Jäger von Löwe Cecil eingestellt. Der einheimische Organisator der Safari dagegen muss sich weiterhin vor Gericht verantworten.

7 Meldungen im Zusammenhang
Eine Richterin am Tribunal von Hwange wies am Dienstag den Antrag von Organisator Theo Bronkhorst auf Einstellung des Prozesses zurück. Auch Bronkhorsts Antrag, das Verfahren an das Verfassungsgericht zu verweisen, lehnte Richterin Dambudzo Malunga ab. Sie versicherte, Bronkhorst könne mit einem «fairen Prozess» rechnen. Dann vertagte sie die Anhörung auf den 20. November.

Der Organisator der tödlichen Safari ist wegen des Vorwurfs angeklagt, eine «illegale Jagd nicht verhindert» zu haben. Der 52-Jährige weist die Anschuldigungen zurück und versichert, dass er alle notwendigen Bewilligungen eingeholt habe.

Der US-Zahnarzt Walter Palmer hatte mit Hilfe Bronkhorsts den 13-jährigen Löwen Cecil, den Star des Hwange-Nationalparks, Anfang Juli bei einer Grosswildjagd mit Pfeil und Bogen erlegt. Der Vorfall sorgte weltweit für Empörung.

Die Regierung in Harare verlangt daraufhin von den USA Palmers Auslieferung. Vergangene Woche teilte Umweltministerin Oppah Muchinguri jedoch mit, dass die Behörden den US-Jäger nicht mehr gerichtlich belangen wollten.

Es habe sich herausgestellt, dass Palmers Papiere in Ordnung gewesen seien und er nicht gewusst habe, dass er bei der tödlichen Jagd auf den Löwen Regeln verletzt habe, sagte die Ministerin am Montag vergangener Woche. Für die Safari und die Jagdlizenz hatte der Zahnarzt insgesamt 55'000 Dollar gezahlt.

(fest/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Zürich - «Vier Pfoten» begrüsst die ... mehr lesen
Ein afrikanischer Löwe im Fadenkreuz eines Hobbyjägers.
Gebören, um getötet zu werden: Diese Löwenjungen werden schon bald an Jäger zum Abschuss verkauft.
Zürich - Die aktuelle Studie einer ... mehr lesen
Zürich - Für fünf notleidende Löwen ... mehr lesen
Für die Erlegung von Cecil hatte der Zahnarzt insgesamt 55'000 Dollar gezahlt: Juristisch in Ordnung.
Harare - Simbabwes Behörden wollen den Jäger des berühmten Löwen Cecil nicht mehr gerichtlich belangen. Es habe sich herausgestellt, dass alle Papiere des US-Zahnarztes in Ordnung ... mehr lesen
Washington - Der US-Zahnarzt Walter Palmer, der Anfang Juli mit der Tötung des berühmten Löwen Cecil in Simbabwe international einen Aufschrei auslöste, hat erstmals seit der verhängnisvollen Jagd sein Schweigen gebrochen. mehr lesen 
Weitere Artikel im Zusammenhang
Harare - Der Prozess gegen einen ... mehr lesen
Cecil im Hwange National Park, August 2014.
Harare - Nach dem Tod des Löwen Cecil aus dem Hwange-Nationalpark in Simbabwe haben die Behörden des Landes die Grosswildjagd in der Region eingeschränkt. Das Jagen von Löwen, Leoparden ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Die Projektion wurde im Sommer 2021 auf dem Bundesplatz  in Bern gezeigt.
Die Projektion wurde im Sommer 2021 auf dem Bundesplatz in ...
9.2.2023 - 16.4.2023 im Landesmuseum Zürich  Der lange Weg der Schweizer Frauen zur Teilhabe an zivilen und politischen Rechten wurde in einer multimedialen Projektion aufgearbeitet. Die Show ist nun im Landesmuseum Zürich zu sehen. mehr lesen 
Bei der Foto-Datenbank Shutterstock können Kunden nun Bilder aus Text erstellen. Möglich macht das DALL-E, der Bildgenerator von OpenAI. Wer die Rechte an den erzeugten Bildern besitzt, ist derweil ... mehr lesen
Die urheberechtlichen Grenzen sind sehr verschwommen.
Verlieren die Techkonzerne ihre Haftungsprivilegien, steht ihr Geschäftsmodell auf dem Spiel.
Der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten wird über ein fundamentales Haftungsprivileg für soziale Netzwerke verhandeln. Google warnt, dass die Aufhebung dieses Privilegs zu ... mehr lesen  
Publinews Soll Cannabis legalisiert werden? Das Thema beschäftigt derzeit die Medien in ganz Europa. Dabei könnte ... mehr lesen  
Eine alte, medizinische Pflanze: Die Blüte einer Hanfpflanze
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 4°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Basel 6°C 20°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 5°C 17°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Bern 4°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 5°C 19°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Genf 3°C 20°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 8°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich bedeckt, wenig Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten